Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Gesellschaft & Kultur
    Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • Elfabi
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
          • Alle anzeigen
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
        • Alle anzeigen
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
      • Alle anzeigen
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
    Das Kirchenjahr im Überblick
    Heiliges Jahr 2025
    Aktionen
  • Kirche & Ich
    Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Suche Menü
  • Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • Elfabi
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
  • Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Inhalt:
Kath. Kirche Vorarlberg / Lucas Breuer
  • Kirche & Ich
  • Kirche in Vorarlberg
  • Meine Diözese
  • Infoseiten
  • Detail

MMag. Andreas Weber

In der Finanzkammer geht es - wie der Name schon vermuten lässt - um Finanzielles. Die zentrale Aufgabe der Bischöflichen Finanzkammer ist es, die materielle Basis für die vielen Aufgaben der Kirche in Vorarlberg zu sichern. Das ständige Bemühen um eine professionelle und einwandfreie Betriebsführung gewährleistet die verantwortliche Verwendung des uns anvertrauten Geldes.

 

Budget und Jahresabschluss


Ähnlich wie ein Aufsichtsrat in einem Unternehmen verabschiedet der Diözesankirchenrat das Budget und genehmigt den Jahresabschluss der Diözese. Damit sichern die 15 Mitglieder dieses Rates – zehn Laien und fünf Priester -  dass die kirchlichen Einnahmen im Sinne der Kirchenbeitragsleistenden eingesetzt werden.

 

Kirchenräte als Partner vor Ort

 

Wesentliche Partner für die Mitarbeitenden der Finanzkammer sind die ehrenamtlichen Pfarrkirchenräte, die in jeder Pfarre für die finanziellen und baulichen Angelegenheiten zusammen mit dem Pfarrer verantwortlich sind. Sie tragen durch ihre Kompetenz und ihr Engagement wesentlich dazu bei, dass trotz der gesellschaftlichen Veränderungen und der schwieriger werdenden finanziellen Situation, die wirtschaftlichen Voraussetzungen für eine lebendige Kirche und für die dazu nötige Infrastruktur geschaffen werden können.

 

 

Zur Finanzkammer gehören

 

Kirchenbeitragswesen

88,9% des gesamten Budgets stammen aus dem Kirchenbeitrag.  Der Kirchenbeitrag ist die tragende Säule der Finanzierung der kirchlichen Dienste und Leistungen in der Diözese, ihren Pfarren und Einrichtungen. Die Mitarbeiter:innen im Kirchenbeitrag sind in der Kirchenbeitragsstelle in der Dornbirner Annagasse erreichbar. Der Großteil aller Kirchenbeitragsanfragen gehen heute den Weg über E-Mail bzw. Online-Formular. Aber auch das persönliche Gespräch vor Ort ist jederzeit nach Anmeldung möglich. Seit einigen Jahren kann der Kirchenbeitrag auch zweckgewidmet werden. 

Mehr über den Kirchenbeitrag erfahren Sie hier.

Pfarrservice
Pfarren führen ihre Bücher selbst. Zur Kontrolle der so genannten "Kirchenrechnung" werden die Unterlagen der Pfarren allerdings an die Diözese, genauer gesagt an das Pfarrservice, übermittelt. Pfarren wollen aber auch versichert sein. Das und auch die Abwicklung von Schadens- und Versicherungsfällen geschieht im Pfarrservice.
IT
Notebooks, Smartphones, praxistaugliche Software, Beratung bei Neuanschaffungen und Hotline in Problemfällen - all das vereint das Team der IT in sich. Und das nicht nur für die 126 Pfarren in Vorarlberg, sondern auch für die diözesanen Mitarbeitenden im Feldkircher Diözesanhaus und vielen Einrichtungen und Institutionen wie dem Bildungshaus St. Arbogast oder dem Ehe- und Familienzentrum.
Druckerei
Im Untergeschoß des Feldkircher Diözesanhauses befindet sich die Diözesandruckerei. Es ist eine unternehmensinterne Druckerei. Hier werden nicht nur die meisten der Drucksorten gedruckt, die für die verschiedenen Ämter und Fachreferate produziert werden. Nein, auch Pfarren haben hier die Möglichkeit, kostengünstig ihre Flyer, Folder und Plakate drucken zu lassen.
Liegenschaftsverwaltung
Wer bei diesem Stichwort an "die reiche Kirche" denkt, ist in Vorarlberg auf dem Holzweg. Die Diözese Feldkirch ist mit ihren 50 Jahren eine sehr junge Diözese und kann nicht auf jahrhundertealte Besitztümer zurückgreifen. Dennoch gilt es natürlich auch hier, die vorhandenen Liegenschaften gut zu verwalten. Das Liegenschaftsmanagement ist heute auch eine Service- und Beratungsstelle für Pfarren in allen Fragen, die das Wirtschaften mit Liegenschaften betrifft.   
Buchhaltung und Lohnverrechnung
Die Diözese Feldkirch ist kein Unternehmen wie jedes andere - und in manchen Bereichen dann doch wieder. Die Bereiche der Buchhaltung und der Lohnverrechnung gehören dazu. Hier wird dafür gesorgt, dass Rechnungen pünktlich bezahlt und Löhne zum Stichtag auf den Konten der Mitarbeitenden sind, das schließt selbstverständlich Priester wie Laien mit ein.
Hausdienste
Das Bischofshaus, das Diözesanhaus, das Carl Lampert Forum in der Feldkircher Innenstadt oder die Diözesanbibliothek in Altenstadt - immer gilbt es etwas zu reparieren, zu transportieren oder in Stand zu halten. Auch die Mitarbeitenden von der Raumpflege gehören hier mit zum Team und sorgen dafür, dass an allen Orten gearbeitet werden kann. Danke euch!
Küche
An die 40 Essen gehen Montag bis Freitag in der hausinternen Kantine über den Tresen. Bei besonderen Anlässen können es schon einmal mehr sein. Dabei wird sehr auf Bioqualität, Regionalität und Saisonalität geachtet. Denn wer sich gut ernährt, der kann nach dem Essen auch wieder gut denken :0)

 

 

Mehr zum Kirchenbeitrag finden Sie hier

Veröffentlicht am 16.10.2023
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
  • teilen
  • teilen
  • tweet
  • mail
Du bist hier
  • Home
  • Kirche & Ich
  • Kirche in Vorarlberg
  • Meine Diözese
  • Infoseiten
  • Detail

Direkt zu

Gottesdienste

 

Karriere & Jobs

 

Gewaltprävention / Ombudsstelle

 

Personen, Organisationen, Pfarren

 

 

 

 

Unsere Portale

Unterlagen / UBI

 

Junge Kirche

 

Ehe- und Familienzentrum

 

Katholische Kirche

 

Caritas

Kontakt

Redaktion

 

Meine Diözese

 

Presse & Medien

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...