18.00 Uhr Spiritueller Impuls in der Kirche
18.45 Uhr Sitzungsbeginn
Herzliche Einladung!
Liebe Mitglieder der Katholischen Jugend und Jungschar Vorarlberg,
es ist mir eine große Ehre, dass ich euch herzlichst zu unserer Jahreshauptversammlung einladen darf. Es freut mich sehr, neue und bekannte Gesichter auf der JHV begrüßen zu dürfen und hoffe auf eure zahlreiche und rege Teilnahme. Wir haben dann die Chance, uns aktiv über unsere Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auszutauschen und die geleistete Arbeit anzuerkennen.
Schon wieder ist ein Jahr wie im Flug vergangen und so langsam kehren wir in den Alltag der Kinder- und Jugendarbeit zurück. Begeisterung und Fröhlichkeit sind dank euch wieder überwiegend und ich möchte mich schon jetzt für euer Engagement im letzten Jahr bedanken.
Heuer dürfen wir wieder über zahlreiche Themen ins Gespräch kommen, unter anderem so manche Projekte auf Bundes- sowie Landesebene, euer Mitwirken beim KJ&JS Franziskus und weitere Themenstellungen unserer ehrenamtlichen Tätigkeit. Zudem gibt es auch in diesem Jahr eine Neuwahl der Vorsitzenden und dadurch kommt es zu einer neuen Zusammensetzung des Leitungsteams. Gerne werden bereits jetzt Kandidat*innen-Vorschläge für den ehrenamtlichen Vorsitz entgegengenommen.
Ich bin schon sehr gespannt auf die verschiedensten Gespräche, unseren Austausch sowie die Vernetzung, um uns auch künftig gegenseitig zu unterstützen.
Schon im Voraus herzlichen Dank für eure Teilnahme und euer Mitwirken!
Sandra Schreiner, Vorsitzende der Katholischen Jugend und Jungschar
Tagesordnung
- 18:45 Uhr Eröffnung und Begrüßung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung der Tagesordnung, Kenntnisnahme des Protokolls der JHV 2022
- Bericht Rechnungsabschluss 2022 und Entlastung des Leitungsteams
- Wahl der Rechnungsprüfer
- KJ & JS Franziskus (Pfarrprojekte)
- Informationen und Berichte
- Ehrungen
- Wahl der Vorsitzenden
a) Bestätigung des Wahlteams
b) Bekanntgabe der Kandidat*innen, Befragung, Personaldebatte
c) Festlegung der Anzahl der zu wählenden Vorsitzenden
d) Durchführung der Wahl
e) Amtseinführung der neuen Vorsitzenden
f) Abstimmung über die Reihung der neuen Vorsitzenden - Allfälliges
Das Leitungsteam hat für die Nachwahl der Vorsitzenden folgendes Wahlteam eingesetzt:
- Simon Nesensohn
0680 5521823 - Sandro Wolf
0650 4550025 - Laura Pfefferkorn
0664 2345080
kj-und-jungschar@kath-kirche-vorarlberg.at
Anmeldung und Informationen:
Katholische Jugend und Jungschar Vorarlberg
Bahnhofstraße 13
6800 Feldkirch
05522/3485-127
christine.schmidle@junge-kirche-vorarlberg.at
Bitte um Anmeldung mit Namen und Kontaktdaten bis 14. April.
Wissenswertes
„An der Jahreshauptversammlung sind alle Mitglieder teilnahmeberechtigt. Stimmrecht haben jeweils zwei Mitglieder pro Pfarre (die von der Pfarre bestimmt werden), pro dekanatlichem und diözesanem Team. Die genannten Teams legen selber fest, welche zwei Mitglieder ein Stimmrecht ausüben. Des Weiteren haben alle hauptamtlich Angestellten des Teams der Jungen Kirche Vorarlberg, alle Mitglieder des Leitungsteams sowie die Ehrenmitglieder Stimmrecht. Die Übertragung des Stimmrechtes durch Bevollmächtigung ist nicht zulässig. Jede Person hat nur eine Stimme.“
(§ 9 Abs. 3, Statuten der Katholischen Jugend und Jungschar Vorarlberg)
„Mitglieder des Vereins können alle physischen Personen werden, die mit den Zielen des Vereins einverstanden, zwischen sieben und 25 Jahren alt sowie im Pfarrleben aktiv eingebunden sind, z.B. als Ministrant*in, Jungscharkind, Firmling etc. Darüber hinaus können Mitglieder des Vereins über 25-jährige physische Personen sein, welche eine leitende Funktion innerhalb des Vereins inne haben, einem Vereinsorgan angehören, in den pfarrlichen Strukturen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen tätig sind oder für diese Verantwortung tragen, hauptamtlich im Team Junge Kirche mitarbeiten, oder unterstützend bzw. durch Ehrenmitgliedschaft dem Verein nahe sind.“
(§ 5 Abs. 1, Statuten der Katholischen Jugend und Jungschar Vorarlberg)
„Kandidat*innen-Vorschläge für den Vorsitz sollen bis eine Woche vor der Versammlung (14. April) an das Wahlteam gerichtet werden. Gewählt werden können alle ehrenamtlichen Mitglieder der Katholischen Jugend und Jungschar Vorarlberg, die mindestens 18 Jahre alt sind.“
(vgl. § 9, Geschäfts- und Wahlordnung der Katholischen Jugend und Jungschar Vorarlberg)
Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt!
Auf dein Kommen freut sich das Leitungsteam!