Vom guten Leben

Das Team Lebensgestaltung und Ethik befasst sich mit dem Leben der Menschen in Vorarlberg in einem bestimmten sozialen Gefüge und in unterschiedlichen sozialen Rollen. Die Frage, wie wir unser Leben als Frau, als Mann, als Vater oder Mutter oder auch als älterer Mensch führen sollen, ist wesentlich eine Frage nach dem "guten Leben".

Das Frauenreferat, die Elternbildung des KBW und Alt.Jung.Sein, ein Projekt des KBW für SeniorInnen, versuchen, dieser Frage auf den Grund zu gehen. Neben den Einrichtungen zum Thema Lebensgestaltung werden im EthikCenter eine Reihe an ethischen, sozial- und entwicklungspolitischen Themen behandelt (vgl. auch die Aktion "Bruder und Schwester in Not"). Ein weiterer Schwerpunkt des Teams liegt in der Konkretiersierung der Schöpfungsverantwortung - "einfach.fair.leben" heißt hier das Stichwort. Darüber hinaus finden Sie im Team Lebensgestaltung und Ethik Expertisen zu den Themen Sekten, Weltanschauung, sowie zu Fragestellungen zum interreligiösen Dialog und zu Fragen der Integration wie zum Beispiel der aller Kinder in den schulischen Alltag (Projekt Lernpaten).

Wir freuen uns, wenn wir Wissen und Sichtweisen weitergeben können, damit LeserInnen ihren Standpunkt und Ideen für christliches Handeln finden.

Dietmar Steinmair

Leiter Team Lebengestaltung und Ethik