Am 14.11. fand via Zoom eine Ideenbörse statt, bei der sich Vertreter der Pfarren und Fachreferenten der Diözese zum gemeinsamen Austausch trafen.
In diesem Video finden Sie einen kleinen Überblick:
Beiträge aus den Pfarren:
Alfons Meindl aus der Pfarre Rohrbach erzählt vom Kirchenkino in der Pfarre Haselstauden mit Kinokarten, Kirchenpopcorn und Lego Evangelien:
In Batschuns wurden die Schätze aus der Kirche ausgegraben und der Kirchenraum wieder in den Urzustand gesetzt, wie Helmut Eiter berichtet:
Einen Zusammenschnitt über die Lange Nacht 2021 in Weiler, mit Platzkonzert der Jungmusik und Bänkle Open Air, sehen Sie hier:
Pfarrer Bruno Bonetti hat eine Kunstinstallation in der Kirche aufgestellt:
Über einen Riesenrosenkranz oder die Kirche mit einer Häkelschnur umrunden wird hier erzählt:
Nina Fleisch ist Ihre Ansprechpartnerin für alles was mit Musik zu tun hat. Vom DJ Workshop bis zum sphärischen Konzert ist alles dabei:
Auf der Website vom Vorarlberger Chorverband finden sich viele Chöre, die sich über eine frühzeitige (!) Einladung freuen.
Warum nicht ein DiveIn light für die Firmlinge der Region veranstalten? Rebekka Bacher und ihr Team stehen mit Rat und Tat zur Seite:
Für Kirchenführungen und Kirchenraumpädagogik kann Othmar Lässer unterstützen und vermitteln:
Über eine Ausstellung von gelungenen Kirchenrenovierungen wurde ebenfalls gesprochen. Ansprechpartner wäre hier das Bauamt:
Vom Faltzelt und roten Teppich, über Engelsflügel für Selfiebilder bis zu aufstellbaren Orgelpfeifen - über die Medienstelle können viele Behelfe, Requisiten, Filme, Tücher, Handpuppen usw. kostenlos ausgeliehen werden, die tw. in Feldkirch und tw. in Dornbirn gelagert sind. Michaela Mörschbacher erzählt in dem Video von den besonderen Schätzen der Medienstelle und liefert einige gute Ideen dazu:
Um viele Menschen für die eigene Veranstaltung zu mobilisieren, eigenen sich bestens auch Kooperationen mit den örtlichen Vereinen. In der Dialogbox finden sich zusätzlich viele Ideen, die auch bei der Langen Nacht der Kirchen umgesetzt werden können.