Kommunikation- und Handlungsstrategien bei Grenzverletzungen - Gewaltschutzschulung
Wenn Menschen miteinander kommunizieren und in Kontakt treten, treffen immer unterschiedliche Erwartungen und Vorstellungen aufeinander. Du willst dies und ich will das.
Oft finden wir eine Lösung und manchmal ergibt sich auch ein Streit. In diesem Workshop soll es darum gehen, herauszufinden, welche Handlungsstrategien du in genau solchen Momenten anwenden kannst, damit jeder und jede gehört wird und eine Idee entsteht, wie es weiter gehen kann.
Das kann für dich interessant sein, wenn du selbst betroffen bist oder auch bei Kindern und Jugendlichen in deiner Gruppe, wenn Meinungsverschiedenheiten und Konflikte auftreten.
Dieser Abend soll dir helfen, Fähigkeiten und Haltungen weiter zu entwickeln oder zu stärken, damit du mit solchen Situationen besser umgehen kannst. Damit leistest du einen aktiven Beitrag zum Gewaltschutz.
Zielgruppe: Gruppenleiter*innen, Multiplikator*innen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Interssierte
Referent*innen: Raphael Latzer, Verena Kienreich
Anmeldung:
unter diesem Link
Anmeldeschluss: 11.4.2023