Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Gesellschaft & Kultur
    Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • Elfabi
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
          • Alle anzeigen
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
        • Alle anzeigen
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
      • Alle anzeigen
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
    Das Kirchenjahr im Überblick
    Heiliges Jahr 2025
    Aktionen
  • Kirche & Ich
    Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Anliegen
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Suche Menü
  • Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • Elfabi
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
  • Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Anliegen
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Inhalt:
Kath Kirche Vorarlberg / Andreas Haller
  • Aktuelles

Neue Trägerschaft für das Bildungshaus Batschuns

Das Bildungshaus Batschuns ist eine Marke, die mit neuer Trägerschaft in die Zukunft startet. Mit an Bord sind dabei die Diözese Feldkirch, Caritas Vorarlberg, connexia und das Vorarlberger Kinderdorf.   

Presseinformation_Bildungshaus_Batschuns.pdf 121,25KB
Bildungshaus_Batschuns_c_KKV_Andreas_Haller_4_.jpg 4,53MB
Bildungshaus_Batschuns_c_KKV_Andreas_Haller_5_.jpg 4,57MB
Bildungshaus_Batschuns_c_KKV_Andreas_Haller_3_.jpg 4,45MB
Bildungshaus_Batschuns_c_KKV_Andreas_Haller_1_.jpg 5,04MB
Bildungshaus_Batschuns_c_KKV_Andreas_Haller_2_.jpg 4,10MB

Nach rund 60 Jahren legt das Werk der Frohbotschaft die Zukunft ihres Bildungshauses in Batschuns in neue Hände. „Vor einiger Zeit hat das Werk der Frohbotschaft Batschuns beschlossen, sich aus der Trägerschaft für das Bildungshaus zurückzuziehen und das Haus in eine andere Trägerschaft zu übergeben“, informiert Bischof Benno Elbs. „Zugleich sind sie an uns herangetreten mit der Frage, ob sich die Diözese in der Weiterführung des Hauses einbringen möchte. Das Ergebnis von Beratungen und intensiven Gesprächen ist nun, dass das Bildungshaus Batschuns in eine neu gegründete kirchliche Stiftung eingebracht wird. Diese überträgt die Führung des Bildungshauses an eine gemeinnützige Gesellschaft, in der sich die Caritas, die connexia, das Pastoralamt und das Vorarlberger Kinderdorf gemeinsam engagieren werden“, freut sich Bischof Elbs über die gefundene Lösung, die erst kürzlich der Öffentlichkeit präsentiert wurde.

 

 „Uns war es immer wichtig, dass unser Grundauftrag - den Armen die Frohbotschaft zu bringen - stets neu und aktuell gedeutet wurde und wir taugliche Übersetzungen dafür finden. Nach einem längeren Entscheidungsprozess innerhalb unserer Gemeinschaft ist uns klar geworden, dass eine zeitgemäße Weiterentwicklung besser geschieht, indem wir loslassen“, erklärt Brigitte Knünz, Leiterin des Werks der Frohbotschaft und fügt hinzu:  „Wir sind sehr glücklich, dass das Bildungshaus in unserem Sinne weitergehen wird.“

 

Brücke mit vier Pfeilern

 

Bis 2016 hatte die Gemeinschaft des Werks der Frohbotschaft ihren Sitz in Batschuns. 2016 wurde mit Dornbirn ein neuer Ort für die Gemeinschaft gefunden. Das Haus am Berg blieb und bleibt auch weiterhin, nur dass jetzt eben Diözese, Caritas, connexia und das Vorarlberger Kinderdorf gemeinsam an einer Brücke aus der Geschichte des Hauses in die Zukunft der Gesellschaft bauen.

„Die wichtigste Brücke, über die das Bildungshaus und die vier Einrichtungen zueinandergefunden haben, bildet eine Frage – nämlich: Was sind die ,Zeichen der Zeit‘, was hilft den Menschen in den je aktuellen Herausforderungen ihres Lebens und was bringt uns als Gesellschaft weiter?“, erklärt Caritas-Direktor Walter Schmolly, der hier für alle vier Partner in Batschuns spricht. Gebaut wird insbesondere auf vier Stärken des Bildungshauses: Die Eigenständigkeit, den Fokus auf das Lernen für Veränderung, den Ort für das persönliche und innere Wachsen und die Multiperspektivität. „Es geht heute in vielen Bereichen des Lebens darum, die Weichen für die Zukunft zu stellen und die Herausforderungen empathisch, solidarisch und gerecht zu lösen. Wir sehen das Bildungshaus Batschuns als einen Ort, an dem Einzelne, Familien, Unternehmen, Einrichtungen für diese Gestaltung der persönlichen und gesellschaftlichen Zukunft lernen können.“

Die Weichen für diese Zukunft sind mit der Übergabe in eine neue Trägerschaft gestellt. Nun gilt es, das Haus im Geist des Alten neu mit Leben zu füllen.   

 

Bildungshaus Batschuns Neu


Bereits 1947 hatten Edwin Fasching und seine neugegründete Gemeinschaft in Batschuns mit Bildungsarbeit begonnen.
Jetzt bringt das Werk der Frohbotschaft die Liegenschaft in eine Stiftung ein. Den Betrieb des Bildungshauses überträgt diese Stiftung an eine gemeinnützige GmbH, in der sich vier Einrichtungen gemeinsam engagieren: Caritas Vorarlberg, connexia, Diözese Feldkirch (Pastoralamt) und Vorarlberger Kinderdorf.

bildungshaus-batschuns.at


 

„Die Kooperationskultur, die es hier im Bildungshaus gibt, wollen wir durch die neue Trägerschaft
von innen stärken.“

Walter Schmolly, Direktor der Caritas Vorarlberg


„Schon unserem Gründer – Dr. Edwin Fasching – war es wichtig, mit Bildungsangeboten alle Bevölkerungsschichten zu erreichen.“

Brigitte Knünz, Leiterin Werk der Frohbotschaft
 

„Das Bildungshaus Batschuns wird in eine neu gegründete kirchliche Stiftung eingebracht. Diese überträgt die Führung des Bildungshauses an eine gemeinnützige Gesellschaft, in der sich die Caritas, die connexia, das Pastoralamt und das Vorarlberger Kinderdorf gemeinsam engagieren. Ich danke allen für ihre Offenheit, neue Wege zu beschreiten.“

Bischof Benno Elbs
Veröffentlicht am 24.04.2024
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
  • teilen
  • teilen
  • tweet
  • mail
Du bist hier
  • Home
  • Aktuelles

Direkt zu

Gottesdienste

 

Karriere & Jobs

 

Gewaltprävention / Ombudsstelle

 

Personen, Organisationen, Pfarren

 

 

 

 

Unsere Portale

Unterlagen / UBI

 

Junge Kirche

 

Ehe- und Familienzentrum

 

Katholische Kirche

 

Caritas

Kontakt

Anliegen

 

Meine Diözese

 

Presse & Medien

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...