Trauung
Es gibt nichts Größeres, als zu einem Menschen zu sagen: „Ich liebe dich. Ich nehme dich, wie du bist. Ich möchte mit dir zusammen leben.“
Im Sakrament der Trauung gibt Gott den Eheleuten die Kraft zu ihrem Ja-Wort und verbindet beide zu einem Bund fürs ganze Leben.
Wir freuen uns, wenn Sie kirchlich heiraten möchten und unterstützen Sie in den Vorbereitungen.
Überlegen Sie sich, wo sie heiraten möchten, wählen Sie sich bitte zuerst eine Kirche und einen Priester oder Diakon für Ihre Hochzeit.
Für das Trauungsprotokoll wenden Sie sich bitte spätestens 6 Wochen vor der Hochzeit an den Ortspfarrer (Pfarrer am Wohnort der Braut oder des Bräutigams). Dabei geht es darum, festzuhalten und zu unterzeichnen, dass es nichts gibt, was einer Ehe im Weg steht.
Für das Trauungsprotokoll benötigen Sie folgende Dokumente
- Geburtsurkunden
- standesamtliche Trauungsurkunde (wenn bereits vorhanden)
- kirchlicher Ledigenschein, wenn Sie nicht in Österreich getauft wurden
- Bestätigung der Teilnahme am Eheseminar (Brautleutetag)
- Geburtsurkunde der Kinder, wenn diese noch nicht getauft sind
Weitere Informationen sowie alle Termine für Eheseminare finden Sie beim Ehe- und Familienzentrum der Diözese Feldkirch (EFZ)
http://www.kath-kirche-vorarlberg.at/themen/ehe/willkommen
Flyer zur Trauung