Zeit: Sonntag, 28.05.2023 ab 09:30
Ort: Pfarrkirche St. Luzius Göfis

Werkbeschreibung

Franz Joseph Aumann (geb. 24.02.1728, gest. 30.03.1797)
stammt aus Traismauer in Niederösterreich. Nach Studien bei den Jesuiten in Krems und in Wien wurde Aumann Priester,
er lebte und wirkte über 40 Jahre im Augustiner-Chorherrenstift St. Florian in Oberösterreich.

Die Missa ex F (Orgelsolomesse) aus dem Jahre 1797 ist möglicherweise Aumanns letztes Werk. Im Gloria und im Credo folgt Aumann der zeitgenössischen Praxis der Polytextur, d.h. die Stimmen singen gleichzeitig verschiedene Texte. Das Ergebnis war eine Straffung der Außenteile, während die Mittelteile (Qui tollis und Et incarnatus) breiter ausgeführt und in Dynamik und Tempo abgesetzt sind. Als Zeitgenosse von Mozart war er inbesondere mit Michael Haydn und Johann Georg Albrechtsberger lebenslang in freundschaftlicher Verbindung.

Kontakt
martin.terzer@vcon.at
+43 664 750 944 46
www.kirchenchor-st-luzius.org

Chorproben
jeweils von 20.00 - 22.00 Uhr
Im Carl-Lampert-Saal

  • Do, 13.04.2023
  • Do, 20.04.2023
  • Do, 27.04.2023
  • Do, 04.05.2023
  • Do, 11.05.2023

Probe mit Chor und Orchester
Do, 25.05.2023, 20.00 Uhr
Im Carl-Lampert-Saal

Generealprobe Pfarrkirche Göfis
Sa, 27.05.2023, 10.00 Uhr