Mit der massiven Ausbreitung des Coronavirus stand die Welt Kopf. Auch wenn sich die Lage mittlerweile beruhigt hat, sind immer noch viele Menschen mit Ängsten und Fragen konfrontiert. Hier finden Sie Ansprechpartner/innen, die Ihnen weiterhelfen.
Telefonseelsorge
Die Telefonseelsorge ist österreichweit unter der Nummer 142 rund um die Uhr erreichbar – anonym und gebührenfrei aus dem österreichischen Netz. Außerdem wird eine Chat- und E-Mailberatung angeboten. www.telefonseelsorge.at
Rat auf Draht
Kinder und Jugendlicher erhalten unter der Nummer 147 rund um die Uhr Hilfe – anonym und gebührenfrei aus dem österreichischen Netz. Außerdem wird eine Chat- und E-Mailberatung angeboten. www.rataufdraht.at
Ehe- und Familienzentrum (EFZ)
Für Beratungen stehen die MitarbeiterInnen des EFZ natürlich auch in diesen Zeiten zur Verfügung. Kontakte finden Sie hier.
Alt.Jung.Sein-Gesprächsleitung
Ab sofort gibt es eine Telefon-Leitung für SeniorInnen. Doris Bauer-Böckle, Leiterin des Alt.Jung.Sein-Angebotes, ist von Montag bis Donnerstag von 16.00 – 19.00 Uhr für Gespräche verfügbar. Mehr Infos gibt es hier.
Land Vorarlberg
Aktuelle Informationen zur Situation in Vorarlberg und Ansprechpartner/innen im Falle eines Infektionsverdachts finden Sie hier: www.vorarlberg.at/corona
Caritas Vorarlberg
Informationen zu den Erreichbarkeiten der Einrichtungen der Caritas Vorarlberg haben wir hier für Sie zusammengestellt
Psychotherapeutische Beratung
Vorarlberger Psychotherapeuten stellen sich in der Krisenzeit zur Verfügung: T 05572 21463 zwischen 8 und 20 Uhr.