Gemeindeentwicklung – das wirkt.
Die lokale Kirchenentwicklung liegt Gabriele Viencens und Matthias Kaune am Herzen und deshalb setzten sie sich mit uns an den virtuellen Kamin beim Neu.Land! Kamingespräch, das online stattgefunden hat.
Verschiedene lokale Einflüsse fördern die gute und negative Entwicklung einer Pfarrgemeinde. Darüber hinaus gibt es aber auch allgemein gültige „Wirkfaktoren“, die die positive Weiterentwicklung einer Pfarrgemeinde immer und in jedem Fall beeinflussen. Es ist sehr lohnenswert diese zu kennen – und am besten im Team – zu bearbeiten.
Gabriele und Matthias beschreiben uns wie sie die Faktoren, die in der Gemeindeentwicklung wirken, erarbeitet haben und wie mit den Instrumenten zu arbeiten ist.
Ein paar Reaktionen von Teilnehmer:innen aus dem anschließenden Gespräch:
„Sehr interessant, und ja es „wirkt“, vor allem nach.“
„Das sind hilfreiche Anstöße, sehr inspirierend.“
„Man kann gut sehen, wie wichtig die Kommunikation untereinander ist. Dieses Instrument ist bestimmt sehr unterstützend.“
„Die Wirkfaktoren können auch in Teams und Arbeitsgruppen verwendet werden“
Derzeit stehen für Vorarlberg vor allem die Listen mit den Fragen zu Verfügung, verwenden Sie die Fragebögen in ihren Gremien und kommen gemeinsam über die Ergebnisse in einen Austausch. Wir wünschen Ihnen gute Wirkung!
Themensammlung Wirkfaktoren:
- Gabenorientierte Beteiligung
- Achtsame Beziehungen
- Lebensraumorientierter Evangelisierung
- Nährende Gottesdienste
- Ermöglichende Leitung
- Nachhaltiger Ressourceneinsatz
- Zweckmäßige Strukturen
- Vernetztes Team
- Geteilte Vision
- Geistliche Wachstumsprozesse
Sie haben eine Frage oder Rückmeldung?
Bitte schreiben Sie gerne an:
manuela.gangl@kath-kirche-vorarlberg.at