Von Donnerstag bis Samstag erfüllten 16 Kinder und Jugendliche das Jugend und Bildungshaus St. Arbogast mit Musik. Beim We*R*Music Camp konnten junge Musiker*innen von Profis in ihrem Fachgebiet einige Tipps und Tricks abschauen.
Musikerin Nina Fleisch von der Jungen Kirche Vorarlberg hat die Projektreihe We*R*Music vor knapp einem Jahr ins Leben gerufen. Ziel: junge Musikbegeisterte zusammenbringen und gemeinsam musizieren. Das Musik-Camp ist also eines von vielen Musikangeboten, die übers Jahr stattfinden.
Lernen von Profis
Die 4 professionellen Musiker*innen, Nina Fleisch, Ekkehard Breuss, Andy Leumann und Ivo Bonev unterrichteten die Jugendlichen in Gesang, Gitarre, Schlagzeug und Percussion und Piano. Es wurde sowohl in Einzelgruppen geübt als auch als große Band. Das gelernte wurde beim großen Abschlusskonzert am Samstag präsentiert. Neben der Weiterentwicklung der musikalischen Fähigkeiten wurden auch Themen wie Tontechnik, Soundcheck, Staging & Performing und Moderation vermittelt.
„Beim Klavierspielen habe ich schon sehr viel dazugelernt. Davor hab ich schon ein bisschen was gekonnt, aber in den letzten Tagen war das üben nochmal intensiver. Das hat mir sehr gefallen“, schwärmt Pia und Emanuel ergänzt: „Ich habe sehr viel Klavier gespielt und wir haben als Band geprobt. Es haben sich auch kleine Ensembles zusammengefunden. Das alleine aber auch gemeinsame spielen finde ich super.“
„Die drei Tage waren sehr intensiv. Es ist erstaunlich wie viel die Kinder und Jugendlichen in dieser kurzen Zeit lernen, und vor allem wie konzentriert sie bei der Sache sind“, so Gitarrist Ekkehard Breuss. Auch Schlagzeuger Andy Leumann zeigt sich begeistert: „Die jungen Musikant*innen sind offen für Neues und saugen Alles auf wie ein Schwamm. Außerdem wachsen sie immer mehr zusammen. Man sieht, dass Musik und Rhythmus verbindet.“
Dass die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen superschön und vielfältig ist und sie alle viel Talent mitbringen, da waren sich alle Referent*innen einig – und das hörte man auch beim Abschlusskonzert.
Rap-Wporkshop
Der nächste Workshop der We*R*Music-Reihe wird übrigens am Samstag, den 22. Oktober stattfinden. Mit der Penetranten Sorte wird an den Rap-Skills gearbeitet. Über www.junge-kirche-vorarlberg.at/we-r-music kannst du dir jetzt schon einen Platz sichern.