Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Das Kirchenjahr im Überblick
Heiliges Jahr 2025
Aktionen
Hauptmenü:
  • Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • Elfabi
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
            • Anmeldungen
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
            • Anmeldung Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Katholische Frauenbewegung
          • Statuten
          • Team
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Diözesanes Bauamt
          • Laufende Bauvorhaben
          • Abgeschlossene Bauvorhaben
          • Geplante Bauvorhaben
          • Infoseiten
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
      • Krankheit, Tod und Trauer
        • Erinnern / Gedenken
          • Infoseiten
        • Den Weg der Trauer gehen
          • Infoseiten
        • Wenn Kinder, Jugendliche und Eltern trauern
          • Infoseiten
        • Begräbnis und Bestattung
          • Infoseiten
        • Krankheit, Sterben und Abschiednehmen
          • Infoseiten
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
  • Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Anliegen
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exerzitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Suche Menü
  • Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • Elfabi
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
            • Anmeldungen
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
            • Anmeldung Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Katholische Frauenbewegung
          • Statuten
          • Team
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Diözesanes Bauamt
          • Laufende Bauvorhaben
          • Abgeschlossene Bauvorhaben
          • Geplante Bauvorhaben
          • Infoseiten
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
      • Krankheit, Tod und Trauer
        • Erinnern / Gedenken
          • Infoseiten
        • Den Weg der Trauer gehen
          • Infoseiten
        • Wenn Kinder, Jugendliche und Eltern trauern
          • Infoseiten
        • Begräbnis und Bestattung
          • Infoseiten
        • Krankheit, Sterben und Abschiednehmen
          • Infoseiten
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
  • Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Anliegen
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exerzitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Inhalt:
Radio-Gottesdienst
Messe live aus Röthis
Am Sonntag wird der Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin in Röthis live um 10.00 Uhr auf Radio Vorarlberg übertragen.
Mehr dazu
33. Sonntag im Jahreskreis – 16. November 2025
Das Leben gewinnen
Wort zum Evangelium von Dietmar Steinmair: "Die Rede Jesu über den Anfang der endzeitlichen Not liest sich wie eine Beschreibung dessen, was wir auch heute erleben..."
Mehr dazu
Aus dem KirchenBlatt
"Nun ruft mich Gott! Lebt wohl"
Im Gedenken an Märtyrer Carl Lampert: Geboren 1894 in Göfis und tief im katholischen Glauben verwurzelt, war er zeitlebens ein unerschrockener Anwalt der Gerechtigkeit.
Mehr dazu
Aus dem KirchenBlatt
Notfall damals und heute
Erich Baldauf, Bibelreferent der Diözese, schreibt über Berufsbilder in der Bibel.
Mehr dazu
Aus der Scham ins Licht
Weibliche Scham und gesellschaftliche Rollenzuschreibungen standen im Mittelpunkt des vergangenen Frauensalons mit Autorin, Journalistin und Podcasterin Anika Landsteiner in St. Arbogast.
Mehr dazu
Erwin Kräutler bei COP30
"Kirche hat Amazonien immer verteidigt"
Bischof Erwin Kräutler hat zur Weltklimakonferenz COP30 die schwierige, aber konsequente Präsenz der Kirche in Amazonien hervorgehoben.
Mehr dazu
Überspringen
Aktuelles
Alle Artikel

Bei der Kirche "schaffa"

Offene Stellen im Überblick
Wegweiser
Wir sind für Sie da! (Wieder-)Eintritt Personensuche Heiliges Jahr 2025 Tagesevangelium

Ich möchte ...

Kirchliche Feiern

... mein Kind taufen lassen.

... kirchlich heiraten.

... einen Gottesdienst besuchen.

... Informationen im Trauerfall.

