Sommerkirche in Vorarlberg
Von Juni bis September lädt die Katholische Kirche Vorarlberg zum dritten Mal zur „Sommerkirche“ ein und zeigt, was Kirche so alles kann. Sei es auf dem Berg oder am Bodenseeufer - es werden Alpgottesdienste gefeiert, die Pilgerwege quer durch Vorarlberg neu bekannt gemacht, Klostergärten zum Besuch geöffnet oder Kräuterwanderungen durchgeführt. Für junge Menschen bewegt sich die sogenannte PopUpChurch vom Freibad zum Wochenmarkt oder zum Openair-Gelände. Verschiedene kirchliche Einrichtungen, Einzelpersonen oder Pfarren beteiligen sich am Programm und zeichnen so ein frohes und gastfreundliches Bild von Kirche.
Sich Zeit nehmen für das Gespräch
Ein Schwerpunkt in diesem Sommer sind die Dialog-Initiativen. Mit diesen werden unterschiedliche Möglichkeiten vorgestellt, wie man mit verschiedenen Menschen ins persönliche Gespräch kommen kann. Das beginnt bei der gemeinsamen Gestaltung des Pfarrgartens und reicht bis zur Kirchenführung für blinde Menschen. „Nach zahlreichen Erfahrungen des Lock-Downs, des Verzichts auf öffentliche Veranstaltungen, des Reduzierens auf das Notwendigste auch in der Kirche ist die Sommerkirche ein Vorschlag, die Sommermonate zu nutzen, um das persönliche Gespräch anzuregen und das Zuhören zu fördern, besonders gegenüber jenen Menschen, mit denen wir im kirchlichen Alltag sonst nicht so oft zusammen kommen“, meint Fenkart.
Anregungen, Wünsche etc. schicken Sie bitte an sommerkirche@kath-kirche-vorarlberg.at
Alles Liebe und Gute für diesen Sommer
Martin Fenkart
Pastoralamtsleiter