Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Gesellschaft & Kultur
    Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • Elfabi
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
          • Alle anzeigen
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Katholische Frauenbewegung
          • Statuten
          • Team
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Diözesanes Bauamt
          • Laufende Bauvorhaben
          • Abgeschlossene Bauvorhaben
          • Geplante Bauvorhaben
          • Infoseiten
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
        • Alle anzeigen
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
      • Alle anzeigen
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
    Das Kirchenjahr im Überblick
    Heiliges Jahr 2025
    Aktionen
  • Kirche & Ich
    Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Anliegen
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Suche Menü
  • Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • Elfabi
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Katholische Frauenbewegung
          • Statuten
          • Team
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Diözesanes Bauamt
          • Laufende Bauvorhaben
          • Abgeschlossene Bauvorhaben
          • Geplante Bauvorhaben
          • Infoseiten
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
  • Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Anliegen
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Inhalt:
Kath Kirche Vorarlberg / Andreas Haller
  • Aktuelles

Es ist Zeit für eine Aus-Zeit – Fastenzeitbeginn 2025

Halt machen, orientieren, neu aufbrechen – das ist in Kürze das Wesen der Fastenzeit. Bischof Benno Elbs beginnt sie mit dem traditionellen Aschenritual am Aschermittwoch (5. März) am Bregenzer Leutbühel und dem anschließenden Fastensuppenessen im Landhaus.

Aschenritual_-_c_Andreas_Haller_1_.jpg 9,65MB Aschenritual_-_c_Andreas_Haller_2_.jpg 7,65MB Aschenritual_-_c_Andreas_Haller_3_.jpg 7,23MB Aschenritual_-_c_Andreas_Haller_4_.jpg 8,31MB Aschenritual_-_c_Andreas_Haller_5_.jpg 7,74MB Aschenritual_-_c_Andreas_Haller_6_.jpg 7,77MB Aschenritual_-_c_Andreas_Haller_7_.jpg 10,33MB

So wie der Fasching als Farbklecks in das Grau der Wintermonate fällt, so folgt auf diese ausgelassene Zeit das „Weniger ist Mehr“ der Fastenzeit. Im traditionellen Aschenritual am Bregenzer Leutbühel verbrennt Bischof Benno Elbs gemeinsam mit den vielen Teilnehmenden die Palmzweige des vergangenen Jahres. Mitgestaltet wird das Aschenritual übrigens durch Schülerinnen und Schüler der Bregenzer Berufsschule.


Fastenzeit - Zeit, neu zu starten


Der Aschermittwoch mit seinem Aschenritual am Beginn der Fastenzeit ist dabei weniger eine ermahnende Erinnerung an die Endlichkeit des Lebens, als eine Aufforderung, die Lebenszeit für Wesentliches zu nutzen.
Die Fastenzeit ist so gesehen eine Zeit, in der sich die Geschwindigkeit des Alltags bewusst zurücknimmt. In diesem Zurückfahren und Reduzieren liegt die Chance, Dinge neu zu ordnen – gerade und besonders auch im „Heiligen Jahr 2025“, das unter dem Motto der „Hoffnung“ steht.

Die Spenden beim anschließende Fastensuppenessen im Bregenzer Landhaus kommen Projekten der Katholischen Frauenbewegung – heuer in Kolumbien – zugute. Unterstützt werden Projekte, die Frauen im globalen Süden zu Rechten und Unabhängigkeit verhelfen. Heuer ist das beispielsweise das Projekt SERCOLDES. SERCOLDES setzt sich seit über 50 Jahren für Frauenrechte und gegen die Umweltzerstörung in Kolumbien ein.

Mit dem Aschermittwoch beginnt aber erst die 40-tägige Fastenzeit, die mit der Karwoche und dem anschließenden Osterfest endet. Sonntage sind übrigens vom Fasten ausgenommen. Neben traditionellen Fastenvorsätzen wie Schokolade-, Fleisch- oder Alkohol-Fasten, bieten auch die Pfarren und Klöster Vorarlbergs Fastenangebote an.
 


Aschenritual mit Bischof Benno


Aschermittwoch, 5. März, 11:00 Uhr
Am Leutbühel, Bregenz

Gerne können Teilnehmende dazu die verdorrten Palmzweige von Zuhause mitbringen.
Im Anschluss findet das Fastensuppen-Essen für einen guten Zweck im Landhaus Bregenz statt.