In Bildern erzählt

Mathis Fotografie / 26. Oktober: Am Nationalfeiertag wurde Herbert Nussbaumer von Bischof Benno Elbs mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Diözese Feldkirch für seine Verdienste um die Katholische Männerbewegung ausgezeichnet.
26. Oktober: Am Nationalfeiertag wurde Herbert Nussbaumer von Bischof Benno Elbs mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Diözese Feldkirch für seine Verdienste um die Katholische Männerbewegung ausgezeichnet.
Veronika Fehle - Katholische Kirche Vorarlberg / 18. Oktober: Pastoralamtsleiterin Petra Steinmair-Pösel und Bischof Benno Elbs übergaben das Ehrenzeichen der Diözese an Martin Salzmann, Diözesanleiter der Mesner-Gemeinschaft, für sein wertvolles Wirken.
18. Oktober: Pastoralamtsleiterin Petra Steinmair-Pösel und Bischof Benno Elbs übergaben das Ehrenzeichen der Diözese an Martin Salzmann, Diözesanleiter der Mesner-Gemeinschaft, für sein wertvolles Wirken.
Joachim Schwald - Katholische Kirche Vorarlberg / 17. Oktober: Im Feldkircher Dom wurde ein neuer Sondermarkenblock mit dem Motiv des 1521 von Wolf Huber geschaffenen Annenaltars vorgestellt. Das neue Exemplar erscheint quasi als Special der seit 2009 erscheinenden Sondermarkenserie „Sakrale Kunst“.
17. Oktober: Im Feldkircher Dom wurde ein neuer Sondermarkenblock mit dem Motiv des 1521 von Wolf Huber geschaffenen Annenaltars vorgestellt. Das neue Exemplar erscheint quasi als Special der seit 2009 erscheinenden Sondermarkenserie „Sakrale Kunst“.
Getrud Wohlgenannt / 11. Oktober: Mehr als 3.000 Frauen waren beim Frauenpilgertag in ganz Österreich und Südtirol auf einem von 101 angebotenen Wegen unterwegs. Auch Vorarlberg war mit vier Wegen vertreten.
11. Oktober: Mehr als 3.000 Frauen waren beim Frauenpilgertag in ganz Österreich und Südtirol auf einem von 101 angebotenen Wegen unterwegs. Auch Vorarlberg war mit vier Wegen vertreten.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg / 8. Oktober: Mehr als 300 Maturant:innen aus ganz Vorarlberg machten sich gemeinsam mit ihren Lehrpersonen und Persönlichkeiten aus der Katholischen Kirche Vorarlberg auf den Weg zur Maturawallfahrt nach Bildstein.
8. Oktober: Mehr als 300 Maturant:innen aus ganz Vorarlberg machten sich gemeinsam mit ihren Lehrpersonen und Persönlichkeiten aus der Katholischen Kirche Vorarlberg auf den Weg zur Maturawallfahrt nach Bildstein.
Ingmar Jochum - Katholische Kirche Vorarlberg / 7. Oktober: Mit berührenden Worten, Musik und viel Herzenswärme feierte das Vorarlberger KirchenBlatt im Diözesanhaus Feldkirch sein 80-jähriges Bestehen.
7. Oktober: Mit berührenden Worten, Musik und viel Herzenswärme feierte das Vorarlberger KirchenBlatt im Diözesanhaus Feldkirch sein 80-jähriges Bestehen.
Pfarre Altach / 5. Oktober: Zahlreiche Kinder brachten Erntedankkörbe, Fahrräder, Scooter und Kinderfahrzeuge in die Pfarrkirche St. Nikolaus in Altach, um sie von Kaplan Gabriel Steiner segnen zu lassen.
5. Oktober: Zahlreiche Kinder brachten Erntedankkörbe, Fahrräder, Scooter und Kinderfahrzeuge in die Pfarrkirche St. Nikolaus in Altach, um sie von Kaplan Gabriel Steiner segnen zu lassen.
Annerose Walser / 4. Oktober: Segen für Vierbeiner - Der Gedenktag des heiligen Franz von Assisi wurde u. a. in Feldkirch-Levis mit einer Tiersegnung gefeiert.
4. Oktober: Segen für Vierbeiner - Der Gedenktag des heiligen Franz von Assisi wurde u. a. in Feldkirch-Levis mit einer Tiersegnung gefeiert.
