Quelle https://www.kath-kirche-vorarlberg.at/organisation/glaubensaesthetik-erlebnis-kirchenraum/artikel/plastik-und-malerei-der-romanik
Plastik und Malerei der Romanik:
- Strenge, eher statische Figuren
- Portale mit Figurenzyklen im Halbrelief (steinerne Bibel)
- Große Triumphkreuze, auf denen der Gekreuzigte als König dargestellt ist
- Fresken an den Wänden (z.B. Reichenau; wenig erhalten, da oft schon verblasst oder später überbaut)
- Christus in der Mandorla
- eher hoheitsvolle, distanzierte Darstellung der Figuren (repräsentativ)