
Gewohntes kann an Bedeutung verlieren und die Zukunft ist in diesen Zeiten oft nicht wirklich greifbar.
Ähnliche Erfahrungen machen auch ältere und kranke Menschen zu Hause, sowie Menschen, die in einem Pflegeheim leben, ziehen müssen, können oder dürfen.
Neben pflegerischen und psychosozialen Aspekten, gewinnt oft der religiöse, spirituelle Zugang zur Lebensgeschichte neu an Bedeutung.
Daher suchen wir für unsere Pfarre und unser Pflegeheim Menschen, die sich vorstellen können, ehrenamtlich, seelsorglich tätig zu sein um die angesprochenen Senior:innen in ihren Umbrüchen des Lebens zu begleiten.
Durch ihr „DA sein“, versuchen sie den Erfahrungen, Gefühlen und Fragen des Lebens einen Resonanzraum zu bieten. Das geschieht in persönlichen Begegnungen, Gesprächen, Riten, Symbolen und kleinen religiösen Feiern. So können die Ihnen anvertrauten Menschen, mit Blick auf ihren Lebensweg, Würdigung, Stärkung und Dankbarkeit erfahren.
Ein Einschulungslehrgang, sowie diözesane Mitarbeiter:innen, werden Sie anfangs begleiten und Ihnen helfen in diesen Dienst hineinzuwachsen. Der Lehrgang ist grundsätzlich auch offen für noch unentschlossene oder für Personen, die aus beruflichen Gründen daran interessiert sind.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an die Pfarre, unter 05512/2246, pfarrbuero.egg@aon.at.
Silvia Boch