KKV / 28. September: "Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem" – Nach der Aufnahme von elf neuen Mitgliedern in Bregenz ist der Grabesritterorden österreichweit auf insgesamt 555 Damen und Ritter angewachsen.
28. September: "Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem" – Nach der Aufnahme von elf neuen Mitgliedern in Bregenz ist der Grabesritterorden österreichweit auf insgesamt 555 Damen und Ritter angewachsen.
Ingmar Jochum - Katholische Kirche Vorarlberg / 19. September: In Langen bei Bregenz wurde Mario Nachbaur im Rahmen des Festwochenendes zum 200. Geburtstag von Abt Franz Pfanner zum Diakon geweiht.
19. September: In Langen bei Bregenz wurde Mario Nachbaur im Rahmen des Festwochenendes zum 200. Geburtstag von Abt Franz Pfanner zum Diakon geweiht.
Veronika Fehle - Katholische Kirche Vorarlberg / 12. September: Die Schauspielerin Renate Bauer gestaltete gemeinsam mit Bischof Benno Elbs im Bildungshaus St. Arbogast einen "Abend der Zuversicht".
12. September: Die Schauspielerin Renate Bauer gestaltete gemeinsam mit Bischof Benno Elbs im Bildungshaus St. Arbogast einen "Abend der Zuversicht".
Joachim Schwald - Katholische Kirche Vorarlberg / 10. September: Die Lustenauer Firma Hämmerle & Vogel präsentierte Bischof Benno Elbs ihre neue Friedens-Briefmarke „Dove of Peace“, die ab dieser Woche in vielen Ländern der Welt erscheint.
10. September: Die Lustenauer Firma Hämmerle & Vogel präsentierte Bischof Benno Elbs ihre neue Friedens-Briefmarke „Dove of Peace“, die ab dieser Woche in vielen Ländern der Welt erscheint.
Andreas Haller - Katholische Kirche Vorarlberg / 7. September: Der von Papst Leo XIV. heiliggesprochene Pier Giorgio Frassati (1901–1925) wird im Bregenzerwald schon erstaunlich lange verehrt. Auf der Bezegg erinnert ein im Jahr 1939 erbauter Bildstock an den jungen Italiener.
7. September: Der von Papst Leo XIV. heiliggesprochene Pier Giorgio Frassati (1901–1925) wird im Bregenzerwald schon erstaunlich lange verehrt. Auf der Bezegg erinnert ein im Jahr 1939 erbauter Bildstock an den jungen Italiener.
Katholische Kirche Vorarlberg / 1. September: Beim Herbstsymposion der Katholischen Kirche Vorarlberg in St. Arbogast standen Zugehörigkeit und Gemeinschaft im Mittelpunkt.
1. September: Beim Herbstsymposion der Katholischen Kirche Vorarlberg in St. Arbogast standen Zugehörigkeit und Gemeinschaft im Mittelpunkt.
Ingmar Jochum - Katholische Kirche Vorarlberg / 27. August: Zahlreiche Pilgerinnen und Pilger feierten gemeinsam mit Bischof Benno Elbs den Diözesanpatron hl. Gebhard in einem stimmungsvollen Gottesdienst unter freiem Himmel im Innenhof des Gebhardsbergs.
27. August: Zahlreiche Pilgerinnen und Pilger feierten gemeinsam mit Bischof Benno Elbs den Diözesanpatron hl. Gebhard in einem stimmungsvollen Gottesdienst unter freiem Himmel im Innenhof des Gebhardsbergs.
Cornelia Engler - Katholische Kirche Vorarlberg / 23. August: Bei der Hoffnungswanderung mit Pater Georg Sporschill im Großen Walsertal bekamen die Teilnehmer:innen beeindruckende Geschichten von benachteiligten Menschen in Rumänien zu hören.
23. August: Bei der Hoffnungswanderung mit Pater Georg Sporschill im Großen Walsertal bekamen die Teilnehmer:innen beeindruckende Geschichten von benachteiligten Menschen in Rumänien zu hören.
Andreas Haller - Katholische Kirche Vorarlberg / 11. August: Ein wunderschön kühles Fleckchen – In der Kapelle Kühbruck auf dem Weg in den Nenzinger Himmel hat es gemessene 14,1 Grad.
11. August: Ein wunderschön kühles Fleckchen – In der Kapelle Kühbruck auf dem Weg in den Nenzinger Himmel hat es gemessene 14,1 Grad.
