KRISE kann ein produktiver Zustand sein. Man muss ihr nur den Beigeschmack der KATASTROPHE nehmen...
Könnt ihr euch noch erinnern, an die Tage voller Routinen und den gut gefüllten Terminkalender? Und dann schaffte es ein kleiner Virus mit außergewöhnlicher Vermehrungskraft, die vielen Selbstverständlichkeiten in Frage zu stellen. Wir sollten zu Hause bleiben und es gab nur 4 Gründe…
Nun geht der Ausnahmezustand langsam zu Ende, aber aus Erfahrung wissen wir, schnell kehrt das Vergessen ein. Doch vielleicht gibt es auch in deinem Leben Dinge, die Du dir von dieser intensiven Zeit bewahren möchtest? Neugelerntes, besondere Erfahrungen, Erkenntnisse...dann erstelle Deine persönliche Schatzkiste.
Das brauchst Du
Eine Schachtel, ein bißchen Hirnschmalz und zum Schluss Symbole und Gegenstände, die in die Schachtel passen und Dich an die Erfahrungen erinnern, die dein Leben in dieser Zeit bereichert haben. Am leichtesten geht es mit ein paar Fragen:
Hat sich in deinem Haushalt, Kochen, Einkaufen etwas verändert, das du als Schatz mit in die Zukunft nehmen möchtest?
Hat sich in deinem Tagesablauf etwas zum Guten verändert, z.B gemeinsam frühstücken, von dem du jetzt weißt und dir überlegst, wie diese Erfahrung auch im normalen Alltag wieder lebbar ist?
Wie hat Corona Deine Beziehungen (Nachbarn, Kindern, Partner, Eltern...) verändert, wie könnten die guten Erfahrungen als Schatz in das Leben nach Corona mitgenommen werden?
Wenn du Kinder im Schulalter hast: Gibt es einen Schatz, den du durch das Homeschooling und die freie Zeiteinteilung gewonnen hast?
Vielleicht gibt es aber noch ganz andere Schätze für die Du gerne ein Symbol in deine Schatzkiste legen kannst, um ihn vor dem schnellen Vergessen zu bewahren.
Anette und Wilma haben sich mit Teilnehmenden der Onlineveranstaltung "meine Schatzkiste Corona" über ihre Schätze unterhalten. Daraus haben wir eine kurze Podcast gemacht, hier zum Nachhören.
Und die anderen
Da jeder in der der Familie eigene, zum Teil sehr verschiedene Schätze aus dieser Zeit mitnehmen wird, empfehlen wir die Schatzkisten-Idee mit in die Familie zu nehmen und dort den nächsten Regentag zu nutzen, um gemeinsam eine Familien-Schatzkiste zu gestalten.
Für die schöne Gestaltung, hier noch auf zweiVorlagen zum Ausfüllen und Aufkleben, die wir hier mit freundlicher Genehmigung der Erstellenden zum Ausdrucken bereitstellen dürfen.
Vorlage aus dem Kindergarten Kranenburg aus Deutschland (unser Schatzkistendeckblatt)
Mehrere schön gestaltete Vorlagen zu verschiedenen Themen zum Ausfüllen und Ausschneiden von Melanie Waldbauer, MAMA & PAPA PUR
Und zum Schluss für dich noch einen irischen Segensspruch:
Mögest du immer einen Blick haben für die Sonne, die durch Dein Fenster scheint, und nicht für den Staub, der auf ihm liegt.
Anette und Wilma aus der Elternbildung