Die St. Antonius-Kirche steht im Bludenzer Stadtteil Rungelin und ist eine Nebenkirche zur Bludenzer Heilig-Kreuz-Kirche. Als Teil des dörflichen Rungeliner Charmes ist die römisch-katholische Kirche ein tolles Ausflugsziel. Hier findet sich nicht nur Platz für Gebete und Segen, sondern weiters auch für kleinere Trauungen und Taufen.
Die Kirche wurde im Jahre 1668 unter Maurermeister Kaspar Barward und Werkmeister Balthasar Purtscher errichtet, zuvor befand sich an derselben Stelle ein Bildstock. 1669 wurde die St. Antonius-Kirche zu Ehren des hl. Antonius von Padua geweiht.
Der heilige Antonius von Padua wird von der Kirchengemeinschaft besonders gerne um Hilfe gebeten, wenn ihre Anhänger etwas verloren haben und partout nicht wiederfinden können. Vielleicht auch mit ein Grund, warum das Kirchlein ein solch beliebtes Ausflugsziel ist, wie auch Mesnerin Martha Rödhammer weiß, welche sich liebevoll um das Gotteshaus kümmert. 2002 übernahm sie quasi das Amt von ihrer Tante, der langjährigen Mesnerin Claudia Laterner, und feierte im Jänner 2022 ihr 20-jähriges "Mesnerjubiläum".
Die St. Antonius-Kirche in Rungelin ist täglich von etwa 8 bis 20:30 Uhr zur Besichtigung, zum Gebet und zur Besinnung geöffnet. Normalerweise finden zusätzlich am Dienstagabend um 19:00 Uhr Gottesdienste statt, aufgrund der prekären Corona-Situation werden derzeit jedoch leider keine Messen abgehalten. Sollte sich dies demnächst wieder ändern, werden neue Informationen zeitnah hier bekanntgegeben.