Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Gesellschaft & Kultur
    Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • Elfabi
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
          • Alle anzeigen
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
        • Alle anzeigen
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
      • Alle anzeigen
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
    Das Kirchenjahr im Überblick
    Heiliges Jahr 2025
    Aktionen
  • Kirche & Ich
    Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Suche Menü
  • Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • Elfabi
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
  • Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Inhalt:
Der Wiedereintritt in die Katholische Kirche ist seit Anfang des Jahres auch online möglich.
AdobeStock/Edward Lara / Der Wiedereintritt in die Katholische Kirche ist seit Anfang des Jahres auch online möglich.
  • Aktuelles

Willkommen zurück!

Die Türen der Katholischen Kirche stehen immer offen. Wer darüber nachdenkt, in die Gemeinschaft zurückzukehren, kann dies gerne tun. Und seit Februar erleichtert das ein Formular auf der Homepage der Diözese.

Von Ingmar Jochum

 

Jährlich berichten die Medien, wie viele Menschen in den vergangenen zwölf Monaten der Kirche den Rücken gekehrt haben. Es geht aber auch anders. Es kommen nämlich Frauen und Männer immer wieder zurück. Die Gründe für einen Wiedereintritt sind so vielfältig wie die Menschen selbst: ein Todesfall in der Familie, die Geburt eines Kindes, das Bedürfnis nach Gemeinschaft oder der Wunsch nach spirituellem Halt in herausfordernden Zeiten. Manche sagen auch einfach: „Ich habe etwas vermisst.“  

 

Es geht ganz einfach

Seit Anfang dieses Jahres bietet die Katholische Kirche Vorarlberg die Möglichkeit, online in die Gemeinschaft wiedereinzutreten. Bereits knapp 40 Frauen und Männer haben sich innerhalb der ersten acht Wochen auf diese Weise gemeldet und ihr Interesse bekundet. Auf www.kath-kirche-vorarlberg.at/wiedereintritt gibt es ein Formular, das sich schnell und unkompliziert ausfüllen lässt. Kurz darauf meldet sich ein:e Mitarbeiter:in der jeweiligen Pfarre und hilft dabei, den Vorgang abzuschließen. Es gibt alternativ jedoch auch die Möglichkeit des überregionalen Wiedereintritts, das heißt, dass sich ein Priester um die Belange der Wiedereintrittswilligen kümmert, der nicht in der selben Gemeinde lebt. Manche bevorzugen diese Option.

 

Wir helfen gerne weiter

Der ganze Vorgang der Rückkehr in die Katholische Kirche soll so angenehm und einfach wie möglich gestaltet werden. „Man weiß ja wie das ist, man interessiert sich für den Wiedereintritt, und denkt zu einer Uhrzeit daran, wenn vielleicht die Pfarrbüros geschlossen haben: Dann kann man sich bequem zuhause das Formular auf unserer Homepage anschauen und ausfüllen. Wir vereinfachen dadurch das Prozedere für alle“, informiert Monika Eberharter, die Leiterin der Dialogstelle für Ein- und Austretende der Diözese Feldkirch, die auch darauf hinweist, dass manche gar nicht wissen, an wen sie sich mit ihrem Anliegen wenden sollen. „Wir freuen uns über jede:n, der bzw. die sich bei uns meldet und wir helfen gerne weiter“, so Eberharter. Übrigens, falls sich jemand über diesen Punkt Gedanken macht: Beim Wiedereintritt muss der Kirchenbeitrag für die Jahre seit dem Austritt nicht nachgezahlt werden.

