17 Jugendliche aus Österreich, Deutschland, Belgien und Slowenien studierten in der vergangenen Woche im Kloster Thalbach ein Musical ein. Sie folgten dabei dem Vorbild des Seligen Pier Giorgio Frassati, der selbst Montanwissenschaft studierte, um Gott auch unter Tage besser dienen zu können.

"Verso l’alto", also "In die Höhe" war das Leitmotiv jener Musicalproduktion im Kloster Thalbach bei Bregenz, die 17 Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren für eine Woche zur eingeschworenen Musicaltruppe werden ließ.  Und das Ziel des Ganzen: Es ging darum zu erkennen, dass viele Talente, gemeinsam genutzt, ein rundes Ganzes entstehen lassen können. Jede und jeder fand dabei Aufgaben, für die er oder sie sich mit Freude und Power einsetzte, sei es in der Arbeit am Bühnenbild, der Ausarbeitung des Drehbuchs, der Gestaltung der Musik oder der Darstellung der einzelnen Szenen des Musicals. Die Botschaft des Stück war dabei immer klar: „Verso l’alto- Hinauf in die Höhe“, selbst wenn der Alltag manchmal hinunterzieht.


Einfach ansteckend

„Gemeinsam ein Ziel haben, gemeinsam schwitzen, gemeinsam über Erfolge freuen und gemeinsam den Glauben teilen“, formuliert Sr. Irene Felder den Output des Projekts und freut sich über das Engagement der Jugendlichen, das einfach ansteckend war.   Greifbare Inspiration für das gemeinsame Musical war der Selige Pier Giorgio Frassati. Er studierte Montanwissenschaften, weil er der Meinung war, als Bergbauingenieur könne er Christus besser unter den Bergleuten dienen. Er engagierte sich in den Elendsvierteln Turins, auch wenn er aus einer gut bürgerlichen Familie stammte und er praktizierte seine Spiritualität am liebsten während ausgedehnter Alpenwanderungen. Durch seine Lebensfreude, die Natur, den Sport und den Einsatz für den Nächsten, fanden die Jugendlichen schnell ihren ganz persönlichen Zugang zu Pier Frassati.


Jugendliche für Jugendliche

Die freiwillige Spenden ihres Publikums ließen die Musicalmacher dann auch einer jungen Vorarlbergerin zukommen, die sich trotz großen Widerstands für ihr Kinde entschieden hat.


Die zündende (Musical)Idee

Die Idee, ein Musical zu gestalten, stammt von einer jungen Schwester des Klosters Thalbach. Ziel war es, die Klosterpforten für junge Menschen unkonventionell zu öffnen und ins Klosterleben hineinzuschnuppern. So übernachtete die ganze Truppe im Kloster und war neben Sport, Spiel und Wanderung auch bei den gemeinsamen Mahlzeiten und dem Gebet dabei. Gleichzeitig kamen die Jugendlichen so auch in Kontakt mit der Lebensgeschichte des Seligen Pier Frassati und ließen sich von seinem Beispiel dazu anspornen, sich auch selbst für den/die Nächste/n einzusetzen.

www.daswerk-fso.org/kloster-thalbach

 Quelle: Ordensgemeinschaften Österreich