Der Mehrwert des Gastgeber:innengeschenks und wie er den Weg zur Gastgeber:in findet
Mehr als 90 Prozent der eltern.chats finden in privaten Räumlichkeiten bei einer Gastgeber:in statt. Das ist einer der Faktoren, die diese Elternbildungsform so niederschwellig und auch so erfolgreich machen. Das Gastgebergeschenk ist fixer Bestandteil dieser Form, aber nur in Vorarlberg kommt das Geschenk als Gutschein von den politischen Gemeinden der Gastgeberinnen.
Warum das? Organisatorisch wäre es auf jeden Fall viel einfacher mit einem Sponsor zu kooperieren, der einmal im Jahr seine Geschenke beim Katholischen Bildungswerk vorbeibringt und wir verteilen sie bei den Austauschtreffen.
eltern.chat ist eine sehr regionales Angebot, meist kommen die Moderierenden und die Gastgebenden plus die Teilnehmenden aus dem selben Ort.
Wir, die Elternbildnerinnen des Katholischen Bildungswerks, hatten und haben ein reges Interesse daran, dass auch die Gemeinde mitbekommt, wenn Frauen mit und ohne Migrationshintergrund für andere Eltern etwas so Wertvolles anbieten. Es entstehen Kontakte, die auch für die Bewerbung anderer Angebote genutzt werden können. Es wächst das Vertrauen. Fast jedes Jahr erleben wir in einer Gemeinde, dass die eltern.chat Moderator:in als Helfer:in in der Kinderbetreuung aufgenommen wird, oder für die frühe Sprachförderung als Bindeglied zwischen Eltern und Pädagog:innen tätig wird. Viele Moderator:innen zeigen sich auch in anderen Projekten engagiert, und so entsteht aus einem kurzen Kontakt beim Abholen des Gutscheins eine für beide Seiten gewinnbringende Verbindung.
Die Moderator:in meldet den geplanten eltern.chat inklusive Namen und Adresse per email bei der eltern.chat Projektleitung.
Die Projektleitung schickt die Anmeldung an die jeweils zuständige Person der Gemeinde weiter, dieses Mail geht in Kopie an die Moderator:in.
Damit ist die Gemeinde informiert und richtet den Gutschein (20.-) her, der meist von der Moderator:in in seltenen Fällen von den Gastgeber:innen vor dem geplanten eltern.chat abgeholt wird. Der Gutschein wird mit offiziellem Dank von der Gemeinde beim eltern.chat von der Moderator:in an die Gastgeber:in überreicht.
Wir freuen uns sehr, dass sich diese Praxis in Vorarlberg durchgesetzt hat, sie macht aus einem Nebeneinander ein Miteinander.