Quelle https://www.kath-kirche-vorarlberg.at/organisation/glaubensaesthetik-erlebnis-kirchenraum/artikel/zum-beispiel-die-201eschwangere-madonna201c
Sie ist eine der bemerkenswertesten Mariendarstellungen und eines der ganz großen Werke der Kunstgeschichte, die „Madonna del Parto“ (Madonna von der Geburt) des Renaissance-Künstlers Piero della Francesca (1455). Sie befindet sich in einem kleinen Museum in Monterchi, wo sie auch entstanden ist.
Eine Beschreibung im Sinne einer hinführenden Bilddidaktik (siehe oben) können Sie HIER downloaden.