Willkommen
Der Pasta Talk ist eine Dialog- und Startup-Initiative der Jungen Kirche Vorarlberg für junge Leute von 15 bis 30. Der Kick off war im Oktober 2019 im Rahmen des Diözesanforums. Seitdem finden nun Pasta Talks in ganz Vorarlberg statt. Eigentlich war das Projekt nur bis Juni 2020 geplant, doch nun geht es in die Verlängerung! Vielleicht hast auch du Lust, bei dir zu Hause einen Pasta Talk durchzuführen?
So geht's
Freundinnen und Freunde einladen, miteinander Pasta kochen, essen und reden – über Leben & Glauben, Talente, Träume und Weltverbesserungsideen. Für die Umsetzung von innovativen Startup-Ideen winkt eine Förderung. Pasta-Talk-Gesprächsimpulse (Tischsets und Getränkedeckel) sind kostenlos bei der Jungen Kirche erhältlich.
Pfarren (z. B. PGR/PKR, Jugendleiter/innen, Firmbegleiter/innen oder andere Engagierte) sind eingeladen, mit Jugendlichen einen "Pasta Generation Talk" durchzuführen – eine Chance, mit jungen Leuten ins Gespräch zu kommen, von ihnen zu lernen und gemeinsam Ideen zu schmieden, z. B. für die Firmvorbereitung, Jugendpastoral, etc. Das Angebot gilt auch für Schulen und Vereine.
Übrigens: Schöpfungsverantwortung liegt uns am Herzen – deshalb sind die Lebensmittel, die wir beim Pasta Talk verwenden, vegetarisch, regional und/oder bio!
Noch Fragen? Melde dich bei brigitte.dorner@junge-kirche-vorarlberg.at
Danke an die Ideengeber der Projektgruppe "Jugend@Kirche" der Fachstelle kirchliche Jugendarbeit der Kath. Landeskirche Graubünden!