Die Glocken der Heimatpfarre, die kennt man. Mit dem ORF Vorarlberg gemeinsam machte die Katholische Kirche Vorarlberg genau daraus ein Spiel und lud mit dem „Heiligen Bim Bam“ zum lustigen Glockenraten ein – und beim „Fest am See“ gab es heute von ORF-Landesdirektor Markus Klement und Pfarrer Hans Tinkhauser die Preise dazu.
Zuerst ein ganz hohes Bim-Bim-Bim und dann das sonore Bam-Bam – jedes Geläute zeichnet sich durch irgendein ganz besonderes, kleines Merkmal aus. Und es ist doch tatsächlich so, dass man die Glocken der heimatlichen Pfarrkirche einfach im Ohr hat. Die kennt man.
Damit ist auch schon das Prinzip des „Heiligen Bim Bams“ erklärt, mit dem der ORF Vorarlberg gemeinsam mit der Katholischen Kirche Vorarlberg im Mai das „Fest am See“ einläutete.
Fixe Ratefüchs/innen
Zuerst wurden zwei Wochen lang nämlich 20 Geschichten aus den 126 Pfarren des Landes erzählt. Da wurden Menschen vorgestellt, die sich engagieren. Dann wurden die Glocken geläutet. Ganz genau hinhören, hieß es da.
In der dritten Woche ging es dann ans Raten. Da wurde nur noch geläutet und wer erkannte, um welche Glocken es sich handelte und auch noch der oder die schnellste in der Leitung war, der konnte gewinnen: eine Reise nach Rom! Dort fliegen ja auch bekanntlich die Glocken während der Karwoche hin, um dann ab der Osternacht wieder zu Läuten, was das Zeug hält.
Ohren gespitzt
Ab nach Rom geht es jetzt für Margit Metzler aus Bizau, Karl Brunthaler aus Lauterach, Thomas Klocker aus Schwarzach, Xaver Dünser aus Bizau und Enrico Schnell aus Braz. Am Klang erkannt hatten sie die Glocken von Satteins, Riefensberg, Vandans, Bregenz St. Gallus und Rankweil St. Peter. Aber auch Pfarrer Tinhauser selbst, der die Gewinner/innen auf der Reise nach Rom begleiten wird, gehört zu den Glockenkennern mit dem ganz feinen Gehör. Die Glocken der Pfarrkirche von Vandans, wo er selbst als Pfarrer tätig ist, hätte er natürlich auch sofort erkannt.
Rom, wir kommen!
Neben den Reisegutscheinen überreichten ORF-Landesdirektor Markus Klement und Pfarrer Hans Tinkhauser den Gewinner/innen auch noch kleinen Glöckchen, damit zu Hause auch weiter das Glockenraten geübt werden kann. Denn hinhören, lohnt sich. Und damit geht es für die fünf Gewinner/innen im September nun auf große Fahrt nach Rom und da sich ihr Reisebegleiter, Pfarrer Hans Tinkhauser, als ausgesprochenen Romkenner bezeichnen darf, warten dort neben dem allgemeinen Reiseprogramm noch einige Geheimtipps auf sie.
Die Glocken und Geschichten zum Nachhören finden Sie auf vorarlberg.orf.at