Artikel

Vorschaubild Artikel
9. FrauenSalon "Frauen und Macht"
Am 6. November 2014 fand im Bildungshaus St. Arbogast der neunte FrauenSalon zum Thema "Frauen und Macht" statt. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Klaustrophoben müssen wir werden
"Ich bin heute ungehorsam", eröffnete die deutsche Erziehungswissenschaftlerin und Autorin Dr. Marianne Gronemeyer ihren Vortrag beim achten FrauenSalon. Denn statt über den versprochenen Konsumismus zu referieren, mache sie - ganz dem ursprünglichen Konzept des FrauenSalons folgend - einen Umweg über den "Mut zum Wesentlichen". Ganz mutig. Und eines gleich vorweg: den nahmen die rund 100 Teilnehmerinnen gerne in Kauf. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
„Dem Konsumismus trotzen“ – 8. FrauenSalon im Bildungshaus Batschuns
Dem Konsumismus trotzen – ja, gerne, aber wie? Genau dieser Frage geht Prof. Marianne Gronemeyer am 29. April, beim 8. FrauenSalon im Bildungshaus Batschuns nach. Und mit ihr diskutieren rund 120 Frauen. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Evas Schreibende Töchter
Erotische Frauenliteratur beim Vorarlberger FrauenSalon - ja darf man das denn? Ja, man darf und sollte es sogar zum Thema machen. Warum - weil sich seit Eva und dem Apfel einiges getan hat. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
8. FrauenSalon " Dem Konsumismus trotzen"
Am 29. April 2014 fand im Bildungshaus Batschuns der achte FrauenSalon zum Thema "Dem Konsumismus trotzen" statt. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Was ich glaube!?
Ganz ohne einen Gebetswürfel kam man an diesem Abend beim „Frauenmahl“ im Bildungshaus St. Arbogast aus, an dem nicht nur Leib, sondern auch Seele angesprochen wurde. Und an dem vier Theologinnen aus den verschiedensten Glaubensrichtungen über das eine redeten: Was ich glaube. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
7. FrauenSalon "Was ich glaube"
Am 7. November 2013 fand im Bildungshaus St. Arbogast der siebte FrauenSalon zum Thema "Was ich glaube" statt. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Wie geht es mir?
Haben Sie sich heute schon gefragt, wie es Ihnen geht? Nein? Dann ist es höchste Zeit! Denn Worte zu finden, um sich bewusst mitzuteilen, sich mit anderen zu verbinden und zu verbünden - das kann Kraft geben. Kraft, um dann das eigene Leben zu gestalten. Und genau das war Thema des sechsten FrauenSalons, bei dem nicht nur geredet, sondern auch geatmet, getönt und bewegt wurde. mehr lesen