40 Tage nach Weihnachten, am 2. Februar, feiert die Kirche das Fest der Darstellung des Herrn. Mit diesem Fest – vielleicht ist "Mariä Lichtmess" vertrauter – stellen wir das Licht noch einmal in den Mittelpunkt.
Wir laden Sie ein, mit allen Sinnen sich selbst, dem anderen und damit auch Gott näher zu kommen und einander als wertvoll zu erfahren.
mehr lesen
Mit Kindern über Heilige zu reden ist gar nicht so einfach. Und erst recht über den Tod ins Gespräch zu kommen, fällt uns noch viel schwerer. Allerheiligen und Allerseelen ist die Einladung, mit Kindern über Symbole und Zeichen über das Leben ins Gespräch zu kommen.
mehr lesen
Dieses Fest mitten in den Sommerferien bietet viele Möglichkeiten, den Kindern von Maria zu erzählen, Kräuter zu sammeln, ein Kräuterbild zu gestalten u. a.
mehr lesen
In der katholischen Kirche wird ihr Fest am 22. Juli begangen.
In der Bibel ist Maria Magdalena die erste Person, die von der Auferstehung erfährt. Ihre Beziehung zu Jesus ist von besonderer Treue und Freundschaft geprägt, die ihr Leben verändert hat.
mehr lesen