Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Gesellschaft & Kultur
    Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • Elfabi
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
          • Alle anzeigen
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
        • Alle anzeigen
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
      • Alle anzeigen
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
    Das Kirchenjahr im Überblick
    Heiliges Jahr 2025
    Aktionen
  • Kirche & Ich
    Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Anliegen
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Suche Menü
  • Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • Elfabi
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
  • Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Anliegen
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Inhalt:
Canva
  • Aktuelles

Was raschelt da im bunten Laub

13 Herbst-Abenteuer  für kleine Entdecker, Baumeister und kleine Feen.

Satte Gerüche, kräftige Farben, Naturschätze, die Begeisterungsstürme auslösen: In keiner Jahreszeit gibt es mehr zu entdecken als im Herbst. So wird dieser Herbst mit Kindern zu einem Erlebnis für Entdecker, Baumeister und kleine Feen. Anbei 12 Abenteuer, die ihr nur im Herbst mit euren Kindern erleben könnt.

 

Nr. 1: Herbstschätze sammeln

Überall finden wir im Moment bunte Blätter, Kastanien, Zapfen, Nüsse,...
Jahreszeitenherz: Schaut was der Waldboden alles hergibt und sucht euch eine freie Fläche um ein Herz aus Stöcken zu legen. All eure Funde könnt ihr nun in dem Herz anordnen. Je nach Jahreszeit wird es völlig anders aussehen und auch andere Spaziergänger werden sich daran erfreuen.

Schätze sortieren: Klingt zuerst langweilig, aber Kinder lieben es Sachen zu sortieren. Legt auf den Boden mehrere Rahmen aus kleinen Ästen sortiert in den einen Kastanien, in den nächsten kommen alle Blätter usw.

 

Nr.2: Basteln mit Naturmaterialien

Zapfentiere: Geöffnete Kiefernzapfen werden ganz leicht zu Tieren indem du z.B. halbe Nussschalen als Ohren hineinsteckst. Mit einem Stift lassen sich Augen aufmalen und fertig ist die Maus. Welche Tiere könnt ihr noch bauen? Probiert es aus!

Blätterkronen: Schneidet aus Pappe eine Krone aus und nun könnt ihr diese mit bunten Blättern bekleben.

Anhänger aus Salzteig: Aus Salzteig runde Taler ausstechen und darin bunte Blätter, Blüten,...verewigen - trocknen lassen und fertig ist die Herbstdeko!

 

Nr. 3: Märchenstunde in der Blätterhöhle

Kinder lieben Geschichten, Bilderbücher und Märchen...auch draußen in freier Natur können diese wunderbar erzählt werden.
Oder für unsere Lese-Muffel: noch ein paar warme Sonnenstrahlen, auf der Terasse ein gemütliches Plätzchen und ein Buch - hört sich gar nicht so nach Schule an, oder?!

 

Nr.4: Herbstlaub-Blätterschlacht

Sammelt gemeinsam so viel Herbstlaub wie möglich und macht einen großen Blätterhaufen. Nun dürfen die Kinder reinspringen, die Blätter hochwerfen,... und besonders lustig wird es, wenn die Herbstlaub-Blätterschlacht beginnt.
Wenn die erste Tobewut vorbei ist, könnt ihr gezielter mit dem bunten Herbstlaub spielen: Wer kennt die Farbe der Blätter? Wer findet ein gelbes, rotes Blatt? Wer kann ein Blatt auf seinem Kopf balancieren?

 

Nr.5: Mein Freund der Baum

Gerade im Herbst verwandeln sich unsere Bäume in wahre Kunstwerke.
Waldbaden: Legt euch gemeinsam mit eurem Kind unter eine Baum (Decke nicht vergessen) - eine ganz neue Persketive, bei welcher die meisten Energiebündel ganz ruhig werden und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr sogar ein Eichhörnchen?!

Baumstämme: betasten, darauf balancieren, umdrehen und beobachten welche Tiere darunter wohnen, Schiffe damit bauen oder ein großes Flipchart-Papier um einen Baumstamm, wickeln - mit Klebestreifen fixieren und die Kinder können mit Wachskreiden tolle Kunstwerke malen - ein ganz neues Malerlebnis für Groß und Klein.

Baumgesichter: mit Ton und Naturmaterialien bekommt der Baum ein Gesicht.

