Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Angebote
    Angebote
    • Buchbare Angebote für Gruppen und Klassen
      • Buchbare Angebote für Gruppen und Klassen
    • Aktionen
      • PopUpChurch
      • Dia de los Muertos
      • Stille Post
    • Jugendgottesdienste
      • Jugendgottesdienste in den Pfarren
      • Techno-Oster-Mette
      • Bierbel
      • Dive In
    • Orientierungstage
      • FAQ's für Lehrpersonen
      • Ziele und Prinzipien
      • Anmeldung Orientierungstage
      • Kennenlern- und Klassengemeinschaftstage
      • Meine Zukunft gefällt mir
    • Berufungscoaching
      • Buchung
      • FAQ
    • Reisen und Pilgern
      • Weltjugendtag
      • Reise nach Taizé
      • Ziellos-Reise
  • Themen
    Themen
    • Musik
      • We*r*music
        • Infoseiten
      • Kinder- und Jugendchöre
    • Kinderrechte
      • Das Recht auf Spiel
    • Sakramente
      • Trauerarbeit Vergiss mein nicht
      • Erstkommunion
      • Firmung
    • Dreikönigsaktion
      • Sternsingeraktion 2024
      • Struktur & Finanzierung
      • Spendenabsetzbarkeit
      • Angebote zur Mitarbeit
      • Weitere Spenden- und Hilfsmöglichkeiten
    • Gewaltprävention
      • Kontakt zur Ombudsstelle
      • Häufig gestellte Fragen
      • Gewaltschutz in der Diözese
      • Das kannst du tun
  • Über uns
    Über uns
    • Marktplatz 4
    • Das machen wir
      • Zusammenarbeit mit der KJJS
    • Team
      • Standort Feldkirch
      • Standort Dornbirn
    • Arbeiten bei der Kirche
      • Offene Stellen
  • Aktuelles
  • Kalender
Suche Menü
  • Angebote
    • Buchbare Angebote für Gruppen und Klassen
      • Buchbare Angebote für Gruppen und Klassen
    • Aktionen
      • PopUpChurch
      • Dia de los Muertos
      • Stille Post
    • Jugendgottesdienste
      • Jugendgottesdienste in den Pfarren
      • Techno-Oster-Mette
      • Bierbel
      • Dive In
    • Orientierungstage
      • FAQ's für Lehrpersonen
      • Ziele und Prinzipien
      • Anmeldung Orientierungstage
      • Kennenlern- und Klassengemeinschaftstage
      • Meine Zukunft gefällt mir
    • Berufungscoaching
      • Buchung
      • FAQ
    • Reisen und Pilgern
      • Weltjugendtag
      • Reise nach Taizé
      • Ziellos-Reise
  • Themen
    • Musik
      • We*r*music
        • Infoseiten
      • Kinder- und Jugendchöre
    • Kinderrechte
      • Das Recht auf Spiel
    • Sakramente
      • Trauerarbeit Vergiss mein nicht
      • Erstkommunion
      • Firmung
    • Dreikönigsaktion
      • Sternsingeraktion 2024
      • Struktur & Finanzierung
      • Spendenabsetzbarkeit
      • Angebote zur Mitarbeit
      • Weitere Spenden- und Hilfsmöglichkeiten
    • Gewaltprävention
      • Kontakt zur Ombudsstelle
      • Häufig gestellte Fragen
      • Gewaltschutz in der Diözese
      • Das kannst du tun
  • Über uns
    • Marktplatz 4
    • Das machen wir
      • Zusammenarbeit mit der KJJS
    • Team
      • Standort Feldkirch
      • Standort Dornbirn
    • Arbeiten bei der Kirche
      • Offene Stellen
  • Aktuelles
  • Kalender
Inhalt:
  • Themen
  • Sakramente
  • Trauerarbeit Vergiss mein nicht

Vergiss mein nicht

Wenn ein junger Mensch stirbt, löst das nicht nur bei nahen Angehörigen, sondern auch bei Freunden und Freundinnen eine tiefe Betroffenheit aus. Fragen nach dem Sinn des Lebens und der Vergänglichkeit werden stärker als sonst gestellt. Diesem Ringen um die wichtigen Lebensfragen geben wir Raum und begleiten Betroffene in einem jugendgerechten Abschiedsritual oder einer Gedenkfeier.

 

Unser Angebot ..

 

  • ist überkonfessionell und hilft jungen Menschen, ihre Hilflosigkeit in der Situation der tiefen Betroffenheit und Trauer zu durchleben.
  • ermöglicht trauernden Jugendlichen ein entsprechendes Abschiednehmen.
  • gibt einen sicheren und begleiteten Rahmen, in dem alle vorhandenen Emotionen von trauernden Jugendlichen Platz bekommen.
  • hilft jungen Menschen in dieser Situation existentieller Lebens– und Glaubenserfahrung die erforderliche Sprache zu finden.
  • hilft, den Tod eines nahestehenden Menschen versöhnend in das eigene Leben zu integrieren.
  • reicht von telefonischer Hilfestellung bis zur Durchführung eines Rituals vor Ort.
unsplash
Rituale

Abschiedsritual:

Ein ansprechendes Ritual unterstützt junge Menschen im Abschiednehmen, Loslassen und Erinnern. Rituale geben in dieser Zeit des Übergangs Sicherheit und Orientierung. Durch eine angemessen gestaltete erste Phase der Trauer kann ein Heilungsprozess unterstützt werden. Dieses Angebot ist eine Ergänzung zu den kirchlichen Gedenk- und Begräbnisfeiern.

Rituale

Erinnerungsritual:

Für Jugendliche ist es hilfreich, wenn sie sich auch nach längerem Abstand zu Tod und Beerdigung ihres/ihrer lieben Verstorbenen an ihn/sie erinnern. Mit einem gemeinsamen Erinnerungsritual geben wir dem verstorbenen Freund / der verstorbenen Freundin im Alltag der Jugendlichen Platz. Anlass kann z.B. der Todestag, Geburtstag des/der Verstorbenen oder auch der Ausbildungsabschluss der Hinterbliebenen sein.

Mag. Dominik Toplek

dominik.toplek@kath-kirche-dornbirn.at
Kontakt

Für weitere Infos und im Anlassfall melde dich bei


Oft geklickt

Dreikönigsaktion

 

Firmung

 

Aktuelles

 

Personen

 

 

 

 

 

Weiter zu

Unterlagen

 

Katholische Jugend und Jungschar

 

Katholische Kirche

 

Caritas

 

Kontakt

Redaktion

 

Meine Diözese

Junge Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-127

team@junge-kirche-vorarlberg.at

Junge Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-127

team@junge-kirche-vorarlberg.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram

Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...