„Was, das ist auch Kirche?“, derartige Aha-Erlebnisse stehen beim 50-Jahr-Markt INIGÜXLA auf der Tagesordnung. Hier zeigen nämlich über 30 Einrichtungen, Gruppen, Projekte, Initiativen etc. was sie alles so drauf haben. Und den klassischen Klostermarkt mit Tee, Seifen, Ölen, Keramik, Brot und Getöpfertem, den gibt es natürlich auch.

Schon mal Messwein verkostet? Nein, nicht? Na, dann vielleicht einen Turm zu Babel mit Kapla-Steinen gebaut? Auch nicht, das ist aber schade. Na dann aber sicher das eigene Wissen im Kirchenquiz unter Beweis gestellt und sich als echte/r Kirchencheker/in herausgestellt? Auch nicht!? Ok, dann hilft nur noch eines: nichts wie hin zum 50-Jahr-Markt INIGÜXLA. Da kann man nämlich genau das alles machen und noch so einiges mehr.


Ganz klar ein Job für echte Kirchenchecker/innen 

Vom Film über Alpsegnungen über die Bibelgeschichten im Schuhkarton und das Ratespiel der Kirchenraumpädagog/innen,  bis hin zur Fair Trade-Modenschau ist da nämlich alles dabei, was Kirche so anzubieten hat. Da stellen sich die Referent/innen des Katholische Bildungswerk frei nach dem Motto „Was Sie schon immer wissen wollten“ den Fragen der Passant/innen, dort kann man selbst das Ikonenmalen oder das Malen mit den Farben des Lebens einmal ausprobieren oder sich über die Brunnenbau-Projekte in Burkina Faso informieren. Wer bei so viel Angebot eine kleine Stärkung braucht, der nehme doch einfach ein Bibelwort zum Verlosten zu sich – das kommt nämlich samt Schokolade.

Apropos Verkostung, auch den Messwein gilt es hier zu probieren und genauso muss auch noch Zeit sein für einen kleinen Einkehrschwung im „Zelt Abrahams“. Dort wird nach Rezepten aus der Bibel gekocht. Das hat man auch nicht alle Tage.


Märchen erleben, hören sehen oder lesen

Und für die kleineren Festgäste gibt es auch allerhand zu erleben. Zum Beispiel mit der kurzfristig eingerichteten Außenstelle der Pfarrbücherei St. Gallus aus Bregenz, wo Märchen für Kinder ab 4 Jahren gehört, gesehen, erfühlt und erschnuppert werden können. Für die größeren Literaturfans präsentiert sich nur wenige Meter weiter das Netzwerk der Walserbibliotheken.


"Was macht denn ein Mesner so alles?"

Ach ja, und wer so richtig eintauchen will ins Geschehen, der vertiefe sich zum Beispiel in die Themen der Krankenhausseelsorge, den Arbeitsalltag der Mesner/innen und Pfarrsekretär/innen, oder die Frage, was denn eine Polizeibibel von der „normalen“ unterscheidet.


Kurze Pause

Auch kein Problem, zum Beispiel an der ZöliBar, wo die Cocktails von Priestern gemixt werden, oder auf einen kleinen Sprung zum Schwätz-Plätzle, bei dem Ordensfrauen und Ordensmänner einfach nur gute Zuhörer/innen und Gesprächspartner/innen sind.

Das Vorarlberger KirchenBlatt präsentiert sich hier übrigens ebenso wie die Militärpfarre – ja, auch das gibt es – plan:g, die Schönstatt Bewegung oder die Legio Mariens.


Ein Essen mit Bischof Benno Elbs

Und mitten drin in dem ganzen Gewusel entsteht nach und nach ein großes Fischplakat. Dabei gibt es übrigens auch noch was zu gewinnen – ein Essen mit Bischof Benno Elbs für die ersten 8 Plätze. Tolle Sache, oder.

 

Folge dem Diözesanjubiläum auf Instagram: instagram.com/kathkirchevorarlberg

Folge dem Bischof aufInstagram: instagram.com/bischofbenno

#kathkirchevorarllberg #dj50