Andreas Haller - Katholische Kirche Vorarlberg / 3. August: Die St. Martinskirche in Ludesch gehört zu den ältesten Kirchen Vorarlbergs und beeindruckt mit Fresken, romanischem Kruzifix und viel Geschichte. Von Mai bis September jeden Sonntagnachmittag von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
3. August: Die St. Martinskirche in Ludesch gehört zu den ältesten Kirchen Vorarlbergs und beeindruckt mit Fresken, romanischem Kruzifix und viel Geschichte. Von Mai bis September jeden Sonntagnachmittag von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Petra Baur - Katholische Kirche Vorarlberg / 13. Juli: Ein besonderes Erlebnis war das Seminar von Susanne Türtscher in Buchboden, bei dem Pater Anselm Grün wertvolle Impulse für das Leben mitgab.
13. Juli: Ein besonderes Erlebnis war das Seminar von Susanne Türtscher in Buchboden, bei dem Pater Anselm Grün wertvolle Impulse für das Leben mitgab.
Corinna Peter / Junge Kirche Vorarlberg / 12. Juli: Minisommer in St. Arbogast – Über 200 Ministrant:innen erleben kreative, spirituelle und fröhliche Ferientage mit Spiel, Spaß und Gemeinschaft – ein Highlight der Katholischen Jugend und Jungschar Vorarlberg.
12. Juli: Minisommer in St. Arbogast: Über 200 Ministrant:innen erleben kreative, spirituelle und fröhliche Ferientage mit Spiel, Spaß und Gemeinschaft – ein Highlight der Katholischen Jugend und Jungschar Vorarlberg.
Corinna Peter / Junge Kirche Vorarlberg / 10. Juli: Quiz, Spaß und Teamgeist – Beim Pub Quiz der Jungen Kirche im Bunt stellten am 10. Juli elf Teams in fünf Runden ihr Wissen unter Beweis – von Allgemeinbildung bis Zölibat.
10. Juli: Quiz, Spaß und Teamgeist: Beim Pub Quiz der Jungen Kirche im Bunt stellten am 10. Juli elf Teams in fünf Runden ihr Wissen unter Beweis – von Allgemeinbildung bis Zölibat.
Andreas Haller- Katholische Kirche Vorarlberg / 6. Juli: Einsatz in schwindelerregender Höhe – Mit der feierlichen Segnung und der Anbringung der restaurierten Turmzier mit Kugel, Kreuz und Hahn wurde die umfassende Sanierung des Göfner Kirchturms abgeschlossen.
6. Juli: Einsatz in schwindelerregender Höhe – Mit der feierlichen Segnung und der Anbringung der restaurierten Turmzier mit Kugel, Kreuz und Hahn wurde die umfassende Sanierung des Göfner Kirchturms abgeschlossen.
Josef Güfel / 30. Juni: "Heute sagt die Kirche JA zu dir" - P. Kilian Deppisch FSO aus Marktheidenfeld (Deutschland) wurde in der Pfarrkirche St. Gallus in Bregenz durch Handauflegung und Gebet von Bischof Benno zum Priester geweiht.
30. Juni: "Heute sagt die Kirche JA zu dir" - P. Kilian Deppisch FSO aus Marktheidenfeld (Deutschland) wurde in der Pfarrkirche St. Gallus in Bregenz durch Handauflegung und Gebet von Bischof Benno zum Priester geweiht.
Andreas Haller - Katholische Kirche Vorarlberg / 26. Juni: Petra Steinmair-Pösel wurde als neue Leiterin des Pastoralamts vorgestellt. Die Sozialethikerin übernimmt die Funktion mit 1. Oktober von Martin Fenkart, der Leiter der neuen Stabsstelle "Missionarische Pastoral und Dialog" wird.
26. Juni: Petra Steinmair-Pösel wurde als neue Leiterin des Pastoralamts vorgestellt. Die Sozialethikerin übernimmt die Funktion mit 1. Oktober von Martin Fenkart, der Leiter der neuen Stabsstelle "Missionarische Pastoral und Dialog" wird.
Corinna Peter - Junge Kirche / 25. Juni: Vier Kugeln für ein Halleluja – Zum elften Mal machten sich Lehrlinge aus ganz Vorarlberg auf den Weg. Kulinarisches Highlight der Lehrlingswallfahrt: das Halleluja-Eis – die eigens kreierte Eissorte zum Heiligen Jahr.
