Peter Bitschnau wurde am 6. Jänner 1931 in Schruns geboren und 1957 in Innsbruck zum Priester geweiht. Von 1957 bis 1960 war er Pfarrprovisor in Langen am Arlberg und Stuben, von 1961 bis 1962 Kaplan in Wolfurt. Im Jahr 1962 begann er sein Studium in Rom und schloss dieses im Jahr 1965 als Doktor der Theologie ab. In den Jahren 1965 bis 1967 wirkte Peter Bitschnau als Kaplan in Dornbirn-Hatlerdorf, im Anschluss ging er nach Brand, wo er die Pfarrgemeinde bis 1983 führte. Im Jahr 1983 übernahm Pfarrer Peter bis zu seiner Pensionierung die Pfarrgemeinden Silbertal und Tschagguns. Als Dekan hat er von 1975 bis 1989 gewirkt. Es war Peter Bitschnau stets ein Anliegen, die Kranken und Gebrechlichen seiner Pfarrgemeinden zu besuchen. Diese Besuche führten ihn bis weit über die Landesgrenzen hinaus, es war ihm kein Weg zu weit und zu beschwerlich.
Peter Bitschnau wurde am 14. März 2024 im Familiengrab auf dem Friedhof in Schruns beigesetzt.
Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.