Kirchenknigge

„Der Klingelbeutel ist keine Wechselstube und das Weihwasser kein Handwaschbecken. Woraus folgt: Auch in der Kirche kann man sich danebenbenehmen.“

 Gibt man bei Google „Kirchenknigge“ ein, trifft man auf zahlreiche Seiten, die Benimmregeln für Kirchen auflisten. Viele Menschen, vor allem auch Kinder und Jugendliche, wissen nicht mehr, dass es bestimmte Regeln für einen Kirchenbesuch gibt.

Bei der Bekleidung ist Fingerspitzengefühl und Rücksichtnahme gefragt. Was für den Strand taugt, taugt nicht automatisch für die Kirche. Und dass Männer in der Kirche keine Hüte tragen, wissen die wenigsten mehr. Essen und Trinken im Gottesdienst sind sicher nicht angemessen. Ebenso wenig ist das Weihwasserbecken zum Händewaschen da. Bekanntlich gibt es nichts, das es nicht gibt.

Knigge für den Kirchenbesuch

Einen kleinen „Knigge für den Kirchenbesuch“ können Sie hier downloaden.

 Und wie hieß es schon in meiner Jugendzeit:
„Paulus schrieb an die Apatschen: Ihr sollt nicht nach der Predigt klatschen.“