Am 7.3. fand in Altenstadt ein Pasta Talk unter dem Motto „Pasta statt Faschta“ statt. Pasta??? Und das in der Fastenzeit??? Ja, du hast richtig gehört, für 23 zukünftige Firmlinge gab es am Wochenende ganz viele gute Gespräche, und normale sowie vegetarische Pasta.
Am Samstagabend trafen sich die Firmanwärter/innen zur gemeinsamen Messfeier in der Pfarrkirche in Altenstadt bevor es zum Pastaessen ins Pfarrzentrum ging. Beim Essen redet es sich ja bekanntlich leichter und oft kommen bei einem lockeren Gespräch gute Ideen zustande. Damit die Gespräche in die Tiefe gehen, hat sich die Junge Kirche Vorarlberg etwas einfallen lassen. Das Konzept nennt sich Pasta Talk. Nudeln, Sugo, und Gesprächsimpulse auf Tischsets können kostenlos abgeholt werden, und schon kann der Talk starten. Außerdem ist es ein tolles Konzept einander und sich selber besser kennenzulernen, also geradezu perfekt für Firmgruppen. Das hat sich auch der Pfarrverband Altenstadt-Levis gedacht und kurzerhand einen Pasta Talk für ihre Jugendlichen im Übergang zur Firmung 17+ organisiert. Spielerisch wurden Fragen wie „Du kannst was! Machst du was draus?“, „Hat sich dein Leben schon einmal komplett auf den Kopf gestellt?“ oder „Was würdest du verändern, wenn du 500€ zur Verfügung hättest?
Diese Frage macht durchaus Sinn. Denn wenn zufällig durchs Diskutieren eine weltverbessernde Idee entsteht, unterstützt die Diözese Feldkirch diese bei der Umsetzung mit bis zu 500€.
Das stand aber bei den Jugendlichen erstmal im Hintergrund. Es wurde gelacht, gequatscht und sich über Gott und die Welt ausgetauscht. Und natürlich war auch das Pastaessen ein Highlight.
Möchtest auch du zuhause einen Pasta Talk veranstalten? Dann findest du alle Infos auf www.pastatalk.at