Mit Kindern über Heilige zu reden ist gar nicht so einfach. Und erst recht über den Tod ins Gespräch zu kommen, fällt uns noch viel schwerer. Allerheiligen und Allerseelen ist die Einladung, mit Kindern über Symbole und Zeichen über das Leben ins Gespräch zu kommen.
mehr lesen
Dieses Fest mitten in den Sommerferien bietet viele Möglichkeiten, den Kindern von Maria zu erzählen, Kräuter zu sammeln, ein Kräuterbild zu gestalten u. a.
mehr lesen
In der katholischen Kirche wird ihr Fest am 22. Juli begangen.
In der Bibel ist Maria Magdalena die erste Person, die von der Auferstehung erfährt. Ihre Beziehung zu Jesus ist von besonderer Treue und Freundschaft geprägt, die ihr Leben verändert hat.
mehr lesen
"Hinaus auf die Straße" - Gott bleibt nicht in den Kirchen und Klöstern!
Impulse zur Gestaltung des Fronleichnamsfestes mit Kindern von Matthias Nägele.
mehr lesen
Was sich am Pfingsttag ereignet hat, ist nicht so leicht zu verstehen. Kindern kann aber sehr wohl ein Gefühl davon vermittelt werden, was dieses Fest so besonders macht.
mehr lesen