Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

PV Egg-Großdorf
Pfarrverband Egg-Großdorf
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles über den Pfarrverband
    • Über den Pfarrverband
      • Pfarrblatt für Egg und Großdorf
      • gemeinsame Aktionen
      • Der Sonntag
      • Die Feiertage
      • Firmvorbereitung
    • Kirchen, Kapellen, Bildstöcke, Wegkreuze
      • Pfarrkirche Egg
      • Pfarrkirche Großdorf
      • Vinzenzkapelle im Sozialzentrum
      • Filialkirche Ittensberg
      • Besinnungsweg Egg - Elias Brügel
      • Kapellen, Bildstöcke, Wegkreuze in Egg
      • Kapellen, Bildstöcke, Wegkreuze in Großdorf
      • Vorsäße und Alpen
      • Gipfelkreuze
    • Sakramente und sakramentale Angebote
      • Taufe, Kommunion, Firmung
      • Versöhnung und Krankensalbung und Krankenkommunion
      • Ehe und Priesterweihe
      • Segnungen
      • Tod, Beerdigung & Trauer
      • Kircheneintritt und -austritt
    • zum Nachdenken
    • 1275 - erste urkundliche Erwähnung "anderegge - 750 Jahre
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles über den Pfarrverband
    • Über den Pfarrverband
      • Pfarrblatt für Egg und Großdorf
      • gemeinsame Aktionen
      • Der Sonntag
      • Die Feiertage
      • Firmvorbereitung
    • Kirchen, Kapellen, Bildstöcke, Wegkreuze
      • Pfarrkirche Egg
      • Pfarrkirche Großdorf
      • Vinzenzkapelle im Sozialzentrum
      • Filialkirche Ittensberg
      • Besinnungsweg Egg - Elias Brügel
      • Kapellen, Bildstöcke, Wegkreuze in Egg
      • Kapellen, Bildstöcke, Wegkreuze in Großdorf
      • Vorsäße und Alpen
      • Gipfelkreuze
    • Sakramente und sakramentale Angebote
      • Taufe, Kommunion, Firmung
      • Versöhnung und Krankensalbung und Krankenkommunion
      • Ehe und Priesterweihe
      • Segnungen
      • Tod, Beerdigung & Trauer
      • Kircheneintritt und -austritt
    • zum Nachdenken
    • 1275 - erste urkundliche Erwähnung "anderegge - 750 Jahre
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Friedl Kaufmann
  • PV Egg-Goßdorf (546)
  • Aktuelles

Sternsingeraktion

Am 4. und 6. Jänner waren die Sternsinger unterwegs:

 

Egg:

10 Gruppen, 40 SternsingerInnen

Euro 12 492,79 wurden ersungen.

 

Großdorf:

5 Gruppen, 23 SternsingerInnen

Ergebnis in Großdorf Euro 5682,18

"Mir gefällt beim Sternsingen dass wir armen Menschen helfen können. Schön ist auch zu sehen wie wir fast überall mit Freude empfangen werden."

Leonie

 

"Die Sternsingeraktion rund um Drei König gehört bei mir zum Beginn des neuen Jahres dazu. Es ist ein schönes Ritual das eine lange Tradition hat die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Für mich war es schon seit Kindheitstagen immer wieder ein Erlebnis wenn die Sternsinger unterwegs waren. Den Geruch von Weihrauch zu Hause mag ich besonders gern. Das alles sind Gründe warum ich mich gerne dafür engagiere."

Olga

 

"Hinschauen - nicht vorbeischauen bei der Not anderer! Das können unsere sehr motivierten Sternsingerkinder bei dieser Aktion lernen."

Erna

 

"Sternsinger sein hat viel mit Tradition zu tun, Zeit zur Verfügung stellen, für Menschen zu sammeln, denen es nicht so gut geht wie uns, Freude, Gesang in die Häuser zu bringen. Besonders schön ist die Wertschätzung der Bewohner für die Sternsinger, Türen werden schon geputzt, damit 20-C+M+B-25 erneuert werden kann, die vielen süßen und salzigen Gaben für die Sternsinger als Dankeschön und das gut gefüllte Kässele für die Armen."

Conny

 

"Durch das Kommen der Sternsinger bringen wir Freude und Nächstenliebe in die Häuser. Es ist schön zu sehen, wie wir gemeinsam etwas Positives bewirken können."

Sophia

 

"Bei der Sternsingeraktion in Großdorf haben meine Freundin und ich den Kindern geholfen die Kleidung an- und auszuziehen, wir haben den Tisch für die Kinder gedeckt und den Kuchen, den Tee und die Limo vorbereitet. Mich hat es besonders gefreut die Kinder so fröhlich, engagiert und mit so viel Motivation fürs Sternsingen zu sehen."

Leni

 

"Ich fand es sehr schön anzusehen, wie die Kinder Freude am Sternsingen hatten und sich auf die Süßigkeiten gefreut haben, die sie bekommen haben. Da ich früher auch selber Sternsinger war, hat es mich an meine Kindheit erinnert."

Marie

 

"Die Arbeit mit den Kindern, mit ihnen von Haus zu Haus gehen und den Menschen eine Freude zu bereiten und mit ihnen Gespräche zu führen war eine tolle Erfahrung."

Lorenz

Veröffentlicht am 26.02.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
  • teilen
  • teilen
  • tweet
  • mail

ein gemütlicher Nachmittag

Anfang Mai lud der Sozialkreis zu einem Ausflug auf die Schnepfegg ein.
Mehr lesen

Bittgang der Volksschule Großdorf

Am 5. Juni machte sich die ganze Volksschule auf den Weg zu einem Bittgang. Der Weg führte von der Schule zur Kapelle...
Mehr lesen

Danke, Luise!

Ittensberg ohne Luise – kaum vorstellbar, aber wir werden uns damit abfinden müssen und einiges neu organisieren,...
Mehr lesen

Firmung 2025

Am 15. Juni feierten 37 Jugendliche aus Egg und Großdorf mit Abt Vinzenz Wohlwend vom Kloster Mehrerau das Sakrament...
Mehr lesen
Du bist hier
  • Home
  • PV Egg-Goßdorf (546)
  • Aktuelles

Pfarrbüro


Wir helfen gerne weiter

Kontakt aufnehmen

Pfarrbüro
Pfarrhof 1
A 6863 Egg

pfarrbuero.egg@aon.at

 

Deine Ansprechpartner:
Pfarrer Friedl Kaufmann

Pfarrsekräterin Edith Umlauft

 

Unsere Öffnungszeiten:
Dienstag von 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag von 8.30 - 11.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden

Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...