Na, klingelts? Wenn ja, dann ist der „Heilige Bim Bam“ auf Radio Vorarlberg genau richtig. Da geht es nämlich darum, Glocken aus Vorarlberger Pfarren am Klang zu erkennen – und eine Reise nach Rom zu gewinnen. Zu hören bis 15. Mai auf Radio Vorarlberg – und ein Trainingscamp gibt es auch.

126 Pfarren hat Vorarlberg, Kirchen und Kapellen gibt es weit mehr. Und in (fast) jedem Turm hängen auch die dazugehörigen Glocken. Sie schlagen zur vollen Stunde, manchmal auch dazwischen, läuten am Sonntag zur Messe und wenn sich ganz besondere Ereignisse ankündigen, dann wird auch mit allen Glockengeläutet. Die Glocken sind fixer Bestandteil des akustischen Ortsbildes.

Wie gut die Herr und Frau Vorarlberger/in die Glocken unserer Kirchen schon allein am Klang erkennen, das kann man derzeit in Radio Vorarlberg hören, nachhören und selbstverständlich auch trainieren.

Grund dafür ist der „Heilige Bim Bam“, eine gemeinsame Aktion von ORF Vorarlberg und Katholischer Kirche Vorarlberg.

Und so geht’s

In 20 kurzen Folgen werden Vorarlberger 20 Pfarren vorgestellt. Am Ende jedes Beitrags läuten die Glocken der jeweiligen Pfarre. Die so porträtierten Pfarren „wandern“ dann ins Online-Trainingscamp, wo man den ganz speziellen Klang der Glocken nachhören kann.

Das ist wichtig, weil ab 16. Mai wird nämlich geraten und gespielt. Dann geht es darum, allein am Klang der Glocken zu erkennen, in welchem Turm sie läuten.

Ganz hellhörigen Ratefüchs/innen winkt – stilecht und wie es sich auch für Glocken gehört – eine Reise nach Rom.

 

Preise beim Fest am See

Die Preise werden den erfolgreichen Tipper/innen dann am 26. Mai, beim großen Geburtstagsfest der Diözese, überreicht. Dann sind sie die Stars auf der Hauptbühne auf dem Vorplatz des Bregenzer Festspielhauses.

1968 zur Diözese erhoben, feiert die Katholische Kirche in Vorarlberg heuer 50 Jahre Diözese. Beim Fest am See verwandelt sich dafür das Areal in und um das Bregenzer Festspielhaus in einer riesigen Marktplatz, ein Kaffeehaus, ein Kinderspielefest, eine Konzertbühne, und und und. Das alles ist Kirche, seit 50 Jahren und noch viel länger. Vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall.


Mehr zum Thema (Kirchen)Glocken finden Sie im Glockenreferat der Katholischen Kirche Vorarlberg.

Zum Glocken-Trainingscamp auf vorarlberg.orf.at geht es hier.


Alle Infos zum Programm,

  • der gratis An- und Abreise zum Fest am See
  • und weiteren Aktionen zum Jubiläumsjahr