Wir Vorarlberger/innen gehören zusammen. Egal welche Gräben sich auch auftun, wenn wir zusammenhalten ermöglichen wir ein feines Miteinander. Ein bisschen Nächstenliebe schadet nie.
Die Junge Kirche und die Katholische Jugend und Jungschar Vorarlberg möchten gemeinsam mit der youngCaritas dieser Nächstenliebe das passende Outfit spendieren. Ein Nächstenlieble für die Nächstenliebe sozusagen. Es soll überall dort Platz finden, wo die Gräben immer größer werden. Es soll dort sein, wo sich Menschen, Gruppen, ja sogar ganze Gesellschaften spalten.
Als kleiner gemeinsamer Nenner ist es die Brücke oder die Fugenmasse, die Verbindung schafft und die Gräben schließt. Im Grunde genommen sind wir alle gleich und sitzen im selben Boot.
„Wenn sich zwei Nächstenlieble Besitzer/innen treffen, dann hat das T-Shirt schon was Verbindendes. Vielleicht entsteht ein Gespräch daraus, oder man lässt einen Drink für den/die Andere/n springen. Vielleicht findet man auch einfach ein bisschen Zusammengehörigkeit bei einem Menschen, den man noch gar nicht kennt“, so Corinna Peter von der Jungen Kirche Vorarlberg.
Auch Ingrid Böhler und Sabine Fulterer von der youngCaritas freuen sich über diese anziehende Möglichkeit der Nächstenliebe: „Die T-Shirts sind lässig, modern und ein echter Hingucker. Und die künftigen Besitzerinnen und Besitzer setzen damit ein klares Statement für mehr Mitmenschlichkeit.“
Wo bekommt man das Nächstenlieble?
Die stylischen T-Shirts gibt es für alle jungen Leute im Ländle zunächst einmal kostenlos beim Diözesanhaus der Diözese Feldkirch. Bestellen kann man sie unter team@junge-kirche-vorarlberg.at (Angabe der Größe, Männer/Frauenschnitt, 1 Stk. pro Person) Außerdem werden sie bei verschiedenen Veranstaltungen, bei denen die youngCaritas und/oder die Junge Kirche Vorarlberg dabei sind, verteilt. Solange der Vorrat reicht.
Das Nächstenlieble soll sich in ganz Vorarlberg verteilen. Nächstenlieble und Nächstenliebe für alle!