Willi Hagleitner, Mitgründer vom Ehe- und Familienzentrum und seine Ehefrau Ehrentraud Hagleitner, wurden dieses Jahr für ihr Lebenswerk und beispielloses Engagement im Sozialbereich mit dem Dr.-Toni-und-Rosa-Russ-Preis ausgezeichnet.
mehr lesen
Beitrag aus der Reihe „Gedanken zum Sonntag“ am 4. Juni 2022 in den VN. Der Quellentext, auf den sich dieser Kommentar bezieht, ist das Evangelium zum Pfingstsonntag (Joh 14,15-16.23b-26).
mehr lesen
Dass das „Gfrörner“ Wegkreuz in Dornbirn in den letzten Wochen und Monaten aufwendig restauriert wurde, ist an und für sich
nichts Besonderes. Dass sich die Offene Jugendarbeit Dornbirn in einem interkulturellen und konfessionsübergreifenden Arbeitsprojekt daran beteiligt hat, sehr wohl.
mehr lesen
Das Anliegen von DIVE IN ist es, einen Raum zu schaffen, wo der christliche Glaube für die junge Generation lebendig und erfahrbar wird. Weiteres Ziel ist, junge Menschen für den Glauben zu begeistern und diesen durch einen professionellen Input, tiefgehende Musik, gemeinsames Gebet und einen gemütlichen Ausklang in der Sprache der jungen Generation zu vermitteln.
mehr lesen
Vorarlberg ist das erste Bundesland, in dem unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Kurse zur Sexualaufklärung besuchen – verpflichtend. Eine Autorin des Magazins „biber“ sprach mit einem von ihnen über Liebe, Sex und Zärtlichkeit.
mehr lesen
Mündig sein – bedeutet in der Lage zu sein sich selbst zu schützen und zu eigenem Urteil sowie selbstständiger Entscheidung befähigt
zu sein. Nun – sind die Teenager mit 14 Jahren befähigt dazu – bzw. was braucht es damit sie es werden?
mehr lesen
Strafmündigkeit bei Jugendlichen - Von einem "dummen Lausbubenstreich" hin zu einem strafrechtlich relevanten Verhalten ist es oft nur ein kleiner Schritt. Eine eingeworfene Scheibe - Sachbeschädigung, oder ein kleiner Diebstahl als Mutprobe. Dafür muss man ab dem 14. Geburtstag in einem gewissen Rahmen durchaus selbst einstehen.
mehr lesen