Die 40 Tage von Aschermittwoch bis Ostern laden uns ein, aus Gewohnheiten auszubrechen. Das klingt spannend und kann eine bereichernde Erfahrung für die ganze Familie sein. Bist du dabei?
Ein Fastenstrauch zieht ein
Am Aschermittwoch/oder wärend der Fastenzeit werden Zweige (Forsythien, Goldregen, Kirsche..) abgeschnitten und in eine Vase gestellt.
Und jetzt?
Gemeinsam in der Familie könnt ihr ein regelmäßiges Ritual einführen.
Schreibt auf kleine Zettel, Bänder oder Basteleien gute Wünsche, Bitten oder auch was euch gut gelungen ist.
Auch Genüsse, auf die ihr euch nach der Fastenzeit wieder besonders freut, finden dort ihren Platz!
Vorlagen für Frühlingsboten
Einfach ausschneiden und mit einem Faden an den Strauch hängen.
Was kann das sein?
Könnte mehr regelmäßig gemeinsam gespielt werden oder mehr Bewegung soll in eurem Familienalltag Platz haben?
Gibt es etwas auf das ihr verzichten möchtet? Und wem könntet ihr vielleicht helfen oder etwas Gutes tun?
Den auch in uns soll etwas wachsen – auf dem Weg vom Fasten zum Feiern, von der Wüste zum Garten, vom Tod zur Auferstehung.
Der Fastenstrauch erzählt uns vom Aufbruch zum MEHR...
Ich bin dabei und DU?