Schenken kann so schön, aber auch unfassbar stressig sein. Vor allem, wenn es darum geht die lieben Verwandten zu beschenken.

Wichteln - old school

Um die Geschenkeflut in Maßen zu halten, gibt es bei uns seit vielen Jahren die Tradition des Wichtelns. Das heißt, die Namen aller Verwandten, die mitmachen, kommen Anfang Dezember in einen Topf, es wird ausgelost und jeder bekommt eine/n zu Beschenkenden zugeteilt. Alles streng geheim, versteht sich. Die Auflösung und Übergabe findet an einem der Weihnachtsfeiertage oder spätestens am Neujahr statt. Die letzten Jahre haben wir gemerkt, dass die anfängliche Freude an diesem Spiel etwas verschwunden war, besonders auch bei mir...hatte ich doch drei  Jahre hintereinander den gleichen Namen gezogen - ein Mann, der schon alles hat - puh...

Eine neue Idee muss her: Würfelwichteln

Wichteln mit Spannung, vielen Lachern und so macher Überraschung

Jede/r bringt zwei Geschenke, in Zeitungspapier eingepackt, mit. Wir haben uns auf einen Wert von ca. 15 Euro pro Geschenk geeinigt und eines davon darf auch ein Gutschein sein.
Gespielt wird in zwei Runden mit einer Pause dazwischen - bei uns gab es dort den Nachtisch :)

So wird gespielt:

Zu Beginn legen alle ihre Geschenke in die Mitte und dann wird gewürfelt.

Für die Augenzahlen gelten folgende Regeln:
1 = Schnapp dir ein Geschenk, pack es noch nicht aus
2 = Alle Geschenke werden nach links weitergegeben
3 = Stiehl ein Geschenk von jemand anderem
4 = Alle Geschenke werden nach rechts weitergegeben
5 = Gib der Person mit den wenigsten Geschenken eines von deinen
6 = Schnapp dir ein Geschenk und pack es aus
Runde eins ist zu Ende, wenn alle Geschenke im Umlauf sind.

Vor Runde zwei wird ein Wecker auf ca. 30 Minuten eingestellt.

Start Runde zwei
1 = Richtungswechsel, die Person vor dir darf wieder würfeln
2 = Schenk jemanden eines deiner Geschenke
3 = Stiehl jemanden ein Geschenk
4 = Die Person nach dir muss aussetzen
5 = Tausche ein Geschenk mit jemanden anderen
6 = verschiebt alle Geschenke nach links

Runde zwei ist zu Ende, wenn der Wecker läutet. Am Ende behalten alle die Geschenke, die sie gerade haben und die restlichen Geschenke dürfen ausgepackt werden.

Viel Spaß beim Ausprobieren!