Baumjuwelen: Steckt vorab ein paar bunte, glitzernde Steine in alte Astlöcher an Baumstämmen. Ihr könnt gespannt sein, wie sich die Kinder freuen, wenn sie eure Baumjuwelen entdecken.

 

Nr. 6: Herbstfußball

Fußballspielen geht auch im Herbst und auch durch die Laubhaufen. Den Kleinen den Ball zu kullern lassen und die Großen dribbeln um die Blätter und Stöcke herum. Dabei bleiben alle in Bewegung und niemand muss frieren!

 

Nr. 7: Um die Wette laufen

Es geht wieder um Bewegung und gerade durch das bunte Herbstlaub zu laufen macht noch mehr Spaß. So wird jeder Herbst-Spaziergang zum kleinen Intervall-Training und keinesfalls langweilig. Und falls euch das zu anstrengend ist: Jemand muss das Startzeichen geben :)

 

Nr. 8: Den Herbst tanzen

Klingt ungewöhnlich, macht aber allen Spaß. "Rüttelt an den Zweigen, lasst die Blätter steigen, hei hei hussassa, der Herbst ist da": Ihr tanzt singend durch den Herbstwald und spielt dabei die Szenen aus den euch bekannten Herbstliedern nach - die Kinder werden begeistert sein!

Auch Kniereiter machen draußen in der Natur noch mehr Spaß.

 

Nr.9: Stapelturm

Steine gehören zu den besten Spielzeugen draußen. An Wanderwegen hinterlassen Menschen Steinmännchen - jeder der vorbeigeht legt einen Stein dazu. Natürlich könnt ihr überall solche Türme errichten, wo Steine zu finden sind. Bunt angemalt, machen diese noch mehr Freude!

 

Nr. 10: Schattenspiel

Der Schatten ist ein tolles "Spielzeug". Welcher Schatten ist am längsten, welche Figuren können wir zusammen aus unseren Schatten erfinden?

 

Nr. 11: Waldhotel

Sammelt viele Äste, Tannenzapfen, Zweige - eben alles, was die Natur im Moment so bietet. Legt die dicken Äste reihum im Rechteck aufeinander und baut den Turm immer höher. Den Innenraum könnt ihr nun für Tierbesucher (Kuscheltiere) einrichten. Hier ist Fantasie gefragt.

 

Nr. 12: Farbenspiel

Ihr braucht Kreide in verschiedenen Farben und Funde aus der Natur. Malt mit den verschiedenen Kreiden Farbfelder auf den Boden, dann sammelt ihr in eurer Umgebung Blätter, Steine, Blüten,...Nun versucht ihr, die gefundenen Sachen einem Farbfeld zuzuordnen.

 

Nr. 13: Herbstpicknick

Gerade der Herbst bietet feine und gesunde Leckereien, die zur Picknickjause einladen. Vielleicht habt ihr sogar die Möglichkeit, dass sich jedes Kind auf einer Streuobstwiese seinen eigenen Apfel aussuchen kann. 

Viel Spaß beim spielen, toben und ausprobieren!

Veröffentlicht am 11.10.2023
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
  • teilen
  • teilen
  • tweet
  • mail

Vier Kugeln für ein Halleluja

Die Lehrlingswallfahrt zeigte sich heuer von ihrer Sonnenseite. Zum 11. Mal machten sich zahlreiche Lehrlinge aus...
Mehr lesen

Örfla Schlucht Wallfahrt KMB Vorarlberg

Die Örflaschlucht-Wallfahrt der Katholischen Männerbewegung (KMB) Vorarlberg fand heuer im Zeichen des Heiligen...
Mehr lesen

Was für ein Elterntyp bist du?

Jede Familie ist anders – und jede*r zeigt Liebe auf eigene Weise. Manche Eltern kuscheln viel, andere packen...
Mehr lesen

Her mit der Knete

Langeweile im Kinderzimmer? Wir verraten dir ein Rezept, mit dem du Knete selber machen kannst - deine Kinder werden...
Mehr lesen
Du bist hier
  • Home
  • Aktuelles

Direkt zu

Gottesdienste

 

Karriere & Jobs

 

Gewaltprävention / Ombudsstelle

 

Personen, Organisationen, Pfarren

 

 

 

 

Unsere Portale

Unterlagen / UBI

 

Junge Kirche

 

Ehe- und Familienzentrum

 

Katholische Kirche

 

Caritas

Kontakt

Anliegen

 

Meine Diözese

 

Presse & Medien

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...