25. Juni: Vier Kugeln für ein Halleluja – Zum elften Mal machten sich Lehrlinge aus ganz Vorarlberg auf den Weg. Kulinarisches Highlight der Lehrlingswallfahrt: das Halleluja-Eis – die eigens kreierte Eissorte zum Heiligen Jahr.
Anna Kadisch - Katholische Kirche Vorarlberg / 23. Juni - Zum Peter-und-Paul-Fest werden jedes Jahr die Priesterjubilare gefeiert – heuer auch Alfred Bachmann, der vor 60 Jahren geweiht wurde. Mit auf dem Bild: seine Rehpinscher-Dame "Mai".
23. Juni - Zum Peter-und-Paul-Fest werden jedes Jahr die Priesterjubilare gefeiert – heuer auch Alfred Bachmann, der vor 60 Jahren geweiht wurde. Mit auf dem Bild: seine Rehpinscher-Dame "Mai".
Veronika Fehle - Katholische Kirche Vorarlberg / 13. Juni: Dem Geschmack auf der Spur – Der „Food Campus“ verwandelte das Bildungshaus St. Arbogast in einen Ort für alle Sinne: Podiumsgespräche, Workshops, regionale Spezialitäten und Begegnungen rund um gutes, gesundes Essen.
13. Juni: Dem Geschmack auf der Spur – Der „Food Campus“ verwandelte das Bildungshaus St. Arbogast in einen Ort für alle Sinne: Podiumsgespräche, Workshops, regionale Spezialitäten und Begegnungen rund um gutes, gesundes Essen.
mathis.studio / 24. Mai: Beim Firmgottesdienst in Hohenems überraschte Dompfarrer Fabian Jochum mit einer „Fischer-Predigt“. Der Firmspender aus Feldkirch meinte, man solle die Netze auswerfen, um Menschen für die Freude des Glaubens zu begeistern.
24. Mai: Beim Firmgottesdienst in Hohenems überraschte Dompfarrer Fabian Jochum mit einer „Fischer-Predigt“. Der Firmspender aus Feldkirch meinte, man solle die Netze auswerfen, um Menschen für die Freude des Glaubens zu begeistern.
Joachim Schwald/Kath. Kirche Vorarlberg / 23. Mai: In der Pfarre Herz Mariae in Bludenz durften Kinder im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen mit Rollern und Fahrrädern in die Kirche einfahren. Kaplan Jakob Geier segnete die Gefährte und wünschte "Gute Fahrt".
23. Mai: In der Pfarre Herz Mariae in Bludenz durften Kinder im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen mit Rollern und Fahrrädern in die Kirche einfahren. Kaplan Jakob Geier segnete die Gefährte und wünschte "Gute Fahrt".
Mazur/cbcew.org.uk / 8. Mai: Habemus Papam - Am zweiten Tag des Konklaves wählten die Kardinäle im vierten Wahlgang den US-Kardinal Robert Francis Prevost an die Spitze der katholischen Weltkirche.
8. Mai: Habemus Papam - Am zweiten Tag des Konklaves wählten die Kardinäle im vierten Wahlgang den US-Kardinal Robert Francis Prevost an die Spitze der katholischen Weltkirche.
Thomas Erlacher - Katholische Kirche Vorarlberg / 3. Mai: Die Diözesanwallfahrt führte wieder traditionell nach Einsiedeln. Rund 300 "Pilger der Hoffnung" beteiligten sich heuer daran.
3. Mai: Die Diözesanwallfahrt führte wieder traditionell nach Einsiedeln. Rund 300 "Pilger der Hoffnung" beteiligten sich heuer daran.
Veronika Fehle - Katholische Kirche Vorarlberg / 1. Mai: Beim Landeswallfahrtstag machten sich Hunderte Frauen und Männer auf den Weg zur Basilika in Rankweil. Es ist jedes Mal ein bisschen wie „Heimkommen“ – man begegnet vielen bekannten, aber auch neuen Gesichtern.
1. Mai: Beim Landeswallfahrtstag machten sich Hunderte Frauen und Männer auf den Weg zur Basilika in Rankweil. Es ist jedes Mal ein bisschen wie „Heimkommen“ – man begegnet vielen bekannten, aber auch neuen Gesichtern.
Andreas Haller / 30. April: In der Pfarrkirche Göfis hat die Jugendgruppe Fire & Ju einen besonderen Treffpunkt geschaffen: eine gemütliche Sofaecke mit Wohnzimmer-Flair. Ergänzt wird der neue Ort durch ein Bücherregal – als kleine Außenstelle der Bugo-Bücherei.
