Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

PV Egg-Großdorf
Pfarrverband Egg-Großdorf
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles über den Pfarrverband
    • Über den Pfarrverband
      • Pfarrblatt für Egg und Großdorf
      • gemeinsame Aktionen
      • Der Sonntag
      • Die Feiertage
      • Firmvorbereitung
    • Kirchen, Kapellen, Bildstöcke, Wegkreuze
      • Pfarrkirche Egg
      • Pfarrkirche Großdorf
      • Vinzenzkapelle im Sozialzentrum
      • Filialkirche Ittensberg
      • Besinnungsweg Egg - Elias Brügel
      • Kapellen, Bildstöcke, Wegkreuze in Egg
      • Kapellen, Bildstöcke, Wegkreuze in Großdorf
      • Vorsäße und Alpen
      • Gipfelkreuze
    • Sakramente und sakramentale Angebote
      • Taufe, Kommunion, Firmung
      • Versöhnung und Krankensalbung und Krankenkommunion
      • Ehe und Priesterweihe
      • Segnungen
      • Tod, Beerdigung & Trauer
      • Kircheneintritt und -austritt
    • zum Nachdenken
    • 1275 - erste urkundliche Erwähnung "anderegge - 750 Jahre
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles über den Pfarrverband
    • Über den Pfarrverband
      • Pfarrblatt für Egg und Großdorf
      • gemeinsame Aktionen
      • Der Sonntag
      • Die Feiertage
      • Firmvorbereitung
    • Kirchen, Kapellen, Bildstöcke, Wegkreuze
      • Pfarrkirche Egg
      • Pfarrkirche Großdorf
      • Vinzenzkapelle im Sozialzentrum
      • Filialkirche Ittensberg
      • Besinnungsweg Egg - Elias Brügel
      • Kapellen, Bildstöcke, Wegkreuze in Egg
      • Kapellen, Bildstöcke, Wegkreuze in Großdorf
      • Vorsäße und Alpen
      • Gipfelkreuze
    • Sakramente und sakramentale Angebote
      • Taufe, Kommunion, Firmung
      • Versöhnung und Krankensalbung und Krankenkommunion
      • Ehe und Priesterweihe
      • Segnungen
      • Tod, Beerdigung & Trauer
      • Kircheneintritt und -austritt
    • zum Nachdenken
    • 1275 - erste urkundliche Erwähnung "anderegge - 750 Jahre
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Friedl Kaufmann
  • PV Egg-Goßdorf (546)
  • Aktuelles

Die Botschaft von Frieden

So wie viele andere kann auch ich kaum mehr die Weltnachrichten hören, ohne ein Gefühl von tiefer Bestürzung, Ohnmacht und Wut zu verspüren:

 

Das viele Leid und die unmenschlichen Gräuel in den so zahlreichen Krisengebieten der Welt sind so bedrückend und beängstigend, dass es uns entweder richtig hinunterzieht oder wir werden gefühlstaub und lassen das alles gar nicht mehr ganz an uns heran, was uns allerdings genauso unzufrieden zurücklässt;

Es macht nachdenklich, dass das Bewusstsein um Gemeinschaft immer mehr verloren geht und viele zuerst auf sich und nur die eigenen Bedürfnisse schauen – auch wenn dabei andere benachteiligt oder ausgegrenzt sind;

Es macht ohnmächtig, wenn keine Gesprächsbasis mehr da ist, um gemeinsame Wege zu finden …

Friedl Kaufmann

Wie kann man aus dieser Sackgasse herauskommen?

Was hilft, ist der Versuch, uns von „Bad News“ nicht überrollen zu lassen, sondern jeden Tag – zum Beispiel am Abend – die Aufmerksamkeit bewusst auf drei Dinge dies vergangenen Tages zu richten:

  1. Was inspirierte, was motivierte mich heute?
  2. Welche freudigen Überraschungen hat mir der Tag geschenkt?
  3. Hatte dieser Tag etwas, was mich im Inneren berührt?

Diese Fragen können helfen, bei aller Tragik in dieser Welt auch sensibel für das leise andere zu bleiben, das dennoch da ist: das Schöne, die Freude, das Gute.

 

Genau daran will uns auch jedes Jahr das Osterfest erinnern. Nach jedem Karfreitag kommt ein Ostermorgen. Leid und Tod haben nicht das letzte Wort – die Sonne geht immer wieder neu auf.

 

Ostern ist jedes Jahr von Neuem ein bewegendes Erlebnis, wenn die große Osterkerze in die ganz dunkle Kirche getragen wird und der Ruf „Christus, das Licht“ erklingt.

Im Dunkel dieser Welt leuchtet durch die Auferstehung Jesu das Licht Gottes.

 

Suchen wir dieses Licht und hüten wir es – und hoffen wir, dass auch die Notleidenden, Verfolgten und Heimatlosen sein Leuchten sehen können. Es ist das große Geschenk an eine Welt, die dieses Licht so dringend braucht.

 

Dieses Licht wird gestärkt von der Botschaft des Auferstandenen: „Shalom – Friede!“ – gesprochen mitten hinein in eine Welt hinein, in der es Krieg, Konflikte, Gewalt und Streit gibt.

 

Bemühen wir uns, das Osterlicht mit dem Wunsch nach Frieden in der Welt leuchten zu lassen – auch wenn wir wissen, dass die Flamme einer Kerze klein und zerbrechlich ist.

 

Friedl Kaufmann
Friedl Kaufmann

Veröffentlicht am 12.03.2024
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
  • teilen
  • teilen
  • tweet
  • mail
Du bist hier
  • Home
  • PV Egg-Goßdorf (546)
  • Aktuelles

Pfarrbüro


Wir helfen gerne weiter

Kontakt aufnehmen

Pfarrbüro
Pfarrhof 1
A 6863 Egg

pfarrbuero.egg@aon.at

 

Deine Ansprechpartner:
Pfarrer Friedl Kaufmann

Pfarrsekräterin Edith Umlauft

 

Unsere Öffnungszeiten:
Dienstag von 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag von 8.30 - 11.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden

Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...