Die Kapelle zu Unserer lieben Frau Mariä Heimsuchung ist eine römisch-katholische Kapelle im Ortsteil Laz in der Gemeinde Nüziders. Platziert auf einem Hügel und umrahmt von sanften Eschen am Waldrand, besticht diese Marienkapelle mit einer wunderschönen Aussicht auf den Walgau, lässt zur Ruhe kommen und spendet all jenen Segen, die welchen benötigen.

Die Kapelle wurde im Jahre 1672 gebaut. Der Barockaltar wird flankiert von einem Bild mit dem berühmten Motiv „Maria Hilf“ nach Lukas Cranach. Auf diesem Bild kniet links unten Mauritius Wolf, Stifter dieses Kapellenbaus samt Barockaltar. Die dazugesetzte Inschrift lautet: „Her Mauritius Wolf, Pfar.Her und Camerarius, stifter dises Gebew. Anno 1672, aetatis 66 Annorum“. Es handelte sich um einen prominenten Priester, geboren 1606 als Sohn des Bludenzer Bürgermeisters, ab 1642 Pfarrer zu Nüziders bis zu seinem Tod 1682.

Pfarrer Mauritius Wolf scheint ein besonderer Verehrer Mariens und des Rosenkranzes gewesen zu sein. Deshalb umrahmen die Gottesmutter fünfzehn Rosen (freudenreich, schmerzensreich und glorreich) und offeriert ein Engel der Gottesmutter in einer Schale zahlreiche Rosenkränze.

Um Eintritt in die Kapelle zu erhalten, kann der Schlüssel bei Frau Margit Zimmermann, Laz 1 abgeholt werden. Die Abholzeiten sind täglich von 14:00 bis 16:00 Uhr.
Das Lazer Kirchlein lädt mit zwei Glöcklein im hellen Ton zum Gottesdienst ein. Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation finden derzeit leider keine Messen statt, Änderungen werden hier aber sogleich bekanntgegeben.