30. April: In der Pfarrkirche Göfis hat die Jugendgruppe Fire & Ju einen besonderen Treffpunkt geschaffen: eine gemütliche Sofaecke mit Wohnzimmer-Flair. Ergänzt wird der neue Ort durch ein Bücherregal – als kleine Außenstelle der Bugo-Bücherei.
Roland Weber / 25. April: Nachdem in der Örfla-Schlucht im Zuge von Hochwasserschutzmaßnahmen ein Bildstock entfernt werden musste, initiierte der Götzner Felix Kranzl den Bau einer neuen Kapelle.
25. April: Nachdem in der Örfla-Schlucht im Zuge von Hochwasserschutzmaßnahmen ein Bildstock entfernt werden musste, initiierte der Götzner Felix Kranzl den Bau einer neuen Kapelle.
Kath Kirche Vorarlberg / Fehle / 24. April: Bischof Benno Elbs feierte im voll besetzten Feldkircher Dom ein Requiem für Papst Franziskus.
24. April: Bischof Benno Elbs feierte im voll besetzten Feldkircher Dom ein Requiem für Papst Franziskus.
Andreas Haller - Katholische Kirche Vorarlberg / 19. April: Das Entzünden der Osterkerze, die in der Osternacht als Symbol des Auferstandenen feierlich in die Versammlung getragen und besungen wird, ist das zentrale Zeichen der Osterzeit – so auch hier in Göfis.
19. April: Das Entzünden der Osterkerze, die in der Osternacht als Symbol des Auferstandenen feierlich in die Versammlung getragen und besungen wird, ist das zentrale Zeichen der Osterzeit – so auch hier in Göfis.
Andreas Stüttler - Pfarre Tschagguns / 18. April: Insgesamt 33 junge Rätschner ersetzten am Karfreitag und Karsamstag ab 6:00 Uhr morgens die Glocken in Tschagguns.
18. April: Insgesamt 33 junge Rätschner ersetzten am Karfreitag und Karsamstag ab 6:00 Uhr morgens die Glocken in Tschagguns.
Schwald / 15. April: Das Turmkreuz der Stadtpfarrkirche Hl. Kreuz in Bludenz leuchtet wieder. Nach jahrzehntelanger Dunkelheit wurde die historische Beleuchtung dank einer anonymen Spende erneuert.
15. April: Das Turmkreuz der Stadtpfarrkirche Hl. Kreuz in Bludenz leuchtet wieder. Nach jahrzehntelanger Dunkelheit wurde die historische Beleuchtung dank einer anonymen Spende erneuert.
Lucas Breuer - Katholische Kirche Vorarlberg / 14. April: Gemeinsam mit zahlreichen Priestern, Diakonen und Gläubigen segnete Bischof Benno in der Chrisammesse die heiligen Öle, die im Laufe des Jahres bei Taufen, Firmungen, Weihen und Krankensalbungen in der ganzen Diözese verwendet werden.
14. April: Gemeinsam mit zahlreichen Priestern, Diakonen und Gläubigen segnete Bischof Benno in der Chrisammesse die heiligen Öle, die im Laufe des Jahres bei Taufen, Firmungen, Weihen und Krankensalbungen in der ganzen Diözese verwendet werden.
Veronika Fehle - Katholische Kirche Vorarlberg / 5. April: "Reli" tut einfach gut - Rund 200 Religionslehrerinnen und Religionslehrer haben am ersten "Tag des Religionsunterrichts" in St. Arbogast teilgenommen.
5. April: "Reli" tut einfach gut - Rund 200 Religionslehrerinnen und Religionslehrer haben am ersten "Tag des Religionsunterrichts" in St. Arbogast teilgenommen.
Veronika Fehle - Katholische Kirche Vorarlberg / 4. April: Besuch in der Hostienbäckerei – Schwester Maria vom Kloster St. Peter in Bludenz zeigte den Erstkommunionkindern aus Götzis anschaulich, wie Hostien hergestellt und ausgestanzt werden.
4. April: Besuch in der Hostienbäckerei – Schwester Maria vom Kloster St. Peter in Bludenz zeigte den Erstkommunionkindern aus Götzis anschaulich, wie Hostien hergestellt und ausgestanzt werden.
weiter

