Am 12. Februar 1975 starb in Bern, vergessen und in seiner Heimat lange unbedankt, der Schweizer Diplomat Carl Lutz, Retter von über 60.000 ungarischen Juden während des 2. Weltkriegs. Von 1954 bis 1961 war Carl Lutz schweizerischer Konsul in Bregenz. Das Ökumenische Bildungswerk Bregenz erinnert im November 2019 mit einer Ausstellung und einer Filmvorführung an diesen großen Menschen.
mehr lesen
Eine Exkursion auf Initiative der Evangelischen Pfarrgemeinde A.u.H.B. Bregenz und einer Reihe von Kooperationspartnern führte in eine Sonderausstellung des Dokumentationszentrums München. Thema: Rechtsextremismus in der Bundesrepublik seit 1945. Ein Bericht von Mag. Ralf Stoffers (ev. Pfarrer).
mehr lesen
Einen kurzweiligen, spannenden und höchst informativen Abend bescherte Univ. Prof. Dr. Roman Siebenrock den rund 70 Zuhörern/innen in Alten Landtagssaal in Bregenz mit seinem Vortrag zum Thema: „Zeugnis geben – warum und wie? Das Bildungswerk Bregenz (der ev. und kath. Gemeinden) sorgte für ein kleines aber feines Highlight in der Veranstaltungsreihe zum Kolumban-und-Gallus-Jubiläumsjahr 2010.
mehr lesen