 

Eine schöne Aufgabe

Einer der Priester, der sich bei Wiedereintrittswilligen meldet und gerne beratend zur Seite steht, ist Mathias Bitsche. „Menschen wieder in die Kirche aufzunehmen, gehört zu den schönen Aufgaben, die man als Priester machen darf. Es ist mir ein Anliegen, dass sie sich bei uns willkommen fühlen, ohne sich rechtfertigen zu müssen“, so Bitsche. Aus seiner Erfahrung kann er berichten, dass es die Leute sehr schätzen, dass die Kirche auf sie zukommt, sobald sie das Formular ausgefüllt haben, und dass ihnen mühsame Wege erspart bleiben. „Wieder in die Kirche einzutreten ist oft eine Chance für eine positive, unkomplizierte Begegnung. Ich freue mich darüber, dass wir als Kirche die Menschen, die wieder eintreten möchten, durch eine professionelle Abwicklung ihres Wunsches und durch freundlichen Kontakt positiv überraschen können“, so Mathias Bitsche, der noch ergänzt: „Diejenigen, die bei mir bis jetzt über diesen Weg wieder eintreten sind, waren überrascht, wie leicht es geht.“

 

Die Dialogstelle

In diesem Zusammenhang soll auch noch die Dialogstelle der Diözese vorgestellt werden. Dabei handelt es sich um engagierte Frauen und Männer der Katholischen Kirche Vorarlbergs, die sich bei ausgetretenen Menschen melden, um zu erörtern, welche Beweggründe sie zu diesem Schritt bewogen haben. Auf diese Weise erfährt man in der Diözese, was man vielleicht verbessern kann. Ernst gemeinte, konstruktive Kritik kann schließlich dabei helfen, besser zu werden und verstärkt auf die Bedürfnisse der Menschen einzugehen.

 


 

Factbox: Was ist die Dialogstelle?


Wer?
– 3 Mitarbeitende mit fixer Stundenanzahl
– Netzwerkteam mit 3-5 Personen (jährlich wechselnd) aus verschiedenen
Abteilungen der Diözese
Wie?
– Telefonischer Kontakt in „homöopathischer Dosis“
– Zielgruppe: Menschen, die ausgetreten oder wiedereingetreten sind
Wozu?
– Dialog, wertschätzende Gespräche auf Augenhöhe
– Gegenseitiges Lernen und Verstehen
– Hinweise auf Gründe für Aus- oder Wiedereintritt
– ggf. Gespräche vermitteln (zB. mit Kirchenbeitragsstelle)
– Beitrag zu einer lernenden, offenen Kirche

 

Wer Interesse hat, in die Kirche wiedereinzutreten kann sich hier informieren www.kath-kirche-vorarlberg.at/wiedereintritt

 

Veröffentlicht am 23.04.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
  • teilen
  • teilen
  • tweet
  • mail

Beat Grögli neuer Bischof von Sankt Gallen

Die Schweizer Diözese St. Gallen hat einen neuen Bischof. Papst Leo XIV. hat den bisherigen Dompfarrer Beat Grögli...
Mehr lesen

Lange Nacht der Kirchen 2025: Wir können #(h)offen

Am 23. Mai 2025 ist es soweit: Die Lange Nacht der Kirchen öffnet ihre Türen und lädt dazu ein, die Vielfalt und...
Mehr lesen

Was für ein Elterntyp bist du?

Jede Familie ist anders – und jede*r zeigt Liebe auf eigene Weise. Manche Eltern kuscheln viel, andere packen...
Mehr lesen

Hunderttausende bei feierlicher Amtseinführung von Papst Leo XIV.

Papst Leo XIV. ist am Sonntag offiziell ins Amt eingeführt worden. Hunderttausende Menschen jubelten dem ersten...
Mehr lesen
Du bist hier
  • Home
  • Aktuelles

Direkt zu

Gottesdienste

 

Karriere & Jobs

 

Gewaltprävention / Ombudsstelle

 

Personen, Organisationen, Pfarren

 

 

 

 

Unsere Portale

Unterlagen / UBI

 

Junge Kirche

 

Ehe- und Familienzentrum

 

Katholische Kirche

 

Caritas

Kontakt

Redaktion

 

Meine Diözese

 

Presse & Medien

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...