
Unser Träger ist das Katholische Bildungswerk Vorarlberg. Für die Angebote der Elternbildung gelten deshalb die AGBs des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg.
Was Elternbildung eigentlich ist? Ein Angebot oder eigentlich viele. Wir Elternbildnerinnen der Katholischen Kirche Vorarlberg arbeiten dabei eher in zweiter Reihe. Das heißt, wenn Du mit deinem Kind zum Beispiel eine Purzelbaum-Gruppe in deiner Gemeinde besuchst, dann haben wir die Leiter:innen der Gruppe ausgebildet, die Materialien dazu erarbeitet und im Vorfeld den Kontakt zwischen Gemeinde und Purzelbaum-Leiter:in geknüpft.
Der Purzelbaum ist aber natürlich nur eines unserer Angebote. Da gibt es zum Beispiel noch die eltern.chats, in denen sich vor allem Eltern aus anderen Kulturen und verschiedenen Sprachen treffen. Wie gut der Austausch über Erziehungsfragen trotz – oder vielleicht auch gerade wegen – der vielen Sprachen klappt, begeistert alle ein ums andere Mal.
Mit den "Alltagsheldinnen" haben wir unsere eigene Podcast-Serie aus der Taufe gehoben und natürlich bieten wir auch für pädagogische Einrichtungen wie Spielgruppen oder Kindergärten Workshops und Vorträge an.
Achtung und Respekt voreinander sind uns im Kontakt mit Eltern, Referent:innen und Partner:innen aus den verschiedenen Institutionen wichtig.
Du siehst also, wir sind (für dich) ganz schön umtriebig!
Falls Du auch Teil der Elternbildungs-Community werden möchten, Ausbildungen bieten wir auch an.
Unser Träger ist das Katholische Bildungswerk Vorarlberg. Für die Angebote der Elternbildung gelten deshalb die AGBs des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg.