Startseite
Themen
Termine
Organisation
Personen
Pfarren
Kontakt
Startseite
Themen
Termine
Organisation
Personen
Pfarren
Kontakt
Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Pfarrgemeinderat
Information
Artikel
Dateien
Termine
Personen
Info
Dateien
Alle Kategorien
Architektur
Formular
Fürs Pfarrblatt
InfoMaterial
Information
Inspirationen
Materialien
PGR Briefwahl 2017
PGR Materialien
PGR-Wahl
Pastoralgespräch
Pfarrgemeinde
Pfarrservice
Predigten
Pressefoto
Struktur- und Personalplanung
Wahlmappe Vorarlbergteil
Wahlmappe Österreichteil
Weblinks
Webtipps
inpuncto
Titel
Kategorie
Datum
PGR-Wahl 2022: Neuer Pfarrgemeinderat und Pastoralteam
Bitte melden Sie den neuen PGR/das neue Pastoralteam mit diesem Formular an das PGR-Referat.
Formular
07.04.2022
PGR Wahl 2022 - Unser neuer Pfarrgemeinderat
Mithilfe dieses Formulars können Sie den neuen PGR dem PGR Referat melden.
Wahlmappe Vorarlbergteil
01.04.2022
Foto: Pfarrgemeinderatswahl 2022 (5)
Fotonachweis: www.pfarrgemeinderat.at
Pressefoto
16.03.2022
Foto: Pfarrgemeinderatswahl 2022 (4)
Fotonachweis: PGRÖ / Hofmann
Pressefoto
16.03.2022
Foto: Pfarrgemeinderatswahl 2022 (3)
Fotonachweis: Kath Kirche Vorarlberg / Rinner
Pressefoto
16.03.2022
Foto: Pfarrgemeinderatswahl 2022 (2)
Fotonachweis: Kath Kirche Vorarlberg / Rinner
Pressefoto
16.03.2022
Foto: Pfarrgemeinderatswahl 2022
Fotonachweis: Kath Kirche Vorarlberg / Rinner
Pressefoto
16.03.2022
Stimmzettel PGR-Wahl
InfoMaterial
14.03.2022
St. Gallus Stimmzettel Pfarrgemeinderatswahl 2022
04.03.2022
St. Kolumban Stimmzettel Pfarrgemeinderatswahl 2022
04.03.2022
St. Kolumban: die PGR-Kandidat/inn/en stellen sich vor
04.03.2022
St. Kolumban Stimmzettel Pfarrgemeinderatswahl 2022
03.03.2022
St. Gebhard Stimmzettel Pfarrgemeinderatswahl 2022
25.02.2022
Pfarrgemeinderatskandidaten 2022 St. Gebhard
25.02.2022
Herz Jesu Stimmzettel Pfarrgemeinderatswahl 2022
Information
25.02.2022
St. Gallus Pfarrgemeinderatskandidaten 2022
25.02.2022
Ehrenamt - DANKEabend
19. März, 18:00 Uhr
24.02.2022
PGR Wahl 2022 - Formular unser neuer Pfarrgemeinderat
Mit diesem Formular wird der neue Pfarrgemeinderat an die Diözese gemeldet.
PGR Materialien, Wahlmappe Vorarlbergteil
24.02.2022
Mariahilf Kandidat/inn/en PGR-Wahl 2022
Am 20. März wird in der Pfarre Mariahilf ein neuer Pfarrgemeinderat gewählt. Hier finden Sie Informationen zu den zwölf Kandidat:innen.
20.02.2022
Mariahilf Stimmzettel PGR-Wahl 2022
20.02.2022
PGR-Videos
Youtube Videos zur PGR Wahl 2022.
Webtipps
10.02.2022
PGR Wahl 2022 - Wahlniederschrift
Erfassung der Daten am Wahltag
PGR Materialien
10.02.2022
PGR Wahl 2022 - inpuncto
Die inpuncto- Sonderausgabe zur PGR Wahl 2022
PGR Materialien, PGR-Wahl
09.02.2022
PGR Wahl 2022 - Briefwahlkuvert farbig
Briefwahlkuvert zur Versendung der Wahlunterlagen
PGR Briefwahl 2017
30.11.2021
PGR Wahl 2022 - Dankekarte als Bild
Dankekarte als .jpeg
PGR Materialien, Wahlmappe Vorarlbergteil
17.11.2021
PGR Wahl 2022 - Dankekarte
Dank für die Beteiligung an der Wahl 2022
PGR Briefwahl 2017
17.11.2021
PGR Wahl 2022 - Erklärung zur Stimmabgabe
Allgemeine Briefwahl
PGR Briefwahl 2017
16.11.2021
PGR Wahl 2022 - Niederschrift des Wahlvorstandes
Vorarlberger Wahlmappe
Wahlmappe Vorarlbergteil
12.11.2021
PGR Wahl 2022 - Wahlausschreibung
Vorarlberger Wahlmappe
Wahlmappe Vorarlbergteil
12.11.2021
PGR Wahl 2022 - Wahlergebnis Aushang
Vorarlberger Wahlmappe
Wahlmappe Vorarlbergteil
12.11.2021
PGR Wahl 2022 - Einverständniserklärung
Vorarlberger Wahlmappe
Wahlmappe Vorarlbergteil
12.11.2021
PGR Wahl 2022 - Wahlformen
Erklärung der Wahlformen
Wahlmappe Vorarlbergteil
12.11.2021
PGR Wahl 2022 - Impuls Martin Fenkart
"Warum - Was - Wie" Impuls bei den Wahlstammtischen
PGR Materialien, PGR-Wahl
12.11.2021
PGR Wahl 2022 - Wahlstammtische
Impuls von Josef Fersterer zur PGR Wahl 2022 als Nachlese.
PGR-Wahl
08.11.2021
Videoanleitung - Auf.Kurs!-Box
Spielanleitung für die Auf.Kurs!-Box für den Pfarrgemeinderat.
Weblinks
19.10.2021
Anleitung zur Canva Nutzung - PGR Wahl 2022
PGR Materialien, PGR-Wahl, Wahlmappe Österreichteil
19.10.2021
Briefwahlkuvert blau - PGR Wahl 2022
In das blaue Kuvert wird der Stimmzettel eingelegt.
PGR Briefwahl 2017
19.10.2021
Briefwahlkuvert grau - PGR Wahl 2022
In das graue Kuvert wird das blaue Kuvert mit dem Stimmzettel und die unterschriebene Erklärung zur Briefwahl eingefügt.
PGR Briefwahl 2017
19.10.2021
Organisationsentwicklung und Gemeindeberatung in der Kirche
Die Datei beschreibt das Angebot der Gemeindeberater und Gemeindeberaterinnen der Katholischen Kirche Vorarlberg und enthält die Liste mit den Kontaktdaten der aktiven Gemeindeberater und Gemeindeberaterinnen.
07.10.2021
PGR Wahl 2022 - Artikel für das Pfarrblatt
Infos zum Pfarrgemeinderat
Fürs Pfarrblatt, PGR Materialien, PGR-Wahl
22.09.2021
PGR Wahl 2022 - KandidatInnenfindung
Gabenorientierte Mitarbeiterschaft
Fürs Pfarrblatt, PGR Materialien, PGR-Wahl
22.09.2021
PGR Wahl 2022 - Artikel für das Pfarrblatt
Artikel 1 für das Pfarrblatt
Fürs Pfarrblatt, PGR Materialien
22.09.2021
Struktur- und Personalplanung 2030
am 15. August 2021 nach Beschluss des Pastoral- und Priesterrates von Bischof Benno Elbs in Kraft gesetzt
Struktur- und Personalplanung
21.09.2021
PGR Wahl 2022 KandidatInnenfalter
Flyer zur KandidatInnenfindung
Fürs Pfarrblatt, PGR Materialien, Wahlmappe Vorarlbergteil
08.09.2021
Plakat zur Wahl 2022 - Wahlbeteiligung
Variante c) Stimme, Symbol Hochformat
PGR Materialien, Wahlmappe Österreichteil
30.08.2021
Plakat zur Wahl 2022 - Wahlbeteiligung
Variante b) Stimme, Personen Querformat
PGR Materialien, Wahlmappe Österreichteil
30.08.2021
Plakat zur Wahl 2022 - Wahlbeteiligung
Variante a) - Stimme, Personen Hochformat
PGR Materialien, Wahlmappe Österreichteil
30.08.2021
Plakat zur Wahl 2022 - Wahlbeteiligung
Variante c) - Kirche gestalten, Symbol Querformat
PGR Materialien, Wahlmappe Österreichteil
30.08.2021
Plakat zur Wahl 2022 - Wahlbeteiligung
Variante a) Personen Hochformat
PGR Materialien, Wahlmappe Österreichteil
30.08.2021
Plakat zur Wahl 2022 - KandidatInnenfindung
Variante c) Symbol Querformat
PGR Materialien, PGR-Wahl, Wahlmappe Österreichteil
30.08.2021
Plakat zur Wahl 2022 - KandidatInnenfindung
Variante b) Personen Hochformat
PGR Materialien, Wahlmappe Österreichteil
30.08.2021
Plakat zur Wahl 2022 - Gemeinschaft
Variante a) für den Herbst
PGR Materialien, PGR-Wahl, Wahlmappe Österreichteil
30.08.2021
Kontaktmagazin zur PGR Wahl 2022
Artikel zur Pfarrgemeinderatswahl
Fürs Pfarrblatt, PGR Materialien, PGR-Wahl, Wahlmappe Österreichteil
11.08.2021
Plakat zur Wahl 2022 - Gemeinschaft
Variante b) für den Herbst 2021
PGR Materialien, PGR-Wahl, Wahlmappe Österreichteil
10.08.2021
Plakat zur Wahl 2022 - KandidatInnenfindung
Variante a) für den Herbst 2021
PGR Materialien, PGR-Wahl, Wahlmappe Österreichteil
10.08.2021
Plakat zur Wahl 2022 - Gemeinschaft
Variante c) für den Herbst 2021
PGR Materialien, PGR-Wahl, Wahlmappe Österreichteil
10.08.2021
Handbuch zur Pfarrgemeinderatswahl 2022
Das Handbuch bietet einen kompakten Überblick zu den Phasen und Themen der Wahl.
PGR Materialien, PGR-Wahl, Wahlmappe Österreichteil
03.08.2021
PGR Gebet 2022
Pfarrgemeinderatsgebet für die Periode 2022 - 2027
Fürs Pfarrblatt, PGR Materialien, PGR-Wahl, Wahlmappe Vorarlbergteil, Wahlmappe Österreichteil
29.06.2021
Rückmeldeblatt Bestellung des Wahlvorstand PGR Wahl 2022
Rückmeldeblatt Bestellung des Wahlvorstandes PGR Wahl 2022
PGR Materialien, PGR-Wahl
22.06.2021
Menschen in der Pfarrgemeinde
Jede und jeder von uns hat viele Fähigkeiten und Talente. Alle werden gebraucht.
PGR Materialien, Wahlmappe Österreichteil
02.06.2021
Stimmzettel Teamwahl 2022
Teamwahl
PGR Materialien, Wahlmappe Vorarlbergteil
01.06.2021
Stimmzettel_2022_Urwahl
Urwahl
PGR Materialien, Wahlmappe Vorarlbergteil
01.06.2021
Stimmzettel_2022_KandidatInnenliste
KandidatInnenliste mit Ergänzungsmöglichkeit
PGR Materialien, Wahlmappe Vorarlbergteil
01.06.2021
Briefwahl_2022
Für Personen, die am Wahltag verhindert sind, sieht die Pfarrgemeinderatsordnung die Möglichkeit der Briefwahl vor (WO10.1f.). Wahlberechtigte Personen fordern dafür den pfarramtlichen Stimmzettel im Pfarrbüro an.
PGR Materialien, Wahlmappe Vorarlbergteil
01.06.2021
Familienstimmrecht_2022
Für die gute Entwicklung der Pfarrgemeinden ist es von großer Bedeutung, dass die Anliegen und Beteiligungsmöglichkeiten von jungen Familien mit Kindern gesehen und bestmöglich integriert werden. Entsprechend soll ihnen bei der Wahl ein besonderes Gewicht verliehen werden.
PGR Materialien, Wahlmappe Vorarlbergteil
01.06.2021
Wahlformen - PGR Wahl 2022
Die PGR-Wahl kann nach einem der drei folgenden Wahlmodelle durchgeführt werden. Die Entscheidung dazu trifft der bestehende PGR (WO 6 PGRO).
PGR Materialien, Wahlmappe Vorarlbergteil
01.06.2021
Pfarrgemeinderatsordnung 2022
Beinhaltet das Statut, die Geschäftsordnung und die Wahlordnung
PGR-Wahl
27.04.2021
Logo 2022 - Tisch
PGR-Wahl
31.03.2021
Logo - mittendrin mit link zur PGR Homepage
31.03.2021
Logo - mittendrin quer farbig
31.03.2021
Logo - mittendrin quer grau
31.03.2021
Bestellung des Wahlvorstandes
Zur Vorbereitung und Durchführung der Wahl ist durch den PGR mindestens sechs Monate vor der Wahl ein Wahlvorstand zu bestellen.
PGR Materialien, PGR-Wahl, Wahlmappe Vorarlbergteil
30.03.2021
PGR Wahl 2022 Terminübersicht und Aufgabenverteilung
Was ist vom bestehenden PGR und was vom Wahlvorstand vorzubereiten.
PGR-Wahl, Wahlmappe Vorarlbergteil
12.03.2021
PGR Wahl 2022 - Wahlstammtische
In den Dekanaten
12.03.2021
Was wämm´r
Angebot zu einer moderierten PGR Sitzung durch die Regionale Pfarrbegleitung zur Klärung der Frage der Aufgabe und Funktion des PGR in der eigenen Pfarrgemeinde.
PGR-Wahl
08.02.2021
Ablaufplan für eine PGR Sitzung
Sitzungsablauf zum Ausdrucken und direkt Anwenden
11.09.2020
Unsere Pfarren - Pfarrblatt Dezember 2019 - Februar 2020
Thema "Ein Stern geht uns voraus" / Gedanken zu Weihnachten - Neues Leitungsteam für die Katholische Kirche im Lebensraum Bludenz - Berichte und Termine für die Pfarren Bludenz Heilig Kreuz und Herz Mariä
02.12.2019
Kirche zwischen Sammlung und Sendung
Wohin entwickelt sich die Kirche? Wie geht es weiter mit uns? Eine pastorale Landkarte zur zukunftsfähigen Kirchenentwicklung.
Inspirationen, Pastoralgespräch
03.04.2018
Gremien leiten
Anregungen für das professionelle Leiten von Sitzungen
PGR Materialien
18.03.2018
LIVT Erlebnistage 2018
Gemeinde vitalisieren von Pastoralinnovation.at in München
02.02.2018
Entwicklungsfelder einer Kirche zwischen Sammlung und Sendung
Fünf Handlungs- und Entwicklungsfelder konkretisieren die Grundbewegung der Kirche. Illustration: Anna Egger
02.01.2018
Grunddynamik Kirche zwischen Sammlung und Sendung
Aus der Quelle der Liebe Gottes zu den Menschen entspringt eine doppelte Bewegung - Sammlung und Sendung. Illustration: Anna Egger
02.01.2018
Aufgabenbeschreibung Pfarrbeauftragte Verkündigung
Leitfaden für ein Klärungsgespräch zwischen Pfarrbeauftragten, Pfarrgemeinderat und Pfarrer
03.10.2017
Aufgabenbeschreibung Pfarrbeauftragte Liturgie
Leitfaden für ein Klärungsgespräch zwischen Pfarrbeauftragten, Pfarrgemeinderat und Pfarrer
03.10.2017
Aufgabenbeschreibung Pfarrbeauftragte Diakonie
Leitfaden für ein Klärungsgespräch zwischen Pfarrbeauftragten, Pfarrgemeinderat und Pfarrer
03.10.2017
„ICH BIN DA. FÜR“
Predigt von Bischof Benno Elbs bei der Landeswallfahrt in der Basilika Rankweil am 1. Mai 2017
Predigten
01.05.2017
04. Pfarrgemeinderatsordnung 2017
Beinhaltet das Statut, die Geschäftsordnung und die Wahlordnung.
PGR Materialien, PGR-Wahl, Wahlmappe Vorarlbergteil
21.03.2017
Foto: Pastoralamtsleiter Martin Fenkart
Fotocredit: Katholische Kirche Vorarlberg / Simone Rinner
Pressefoto
19.03.2017
Foto: PGR-Wahl_2
Foto der PGR-Wahl in Schnifis. Fotocredit: Katholische Kirche Vorarlberg / Simone Rinner
Pressefoto
19.03.2017
Foto: Suppenessen nach der Wahl
Foto vom Suppenessen nach PGR-Wahl in Schnifis. Foto: Katholische Kirche Vorarlberg / Simone Rinner
Pressefoto
19.03.2017
Foto: PGR-Wahl_1
Foto der PGR-Wahl in Schnifis. Fotocredit: Katholische Kirche Vorarlberg / Simone Rinner
Pressefoto
19.03.2017
Foto: Wahlurne PGR-Wahl 2017
Fotocredit:Afra Hämmerle-Loidl
Pressefoto
15.03.2017
Foto: Josef Fersterer
PGR-Referent Josef Fersterer, Fotocredit: Afra Hämmerle-Loidl
Pressefoto
15.03.2017
Artikel zum Familienstimmrecht
Kann im Pfarrblatt oder auf der Homepage veröffentlicht werden.
Fürs Pfarrblatt, PGR Materialien, PGR-Wahl
10.02.2017
Detailinformation Workshop Freiwilligenmanagement
Oliver Reifenhäuser stellt sich und seinen Workshop im Rahmen der Fortbildung der Dekanate 2017 im Kloster Reute in Bad Waldsee vor.
16.12.2016
Briefwahlkuvert braun
Das braune Kuvert dient der Pfarre dazu, die Briefwahlunterlagen gesammelt der Wählerin/dem Wähler zuzustellen.
PGR-Wahl
17.11.2016
Briefwahlkuvert grau
In das graue Kuvert wird das blaue Kuvert mit dem Stimmzettelund und die unterschriebeneErklärung zur Briefwahl eingefügt
PGR-Wahl
17.11.2016
Briefwahlkuvert blau
In das blaue Kuvert wird der Stimmzettel eingelegt
PGR-Wahl
17.11.2016
10 Ideen zur Vorbereitung der Pfarrgemeinderatswahl
Bei der Vorbereitung der Pfarrgemeinderatswahl 2017 können folgende Anregungen hilfreich sein. Und welche hilfreiche Ideen haben Sie?
PGR Materialien, PGR-Wahl
04.11.2016
KandidatInnen Vorschlagsformular
Dieses Formular kann in der Kirche oder im Pfarrbüro aufliegen. Es kann im Pfarrbrief beigelegt oder auf der Homepage zum download zur Verfügung gestellt werden. Das Formular ist im PGR Referat bestellbar.
Fürs Pfarrblatt, PGR Materialien, PGR-Wahl
03.10.2016
Service
Die Unterlagen der Wahlmappe des Österreichteils
PGR-Wahl, Wahlmappe Österreichteil, Weblinks
17.08.2016
Meine Kirche darf nicht auf der Nudelsuppe daherschwimmen
Pfarre mit Jugendlichen neu buchstabieren
PGR-Wahl, Wahlmappe Österreichteil, Weblinks
17.08.2016
Das Handbuch zur Wahl 2017
Informationen zur Wahl, Die Wahl im Überblick, Österreichweite Aktivitäten, Stationen bis zur Wahl, Unterstützende Werkzeuge
PGR-Wahl, Wahlmappe Österreichteil, Weblinks
17.08.2016
Plakat zur PGR Wahl
Von Christoph Seeberger, Pfarrgemeinderat der Kuratie Gurtis zur KandidatInnenfindung
Fürs Pfarrblatt, Materialien, PGR Materialien, PGR-Wahl
12.08.2016
Plakat zur PGR Wahl
Von Helga Hänsler, Pfarrgemeinderätin der Pfarre Thüringen zur KandidatInnenfindung
Fürs Pfarrblatt, PGR Materialien, PGR-Wahl
12.08.2016
Plakat zur PGR Wahl
Von Philipp Hartmann, Pfarrgemeinderat der Pfarre Sulz zur KandidatInnenfindung
Fürs Pfarrblatt, PGR Materialien, PGR-Wahl
12.08.2016
Plakat zur PGR Wahl
Von Bernadette Rosenauer, Pfarrgemeinderätin der Pfarre Hard zur KandidatInnenfindung
Fürs Pfarrblatt, PGR Materialien, PGR-Wahl
12.08.2016
01 Textvorschlag für die Homepage und das Pfarrblatt
Für die Ausgabe des Pfarrblattes zu Beginn des Pfarrjahres 2016/17
Fürs Pfarrblatt, PGR-Wahl
12.08.2016
02 Textvorschlag für die Homepage und das Pfarrblatt
Für die Ausgabe des Pfarrblattes zu Beginn des Pfarrjahres 2016/17
Fürs Pfarrblatt, PGR-Wahl
12.08.2016
Rückmeldeblatt zur Bestellung des Wahlvorstandes
Mit der Bitte zur Rücksendung an das PGR Referat zur Vorbereitung der PGR Wahl 2017.
PGR-Wahl
04.07.2016
Ich bin da
Lied zur PGR Wahl 2017 von Henrike Schmallegger
PGR Materialien, PGR-Wahl
13.06.2016
PGR Gebet 2017
Das neue PGR Gebet anlässlich der PGR Wahl 2017
Fürs Pfarrblatt, PGR Materialien, PGR-Wahl
10.06.2016
Biblische Berufungen
PGR Wahl und biblische Berufungen
PGR Materialien, PGR-Wahl
10.06.2016
Logo - PGR Wahl 2017
PGR Logo für Pfarrblatt und Homepage
Fürs Pfarrblatt, PGR-Wahl
09.06.2016
Logo grau Hochformat
Logo für Pfarrblätter.
Fürs Pfarrblatt, PGR-Wahl
02.06.2016
Österreich-Homepage zur PGR Wahl 2017
Informationen zur österreichweiten Wahl.
PGR-Wahl, Weblinks
02.06.2016
Logo Standard farbig Hochformat
Für Homepage und Pfarrblätter
Fürs Pfarrblatt, PGR-Wahl
31.03.2016
Argumente für die Pfarrgemeinderatswahl
Die Pfarrgemeinderatswahl bietet die Chance der pastoralen Entwicklung.
PGR Materialien, PGR-Wahl
23.03.2016
Erste Schritte zur Pfarrgemeinderatswahl 2017
PGR-Wahl
23.03.2016
Profil Pfarrbeauftragte/r Verkündigung
05.08.2015
Profil Pfarrbeauftragte/r Liturgie
05.08.2015
Profil Pfarrbeauftragte/r Diakonie
05.08.2015
PGR Kongress - Dossier Kathpress
Kathpress-Dossier - Wallfahrt und der Kongress der Pfarrgemeinderäte vom 29. bis 31. Mai standen unter dem Motto "Ermutigungen - Spannungsfelder - Zukunftsspuren"
Weblinks
06.06.2014
Gottesdienstordnung in Pfarrverbänden
Diese Richtlinien wurden von Bischof Elmar Fischer genehmigt und für den 1. 1. 2012 in Kraft gesetzt.
31.05.2013
Pfarrkirchenratsordnung 2012
Pfarrkirchenratsordnung der Diözese Feldkirch - 17. Juli 2012
Pfarrservice
12.11.2012
Dornbirn: Kurzprotokoll Zukunftskonferenz
Zukunftskonferenz "Kirche in Dornbirn" in Batschuns, 5. - 7. 10. 2012
04.11.2012
Dornbirn: Protokoll der Zukunftskonferenz
Zukunftskonferenz "Kirche in Dornbirn" in Batschuns von 5. - 7. 10. 2012
04.11.2012
Flyer PKR-Kurs 2012
Gemeinsam beginnen - Auftrag und Berufung
01.09.2012
Pastoralteam_Richtlinien_2012
28.03.2012
Inpuncto Lebensnah
Inpuncto Lebensnah zur Pfarrgemeinderatswahl am 18. März 2012.
Materialien, Pfarrgemeinde
24.02.2012
inpuncto lebensnah
inpuncto aus der KirchenBlatt-Ausgabe Nr. 2 vom 12. Jänner.2012
inpuncto
13.01.2012
PGR-Neu
PowerPointPräsentation bei den Wahlstammtischen zur Vorbereitung der PGR-Wahl 2012
19.10.2011
Impuls zu Ehrenamt und KandidatInnensuche
PowerPointPräsentation bei den Wahlstammtischen zur Vorbereitung der PGR Wahl 2012
14.10.2011
KandidatInnen-Liste
PGR-Wahl 2012 - Formular für KandidatInnen-Vorschläge
10.10.2011
Zählliste
PGR-Walh 2012, Österreichmappe
05.10.2011
Wahlkundmachung
PGR-Wahl 2012, Österreichmappe
05.10.2011
Liste der Wähler/innen
PGR-Wahl 2012 - Österreichmappe
05.10.2011
Hinweis-Wahllokal
PGR-Wahl 2012 - Österreichmappe
05.10.2011
PGR-Wahl-Broschüre
68 Seiten Informationen zur PGR-Wahl 2012
05.10.2011
Gebetskarte
PGR-Wahl 2012
05.10.2011
PGR-Ordnung, Novelle 2012
Vlbg. Wahlmappe zur PGR-Wahl 2012
04.10.2011
PGR-Folder 2012
Vlbg. Wahlmappe zur PGR-Wahl 2012
04.10.2011
Vlbg.Wahlmappe-Urwahl
PGR-Wahl 2012
04.10.2011
Vlbg.Wahlmappe-Kandidaten
PGR-Wahl 2012, Kandidatenliste mit Ergänzung
04.10.2011
Vlbg.Wahlmappe-Wahlbericht
PGR-Wahl 2012
04.10.2011
Vlbg.Wahlmappe-Niederschrift
PGR-Wahl 2012, Niederschrift der Wahlkommission
04.10.2011
Vlbg.Wahlmappe-Wahlergebnis
PGR-Wahl 2012, Wahlergebnis-Meldeblatt
04.10.2011
Vlbg.Wahlmappe-Ankündigung
PGR-Wahl 2012
04.10.2011
Vlbg.Wahlmappe-Einverständniserklärung
PGR-Wahl 2012, Einverständniserklärung der Kandidaten
04.10.2011
Vlbg.Wahlmappe-Kandidatenfalter
PGR-Wahl 2012
04.10.2011
Vlbg.Wahlmappe-Kriterien
PGR-Wahl 2012, Kriterien für weitere Wahlformen
04.10.2011
Vlbg.Wahlmappe-Wahlvorstand
PGR-Wahl 2012, Bestellung des Wahlvorstandes und Wahlmodus
04.10.2011
Vlbg.Wahlmappe-Kalendarium
PGR-Wahl 2012
04.10.2011
Vlbg.Wahlmappe-Inhaltsverzeichnis
PGR-Wahl 2012
04.10.2011
PGR-Wahl 2012 - Plakat jpg
8,5 x 12 cm, 300 dpi
04.10.2011
PGR-Wahl 2012 - Plakat A3
04.10.2011
Pfarrgemeinderat-Logo.Text seitlich
farbig
04.10.2011
Pfarrgemeinderat-Logo.Text unten
farbig
04.10.2011
Pfarrgemeinderat-Logo ohne Text
farbig
04.10.2011
Pressefoto 4 St. Ulrich
Pfarrkirche St. Ulrich in Götzis. Renovierung 2007.
Architektur, Pressefoto
04.04.2011
Emotionskurve und Gefühle
Sieben Phasen in Veränderungsprozessen
08.03.2011
Umgang mit Gefühlen
Vier Hilfen zum guten Umgang mit Gefühlen in Veränderungsprozessen
08.03.2011
Entscheidungen kraftvoll fällen
Seminar in Arbogast am 22. und 23. Jänner 2010: Schritte zu einer spirituell geprägten Leitungskultur
09.12.2009
Stellungnahmen Freiwilligen-Management
Stellungnahmen von ehemaligen Teilnehmer/innen zum Lehrgang "Strategisches Freiwilligen-Management"
26.11.2009
Lehrgang Freiwilligen-Management 2011
Eine kompakte und praxisbezogene Fortbildung für alle, die Ehrenamtliche kompetent begleiten und motivieren wollen.
26.11.2009
Lebensraumorientierte Seelsorge in St. Gallen
PowerPoint-Präsentation von Damian Kaeser-Casutt vor der Berufsgemeinschaft der Pastoralassistent/inn/en in Vorarlberg, 22. April 2009.
28.04.2009
Zusammenfassung der Rückmeldungen zu den Orientierungen
Ergebnisse der Gespräche in Regionalforen und Dekanatskonferenzen zum Vorschlag "Pastorale Orientierungen" im Rahmen des Pastoralgesprächs / März 2009
09.04.2009
Organisationsentwicklung und Gemeindeberatung in Österreich
04.03.2009
Pfarrgemeinderatsarbeit
Unsere Pfarreien brauchen Menschen, die mitdenken und die Zukunft mitgestalten.
26.11.2008
Die 4 Grundaufträge
Im Reden und Handeln Jesu können wir einige Grundlinien feststellen. Diese sind Nächstenliebe, Gottesdienst, die Verkündigung des Reiches und die Gemeinschaftsstiftung in der Kirche, in der die Frohbotschaft in seinem Geist gelebt wird. Diese Grundlinien hat Jesus den Aposteln als Aufträge mitgegeben.
26.11.2008
Begleitheft zur Pfarrgemeinderatsarbeit
In den Pfarrgemeinden müssen die persönlichen und gemeinschaftlichen Glaubensquellen neu erschlossen und zur Sprache gebracht werden.
26.11.2008
Pfarrgemeindearbeit heute und morgen
Auf dem Hintergrund einer Umfrage zur Situation des Pfarrgemeinderates sind auf einer Studientagung Überlegungen zur Pfarrgemeinde unter missionarischem Aspekt und zum Stellenwert und der Mitverantwortung des Pfarrgemeinderates angestellt worden.
24.11.2008