 

www.kath-kirche-vorarlberg.at/fastenzeit

 


Weitere Angebote in der Fastenzeit


Fastenpredigt-Reihen


Batschuns, Pfarrkirche

9./23./30. März, 10 Uhr
Mit: Petra Steinmair-Pösel (Theologin, Berufungscoach und Professorin an der KPH Edith Stein), Karin Ebner (Krankenhausseelsorgerin und Exerzitienbegleiterin) und Katharina Weiss (Referentin für Interreligiösen Dialog)


Basilika Maria Bildstein

9./16./23./30. März und 6. April,10.15 Uhr
Mit: Herma Sutterlüty (Gemeindeberaterin und Lehrerin), Magdalena Burtscher (Referentin für Tod und Trauer), Äbtissin Sr. Rita-Maria, (Klaraschwestern Bregenz) Elisabeth Röthlin /Lehrerin und KISI Kids) und Elisabeth Fenkart (Buchhandlung Arche und Firmbegleiterin)


Bludenz, Franziskanerkloster

13./20./27. März und 3./10. April, 19 Uhr
Mit: Pater Makary (Krankenhausseelsorger, Franziskaner in Bludenz), Corinna Kuster (Pfarrgemeinderätin und Leiterin Zwergenhaus Altach), Dekan Pater Adrian (Dekan Bludenz-Sonnenberg und Montafon. Pfarrer in Lech), Pater Xaver(Franziskaner in Bludenz) und Sr. Maria (Kloster Gauenstein)


Bludenz, Hl. Kreuzkirche

8./15./22./29. März und 5. April, 18 Uhr sowie am11. April, 19 Uhr
Mit: Sabrina Wachter (Gemeindeleiterin), Thomas Folie (Pastoralleiter Kath. Kirche im Lebensraum Bludenz), Mladen Milic (Gemeindeleiter), Pater Goido Kobiec (Pfarrmoderator), Jakob Geier (Kaplan) und Hubert Lenz (Generalvikar)

 

Dornbirn-Rohrbach, Pfarrkirche

9./16./23./30. März und 6. April, 10.30 Uhr
Mit: Martin Summer (AA-Gruppe), Eugen Wenin (Tischlein deck dich), Tatjana Tschabrun (Notschlafstelle Anker), Bohuslav Bereta (Ehe- und Familienzentrum), Harald Panzenböck (Kaplan Bonetti Haus

 

Götzis, Pfarrkirche

9./16./23./30. März und 6. April, 9 Uhr
Mit: Otto Scheier (HNO-Arzt); Johanna Heinzle (war Verantwortliche für Integrationskurse von Migranten), Elias Reis (Zivildiener und Firmbegleiter), Thomas Netzer-Krautsieder (Krankenhausseelsorger und Exerzitienbegleiter), Annelies Fitz (Religionslehrerin und Pastoralassistentin i.R.)


Basilika Rankweil

9./16./23./30. März und 6./13. April, 17 Uhr
Mit: Katharina Weiss (Bloggerin und Schriftleiterin), Simon Burtscher-Mathis (Geschäftsführer Vorarlberger Kinderdorf), Klaudia Engljähriger (Krankenschwester und Theologin), Silvia Kronberger (Lehrerin i. R.), Nikolai Biskup (Priester der Diözese Lemberg/Ukraine), Walter Juen (Pfarrer in Rankweil)
 


Exerzitien im Alltag


Dornbirn, Pfarrheim, Haselstauden

12. 3. | 20 Uhr
Exerzitien im Alltag „entschieden leben – Geh, wohin dein Herz dich trägt“

 

Höchst, Alte Schule - Raum 4

10., 17., 24. 3. & 9. 4. | 19 Uhr
Exerzitien im Alltag in der Fastenzeit mit Nora Bösch


Bludenz, Pfarrkirche Hl. Kreuz

12., 19., 26. 3. bzw. 2., 9. 4.
| 19.30 Uhr
Exerzitien im Alltag („Ein Mensch der Hoffnung sein“)


Dornbirn Schoren,
Pfarrkirche Bruder Klaus

11. 3. | 9.30 Uhr
Exerzitien im Alltag „enschieden leben – geh, wohin dein Herz dich trägt“

 

Übersaxen, Pfarrsaal

13., 20., 27. 3. & 3., 10. 4.
| 20 Uhr
Exerzitien im Alltag „Geh, wohin dein Herz dich trägt“

