
Gott selbst spricht demjenigen, der getauft wird, seine bedingungslose Liebe zu. Er sagt in der Taufe "JA" zu dem neuen Leben, das ihm anvertraut wird. Und auf dieses "JA" dürfen wir uns verlassen, es trägt und begleitet uns durchs Leben – und am Ende über den Tod hinaus.
Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen möchten, melden Sie sich bitte frühzeitig in Ihrer Dornbirner Wohnpfarre oder im Treffpunkt KIRCHE. Dort können Sie die Taufe anmelden und den Tauftermin vereinbaren.
Mit der Tauferlaubnis der Wohnpfarre kann die Taufe auch in einer anderen Pfarre stattfinden.
Für die Anmeldung werden verschiedene Unterlagen (siehe nächster Punkt) benötigt.Als Vorbereitung auf die Tauffeier findet mit den Eltern, den Paten und dem Taufspender ein Taufgespräch statt. Die Terminvereinbarung erfolgt bei der Anmeldung zur Taufe.
Voraussetzungen für die Patenschaft
Die Paten haben das 16. Lebensjahr vollendet und sind kein Elternteil des Kindes. Paten sind bereits selbst getauft und gefirmt und dürfen nicht aus der Katholischen Kirche ausgetreten sein.Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.