Was verbindet Frauen aus unterschiedlichen Kulturen? Und wie meistern sie aufgrund ihrer Religion und Glaubensrichtung persönliche Lebenswenden? Fragen, die im vergangenen Frauensalon im Bildungshaus Batschuns aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet wurden und die BesucherInnen auf eine spannende Reise mitnahmen.
mehr lesen
„Und? Glücklich?“ fragt Sinnforscherin Dr. Tatjana Schnell. 75 Frauen, die gerade ihren Stift oder Finger quer im Mund haben, damit die Mundwinkel nach oben ziehen, fangen an zu lachen. Ein perfekter Einstieg für einen FrauenSalon, der sich auf die gefährliche Suche nach Glück begibt. Und stattdessen vielleicht Sinn findet.
mehr lesen
Von der griechischen Göttin Hera über Maria und die altägyptische Göttin Nut bis hin zu uns selbst - Zen-Meisterin und Psychologin Anna Gamma nahm die Frauen beim Online-FrauenSalon mit auf eine Forschungsreise zur „Macht der Würde“.
mehr lesen
Was wäre, wenn wir unser Leben nicht als „Sterbliche“, sondern von der anderen Seite - nämlich von unserem realen Anfang, der Geburt - her denken würden? Fragen wie diese waren Thema des FrauenSalons mit der evangelischen Theologin Ina Praetorius.
mehr lesen
Wie geht es mir heute? Haben Sie sich das auch schon mal gefragt? Warum wir uns diese Frage eigentlich täglich stellen sollten und was helfen kann, aus Trauer- und Lockdown-Phasen gestärkt hervorzugehen, erzählte Barbara Pachl-Eberhart beim FrauenSalon.
mehr lesen
Wie wollen wir leben? 3100 Menschen gaben der Soziologin Jutta Allmendinger 2018 Antwort auf diese Frage. Was dieses "Vermächtnis" vor allem für Frauen bedeutet, diskutierte sie beim FrauenSalon.
mehr lesen
... als das tägliche Hetzen von Termin zu Termin: Die Soziologin Jutta Allmendinger hat selbst erlebt, wie schwierig es sein kann, sich gegen gängige Rollenvorstellungen zu behaupten, als sie als junge Professorin direkt nach der Geburt ihres Sohnes ihre Vorlesungen fortsetzte. Wie sich die Situation für junge Frauen heute darstellt, ist ihr Thema beim FrauenSalon am 3. Oktober im Bildungshaus St. Arbogast - und im Interview.
mehr lesen