 

Bludenz, Kloster St. Peter

11. 4. | 14 Uhr - 13.4. | 14 Uhr
Exerzitien für junge Erwachsene mit Bischof Benno Elbs
 


Meditation

 

Altach, Pfarrzentrum

5., 12., 19., 26. 3. bzw. 2. und 9. 4. | 16 Uhr
Meditation für Kinder in der Fastenzeit

8., 15., 22., 29. 3., 5. 4. | 16 Uhr
Meditanzion – Meditation und Tanz in der Fastenzeit – erlebe eine Katharsis im Tanz mit Tina Strohmaier

 

Göfis, Pfarrkirche Hl. Luzius

16. 3. | 9.30 Uhr
Atempause – Ein Moment für Seele und Alltag

 

Dornbirn, Christuskapelle
Kaplan Bonetti Haus

10., 17., 24., 31. 3. bzw. 7., 14., 15., 16., 17. und 18. 4. | 7.15 Uhr
„Frühschicht – Wir freuen uns auf dich! Einfach mal ausprobieren!“

 


Fasten


Altach, Pfarrzentrum

6. 3. | 19 Uhr
Heilfasten nach Hildegard von Bingen – Einführungsabend (eine Woche lang sanftes Fasten ohne Hungern)

 

Altach, Pfarrzentrum

10. 3. | 18 bzw. 19 Uhr sowie 15. 3. | 8.30 Uhr
Heilfasten nach Hildegard von Bingen

 

Doren, Talenteschule

13. 3. | 19.30 Uhr
Einführungsabend Fastenwoche to go

 

Bludenz, Kloster St. Peter

Fastenwochen
15.3. | 16.30 Uhr - 21. 3. | 13 Uhr
29.3. | 16.30 Uhr - 4. 4. | 13 Uhr

 

Weiler, Pfarrheim

27. 3. | 8.30 Uhr
Heilfasten Einführung

 

Hohenweiler, Kloster Gwiggen

31. 3. | 15.30 Uhr - 5. 4. | 13 Uhr
Fastenwoche - Aufbrechen - Neuwerden

 


Jugendpassion


16. 3. | 17.15 Uhr - Neue Kirche, Lech
22.3., 16.30 Uhr - Pfarrkirche Rohrbach, Dornbirn
23.3., 16.30 Uhr -Pfarrkirche Altenstadt, Feldkirch
5.4., 17 Uhr - Friedenskirche, Bürs
6.4., 17 Uhr - Pfarrkirche Innerbraz
12.4., 17.15 Uhr - Neue Kirche, Lech
13.4., 17 Uhr - Pfarrkirche Gantschier
18.4., 20 Uhr - Pfarrkirche Levis, Feldkirch*
 


Installation


Hard, Pfarrkirche

LUX Aeterna
30.3. | 19.30 Uhr


 

Veröffentlicht am 28.02.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
  • teilen
  • teilen
  • tweet
  • mail

Expertin warnt vor Tiktok-Trend

Wiener Sozialethikerin Kreuzer: Viele Content-Creator nutzen religiöse Inhalte nicht aus echter Überzeugung, sondern...
Mehr lesen

Bühne frei für junge Talente!

Am Samstag, 22. November 2025 wird der neu eröffnete Saal „Studa“ in Dornbirn Haselstauden zur Bühne für starke...
Mehr lesen

100 Tage Papst Leo XIV.: Von stürmischer See in ruhige Gewässer

Drei Monate nach der Wahl des neuen Kirchenoberhaupts am 8. Mai sind die "Flitterwochen" nun fast vorbei, doch viel...
Mehr lesen

Arbogast stellt neues Programm vor

St. Arbogast hat das neue Bildungsprogramm für die Herbst- und Wintermonate veröffentlicht. Rund 100 Formate für alle...
Mehr lesen
Du bist hier
  • Home
  • Aktuelles

Direkt zu

Gottesdienste

 

Karriere & Jobs

 

Gewaltprävention / Ombudsstelle

 

Personen, Organisationen, Pfarren

 

 

 

 

Unsere Portale

Unterlagen / UBI

 

Junge Kirche

 

Ehe- und Familienzentrum

 

Katholische Kirche

 

Caritas

Kontakt

Anliegen

 

Meine Diözese

 

Presse & Medien

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...