Veranstaltungen

Mehr Termine
15.11.2025, 15:00 Uhr, Dornbirn, WirkRaum

Forumtheater: "Das Kuchenstück" - Globale Verteilungsungerechtigkeit erleben

Wie werden Güter, Ressourcen, finanzielle Mittel, aber auch Chancen und Bildung verteilt? Als konkrete Beispiele...
Mehr lesen
16.11.2025, 10:00 Uhr, Bregenz, Klosterkirche zum Hl. Herz Jesu in der Riedenburg

Deutsch/Ukrainischer Gottesdienst

Ukrainisch/Deutscher Gottesdienst im byzantinischen (orthodoxen) Ritus.
Mehr lesen
17.11.2025, 00:00 Uhr, Dachau

KirchenBlatt-Reise: Dachau - Halle an der Saale

17. – 20. November 2025 mit Pfarrer Dr. Walter Juen und Elisabeth Heidinger Leistungspaket Fahrt im Komfortbus ab...
Mehr lesen
19.11.2025, 15:00 Uhr, Feldkirch, Kapuzinerkloster Feldkirch

Klostersuppe bei den Kapuzinern

Das Projekt herz.com – Bewegende Begegnungen lädt am Mittwoch, 19. November, ab 15 Uhr zu Begegnung, Musik und zu...
Mehr lesen

un...verstellt

 

Dieses Leitwort tragen die Carl Lampert Wochen 2025/26 – mit Vorträgen, Konzerten und Gedenkfeiern, die den Blick auf verdrängte Kapitel unserer Geschichte lenken und Fragen an die Gegenwart stellen.

 

Mehr dazu
 

Aktuelle Beiträge

Mehr Beiträge

Bischof Kräutler bei COP30: Kirche hat Amazonien immer verteidigt

Bischof Erwin Kräutler hat zur Weltklimakonferenz COP30 die schwierige, aber konsequente Präsenz der Kirche in...
Mehr lesen

Aus der Scham ins Licht

Weibliche Scham und gesellschaftliche Rollenzuschreibungen - darum ging es beim vergangenen Frauensalon in St....
Mehr lesen

Adventskalender für Eltern

Die Adventszeit - zwischen Lichterglanz, Kekserl und Wäschebergen. Während die Kinder voller Vorfreude Türchen...
Mehr lesen
Heiliger Martin beim Teilen seines Mantels

Populärer Heiliger: Fragen und Antworten rund um Sankt Martin

Er teilte seinen warmen Soldatenmantel mit einem Bettler. Er verzichtete auf sein sicheres Offiziersleben und legte...
Mehr lesen

 Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch tief in seinem Inneren eine verborgene Bestimmung trägt, die Gott schenkt und wachsen lässt.

 

Bischof Benno Elbs

Aus dem KirchenBlatt

Mehr Beiträge

Notfall damals und heute

Not und Leid von Menschen ruft Gott auf den Plan, das wird uns in der Bibel an vielen Stellen vor Augen geführt. Und...
Mehr lesen
Msgr. Dr. Carl Lampert, aufgenommen vor der Verhaftung im Jahre 1941.

„Nun ruft mich Gott! Lebt wohl“

Gedenken an Carl Lampert am 13. November
Mehr lesen

Eine Bischöfin, die der Himmel schickt

Am Samstag, 8. November, übergab Bischof Michael Chalupka von der evangelischen Kirche A.B. in Österreich sein Amt an...
Mehr lesen

Das Leben gewinnen

33. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr C – 16. November 2025
Mehr lesen

Direkt zu

Gottesdienste

 

Karriere & Jobs

 

Gewaltprävention / Ombudsstelle

 

Personen, Organisationen, Pfarren

 

 

 

 

Unsere Portale

Unterlagen / UBI

 

Junge Kirche

 

Ehe- und Familienzentrum

 

Katholische Kirche

 

Caritas

Kontakt

Anliegen

 

Meine Diözese

 

Presse & Medien

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube