Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Das Kirchenjahr im Überblick
Heiliges Jahr 2025
Aktionen
Hauptmenü:
  • Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • Elfabi
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Katholische Frauenbewegung
          • Statuten
          • Team
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Diözesanes Bauamt
          • Laufende Bauvorhaben
          • Abgeschlossene Bauvorhaben
          • Geplante Bauvorhaben
          • Infoseiten
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
  • Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Anliegen
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Suche Menü
  • Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • Elfabi
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Katholische Frauenbewegung
          • Statuten
          • Team
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Diözesanes Bauamt
          • Laufende Bauvorhaben
          • Abgeschlossene Bauvorhaben
          • Geplante Bauvorhaben
          • Infoseiten
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
  • Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Anliegen
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Inhalt:
Holzbildhauer Marco Bruckner vor seinem Werk in der Herz Jesu-Kirche in Bregenz
Holzbildhauer Marco Bruckner vor seinem Werk in der Herz Jesu-Kirche in Bregenz
Holzbildhauer Marco Bruckner in den „Ansichten“
Im Interview mit Ulli von Delft spricht der Chiemgauer über seinen Werdegang, seinen Inspirationsquellen und seine aktuelle Ausstellung in Vorarlberg.
Mehr dazu
Pilgern mit Pater Georg Sporschill
Am 23. August erzählt der Vorarlberger Jesuit Georg Sporschill auf dem Weg von Ludesch zur Propstei St. Gerold, was ihm bei seiner Arbeit mit Bukarester Straßenkindern Hoffnung gibt.
Mehr dazu
Religion zur Selbst­­­optimierung?
Expertin warnt vor Tiktok-Trend: Viele Content-Creator nutzen religiöse Inhalte nicht aus echter Überzeugung, sondern als Mittel zur Selbstdarstellung.
Mehr dazu
Schulstartpaket
Dornbirner Pfarren unterstützen Familien
Im Herbst stehen für viele Familien wieder hohe Kosten zum Schulbeginn an. Auch heuer unterstützen die Pfarren in Dornbirn mit einer Schulstartaktion – gesucht werden Spenden und gut erhaltene Schultaschen.
Mehr dazu
Aus den Pfarren
Ein neuer Ort der Ruhe
Am Götznerberg wurde die neu errichtete Kapelle St. Ulrich eingeweiht. Sie dient als Ersatz für das Bildstöckle in der Örfla, das den Arbeiten für den Hochwasserschutz weichen musste.
Mehr dazu
Überspringen
Aktuelles
Alle Artikel

Sommerkirche verbindet

Pilgern, Alp- und Bergmessen, Kirchenführungen und mehr
Wegweiser
Wir sind für Sie da! (Wieder-)Eintritt Personensuche Heiliges Jahr 2025 Tagesevangelium

Ich möchte ...

Kirchliche Feiern

... mein Kind taufen lassen.

... kirchlich heiraten.

... einen Gottesdienst besuchen.

... Informationen im Trauerfall.

In Bildern erzählt

Petra Baur - Katholische Kirche Vorarlberg / 13. Juli: Ein besonderes Erlebnis war das Seminar von Susanne Türtscher in Buchboden, bei dem Pater Anselm Grün wertvolle Impulse für das Leben mitgab.
13. Juli: Ein besonderes Erlebnis war das Seminar von Susanne Türtscher in Buchboden, bei dem Pater Anselm Grün wertvolle Impulse für das Leben mitgab.
Corinna Peter / Junge Kirche Vorarlberg / 12. Juli: Minisommer in St. Arbogast – Über 200 Ministrant:innen erleben kreative, spirituelle und fröhliche Ferientage mit Spiel, Spaß und Gemeinschaft – ein Highlight der Katholischen Jugend und Jungschar Vorarlberg.
12. Juli: Minisommer in St. Arbogast: Über 200 Ministrant:innen erleben kreative, spirituelle und fröhliche Ferientage mit Spiel, Spaß und Gemeinschaft – ein Highlight der Katholischen Jugend und Jungschar Vorarlberg.
Corinna Peter / Junge Kirche Vorarlberg / 10. Juli: Quiz, Spaß und Teamgeist – Beim Pub Quiz der Jungen Kirche im Bunt stellten am 10. Juli elf Teams in fünf Runden ihr Wissen unter Beweis – von Allgemeinbildung bis Zölibat.
10. Juli: Quiz, Spaß und Teamgeist: Beim Pub Quiz der Jungen Kirche im Bunt stellten am 10. Juli elf Teams in fünf Runden ihr Wissen unter Beweis – von Allgemeinbildung bis Zölibat.
Andreas Haller- Katholische Kirche Vorarlberg / 6. Juli: Einsatz in schwindelerregender Höhe – Mit der feierlichen Segnung und der Anbringung der restaurierten Turmzier mit Kugel, Kreuz und Hahn wurde die umfassende Sanierung des Göfner Kirchturms abgeschlossen.
6. Juli: Einsatz in schwindelerregender Höhe – Mit der feierlichen Segnung und der Anbringung der restaurierten Turmzier mit Kugel, Kreuz und Hahn wurde die umfassende Sanierung des Göfner Kirchturms abgeschlossen.
Josef Güfel / 30. Juni: "Heute sagt die Kirche JA zu dir" - P. Kilian Deppisch FSO aus Marktheidenfeld (Deutschland) wurde in der Pfarrkirche St. Gallus in Bregenz durch Handauflegung und Gebet von Bischof Benno zum Priester geweiht.
30. Juni: "Heute sagt die Kirche JA zu dir" - P. Kilian Deppisch FSO aus Marktheidenfeld (Deutschland) wurde in der Pfarrkirche St. Gallus in Bregenz durch Handauflegung und Gebet von Bischof Benno zum Priester geweiht.
Andreas Haller - Katholische Kirche Vorarlberg / 26. Juni: Petra Steinmair-Pösel wurde als neue Leiterin des Pastoralamts vorgestellt. Die Sozialethikerin übernimmt die Funktion mit 1. Oktober von Martin Fenkart, der Leiter der neuen Stabsstelle "Missionarische Pastoral und Dialog" wird.
26. Juni: Petra Steinmair-Pösel wurde als neue Leiterin des Pastoralamts vorgestellt. Die Sozialethikerin übernimmt die Funktion mit 1. Oktober von Martin Fenkart, der Leiter der neuen Stabsstelle "Missionarische Pastoral und Dialog" wird.
Corinna Peter - Junge Kirche / 25. Juni: Vier Kugeln für ein Halleluja – Zum elften Mal machten sich Lehrlinge aus ganz Vorarlberg auf den Weg. Kulinarisches Highlight der Lehrlingswallfahrt: das Halleluja-Eis – die eigens kreierte Eissorte zum Heiligen Jahr.
25. Juni: Vier Kugeln für ein Halleluja – Zum elften Mal machten sich Lehrlinge aus ganz Vorarlberg auf den Weg. Kulinarisches Highlight der Lehrlingswallfahrt: das Halleluja-Eis – die eigens kreierte Eissorte zum Heiligen Jahr.
Anna Kadisch - Katholische Kirche Vorarlberg / 23. Juni - Zum Peter-und-Paul-Fest werden jedes Jahr die Priesterjubilare gefeiert – heuer auch Alfred Bachmann, der vor 60 Jahren geweiht wurde. Mit auf dem Bild: seine Rehpinscher-Dame "Mai".
23. Juni - Zum Peter-und-Paul-Fest werden jedes Jahr die Priesterjubilare gefeiert – heuer auch Alfred Bachmann, der vor 60 Jahren geweiht wurde. Mit auf dem Bild: seine Rehpinscher-Dame "Mai".
Veronika Fehle - Katholische Kirche Vorarlberg / 13. Juni: Dem Geschmack auf der Spur – Der „Food Campus“ verwandelte das Bildungshaus St. Arbogast in einen Ort für alle Sinne: Podiumsgespräche, Workshops, regionale Spezialitäten und Begegnungen rund um gutes, gesundes Essen.
13. Juni: Dem Geschmack auf der Spur – Der „Food Campus“ verwandelte das Bildungshaus St. Arbogast in einen Ort für alle Sinne: Podiumsgespräche, Workshops, regionale Spezialitäten und Begegnungen rund um gutes, gesundes Essen.
mathis.studio / 24. Mai: Beim Firmgottesdienst in Hohenems überraschte Dompfarrer Fabian Jochum mit einer „Fischer-Predigt“. Der Firmspender aus Feldkirch meinte, man solle die Netze auswerfen, um Menschen für die Freude des Glaubens zu begeistern.
24. Mai: Beim Firmgottesdienst in Hohenems überraschte Dompfarrer Fabian Jochum mit einer „Fischer-Predigt“. Der Firmspender aus Feldkirch meinte, man solle die Netze auswerfen, um Menschen für die Freude des Glaubens zu begeistern.
Joachim Schwald/Kath. Kirche Vorarlberg / 23. Mai: In der Pfarre Herz Mariae in Bludenz durften Kinder im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen mit Rollern und Fahrrädern in die Kirche einfahren. Kaplan Jakob Geier segnete die Gefährte und wünschte "Gute Fahrt".
23. Mai: In der Pfarre Herz Mariae in Bludenz durften Kinder im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen mit Rollern und Fahrrädern in die Kirche einfahren. Kaplan Jakob Geier segnete die Gefährte und wünschte "Gute Fahrt".
Mazur/cbcew.org.uk / 8. Mai: Habemus Papam - Am zweiten Tag des Konklaves wählten die Kardinäle im vierten Wahlgang den US-Kardinal Robert Francis Prevost an die Spitze der katholischen Weltkirche.
8. Mai: Habemus Papam - Am zweiten Tag des Konklaves wählten die Kardinäle im vierten Wahlgang den US-Kardinal Robert Francis Prevost an die Spitze der katholischen Weltkirche.
Thomas Erlacher - Katholische Kirche Vorarlberg / 3. Mai: Die Diözesanwallfahrt führte wieder traditionell nach Einsiedeln. Rund 300 "Pilger der Hoffnung" beteiligten sich heuer daran.
3. Mai: Die Diözesanwallfahrt führte wieder traditionell nach Einsiedeln. Rund 300 "Pilger der Hoffnung" beteiligten sich heuer daran.
Veronika Fehle - Katholische Kirche Vorarlberg / 1. Mai: Beim Landeswallfahrtstag machten sich Hunderte Frauen und Männer auf den Weg zur Basilika in Rankweil. Es ist jedes Mal ein bisschen wie „Heimkommen“ – man begegnet vielen bekannten, aber auch neuen Gesichtern.
1. Mai: Beim Landeswallfahrtstag machten sich Hunderte Frauen und Männer auf den Weg zur Basilika in Rankweil. Es ist jedes Mal ein bisschen wie „Heimkommen“ – man begegnet vielen bekannten, aber auch neuen Gesichtern.
Andreas Haller / 30. April: In der Pfarrkirche Göfis hat die Jugendgruppe Fire & Ju einen besonderen Treffpunkt geschaffen: eine gemütliche Sofaecke mit Wohnzimmer-Flair. Ergänzt wird der neue Ort durch ein Bücherregal – als kleine Außenstelle der Bugo-Bücherei.
30. April: In der Pfarrkirche Göfis hat die Jugendgruppe Fire & Ju einen besonderen Treffpunkt geschaffen: eine gemütliche Sofaecke mit Wohnzimmer-Flair. Ergänzt wird der neue Ort durch ein Bücherregal – als kleine Außenstelle der Bugo-Bücherei.
Roland Weber / 25. April: Nachdem in der Örfla-Schlucht im Zuge von Hochwasserschutzmaßnahmen ein Bildstock entfernt werden musste, initiierte der Götzner Felix Kranzl den Bau einer neuen Kapelle.
25. April: Nachdem in der Örfla-Schlucht im Zuge von Hochwasserschutzmaßnahmen ein Bildstock entfernt werden musste, initiierte der Götzner Felix Kranzl den Bau einer neuen Kapelle.
Kath Kirche Vorarlberg / Fehle / 24. April: Bischof Benno Elbs feierte im voll besetzten Feldkircher Dom ein Requiem für Papst Franziskus.
24. April: Bischof Benno Elbs feierte im voll besetzten Feldkircher Dom ein Requiem für Papst Franziskus.
Andreas Haller - Katholische Kirche Vorarlberg / 19. April: Das Entzünden der Osterkerze, die in der Osternacht als Symbol des Auferstandenen feierlich in die Versammlung getragen und besungen wird, ist das zentrale Zeichen der Osterzeit – so auch hier in Göfis.
19. April: Das Entzünden der Osterkerze, die in der Osternacht als Symbol des Auferstandenen feierlich in die Versammlung getragen und besungen wird, ist das zentrale Zeichen der Osterzeit – so auch hier in Göfis.
Andreas Stüttler - Pfarre Tschagguns / 18. April: Insgesamt 33 junge Rätschner ersetzten am Karfreitag und Karsamstag ab 6:00 Uhr morgens die Glocken in Tschagguns.
18. April: Insgesamt 33 junge Rätschner ersetzten am Karfreitag und Karsamstag ab 6:00 Uhr morgens die Glocken in Tschagguns.
Schwald / 15. April: Das Turmkreuz der Stadtpfarrkirche Hl. Kreuz in Bludenz leuchtet wieder. Nach jahrzehntelanger Dunkelheit wurde die historische Beleuchtung dank einer anonymen Spende erneuert.
15. April: Das Turmkreuz der Stadtpfarrkirche Hl. Kreuz in Bludenz leuchtet wieder. Nach jahrzehntelanger Dunkelheit wurde die historische Beleuchtung dank einer anonymen Spende erneuert.
Lucas Breuer - Katholische Kirche Vorarlberg / 14. April: Gemeinsam mit zahlreichen Priestern, Diakonen und Gläubigen segnete Bischof Benno in der Chrisammesse die heiligen Öle, die im Laufe des Jahres bei Taufen, Firmungen, Weihen und Krankensalbungen in der ganzen Diözese verwendet werden.
14. April: Gemeinsam mit zahlreichen Priestern, Diakonen und Gläubigen segnete Bischof Benno in der Chrisammesse die heiligen Öle, die im Laufe des Jahres bei Taufen, Firmungen, Weihen und Krankensalbungen in der ganzen Diözese verwendet werden.
Veronika Fehle - Katholische Kirche Vorarlberg / 5. April: "Reli" tut einfach gut - Rund 200 Religionslehrerinnen und Religionslehrer haben am ersten "Tag des Religionsunterrichts" in St. Arbogast teilgenommen.
5. April: "Reli" tut einfach gut - Rund 200 Religionslehrerinnen und Religionslehrer haben am ersten "Tag des Religionsunterrichts" in St. Arbogast teilgenommen.
Veronika Fehle - Katholische Kirche Vorarlberg / 4. April: Besuch in der Hostienbäckerei – Schwester Maria vom Kloster St. Peter in Bludenz zeigte den Erstkommunionkindern aus Götzis anschaulich, wie Hostien hergestellt und ausgestanzt werden.
4. April: Besuch in der Hostienbäckerei – Schwester Maria vom Kloster St. Peter in Bludenz zeigte den Erstkommunionkindern aus Götzis anschaulich, wie Hostien hergestellt und ausgestanzt werden.
Joachim Schwald - KKV / 23. März – Festmesse in Bürs: Bischof Benno Elbs feierte gemeinsam mit den Gläubigen des Seelsorgeraums Bludenz ein großes Fest des Glaubens und der Hoffnung.
23. März – Festmesse in Bürs: Bischof Benno Elbs feierte gemeinsam mit den Gläubigen des Seelsorgeraums Bludenz ein großes Fest des Glaubens und der Hoffnung.
Walser - Mehrerau / 21. März: Mit der Fertigstellung der Abteikirche ist der zweite Bauabschnitt der umfangreichen Sanierung des Klosters Mehrerau abgeschlossen.
21. März: Mit der Fertigstellung der Abteikirche ist der zweite Bauabschnitt der umfangreichen Sanierung des Klosters Mehrerau abgeschlossen.
Veronika Fehle - Katholische Kirche Vorarlberg / 16. März: Volles Haus in St. Arbogast – und wie! Stühle, Sessel, ja selbst der kleinste Platz war heiß begehrt. Der Grund: Die Straßenzeitung "Marie" stellte ihr neues Liederbuch vor – mit einem offenen Singnachmittag.
16. März: Volles Haus in St. Arbogast – und wie! Stühle, Sessel, ja selbst der kleinste Platz war heiß begehrt. Der Grund: Die Straßenzeitung "Marie" stellte ihr neues Liederbuch vor – mit einem offenen Singnachmittag.
KKV / Kadisch / 14. März: Die Katholische Kirche zählt mit rund 1.150 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern im Land. Genau deshalb war "die Kirche" auch auf der FH-Jobmesse dabei – mit Kaffee, Croissants und spannenden Gesprächen über Berufe mit Sinn.
14. März: Die Katholische Kirche zählt mit rund 1.150 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern im Land. Genau deshalb war "die Kirche" auch auf der FH-Jobmesse dabei – mit Kaffee, Croissants und spannenden Gesprächen über Berufe mit Sinn.
Andreas Haller -Katholische Kirche Vorarlberg / 9. März: In der "Stube Gottes" - Mit einer Festmesse begannen die Feierlichkeiten zum 50-Jahr-Jubiläum der neuen Pfarrkirche Göfis - zelebriert von Elmar Simma und mit einer Predigt von Wilfried Blum.
9. März: In der "Stube Gottes" - Mit einer Festmesse begannen die Feierlichkeiten zum 50-Jahr-Jubiläum der neuen Pfarrkirche Göfis - zelebriert von Elmar Simma und mit einer Predigt von Wilfried Blum.
Ingmar Jochum - Katholische Kirche Vorarlberg / 28. Februar: Bei der Erwachsenenfirmung in St. Arbogast hat sich eine Gruppe von 13 Personen dazu entschieden, diesen Weg des Glaubens gemeinsam zu gehen.
28. Februar: Bei der Erwachsenenfirmung in St. Arbogast hat sich eine Gruppe von 13 Personen dazu entschieden, diesen Weg des Glaubens gemeinsam zu gehen.
Kath Kirche Vorarlberg / Fehle / 28. Februar: Der Kerzenstand im Feldkircher Dom ist der erste im Land, bei dem man digital und kontaktlos für Opferkerzen bezahlen kann. Bischof Benno war einer der Ersten, der den neuen Service ausprobierte.
28. Februar: Der Kerzenstand im Feldkircher Dom ist der erste im Land, bei dem man digital und kontaktlos für Opferkerzen bezahlen kann. Bischof Benno war einer der Ersten, der den neuen Service ausprobierte.
Joachim Schwald - Katholische Kirche Vorarlberg / 18. Februar: In der Jugendpassion "Where you there" erzählen Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Oberland die Passionsgeschichte mit neuen Worten. Acht Aufführungen in sieben verschiedenen Kirchen in Vorarlberg stehen auf dem Spielplan.
18. Februar: In der Jugendpassion "Where you there" erzählen Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Oberland die Passionsgeschichte mit neuen Worten. Acht Aufführungen in sieben verschiedenen Kirchen in Vorarlberg stehen auf dem Spielplan.
Kath Kirche Vorarlberg / Fehle / 8. Februar: Zwischen "Dazugehören" und doch "Anderssein": Eine Workshop-Reihe in St. Arbogast beschäftigt sich an fünf Abenden mit verschiedenen Themenschwerpunkten rund um das Familienleben mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen.
8. Februar: Zwischen "Dazugehören" und doch "Anderssein": Eine Workshop-Reihe in St. Arbogast beschäftigt sich an fünf Abenden mit verschiedenen Themenschwerpunkten rund um das Familienleben mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen.
Veronika Fehle - Katholische Kirche Vorarlberg / 6. Februar: Volles Haus beim THEO Forum 2025 in St. Arbogast. Rund 500 Jugendliche und junge Erwachsene waren bei der kirchlichen Jobmesse dabei.
6. Februar: Volles Haus beim THEO Forum 2025 in St. Arbogast. Rund 500 Jugendliche waren bei der Jobmesse dabei.
Joachim Schwald - Katholische Kirche Vorarlberg / 4. Februar: Vom 10. bis 14. Februar tritt Österreichs Priester-Nationalmannschaft bei der EM in Ungarn an. Mit dabei sind auch die beiden Vorarlberger Pfarrer Virgiliu Demsa-Crainicu (Lauterach, im Bild) und Mihai Cristian Anghel (Andelsbuch).
4. Februar: Vom 10. bis 14. Februar tritt Österreichs Priester-Nationalmannschaft bei der EM in Ungarn an. Mit dabei sind auch die beiden Vorarlberger Pfarrer Virgiliu Demsa-Crainicu (Lauterach, im Bild) und Mihai Cristian Anghel (Andelsbuch).
Vatican Media / 26. Jänner: Am "Wort-Gottes-Sonntag" wurde dem Bregenzer Johannes Schrott-Rüscher in Rom eine besondere Ehre zuteil: Papst Franziskus beauftragte ihn in einem feierlichen Gottesdienst im Petersdom zum "Ständigen Lektor".
26. Jänner: Am "Wort-Gottes-Sonntag" wurde dem Bregenzer Johannes Schrott-Rüscher in Rom eine besondere Ehre zuteil: Papst Franziskus beauftragte ihn in einem feierlichen Gottesdienst im Petersdom zum "Ständigen Lektor".
Thomas Erlacher - KKV / 21. Jänner: Bischof Benno Elbs hat gemeinsam mit Patient:innen, Pflegekräften und Seelsorger:innen den Altar in der neuen Kapelle im LKH Feldkirch geweiht.
21. Jänner: Bischof Benno Elbs hat gemeinsam mit Patient:innen, Pflegekräften und Seelsorger:innen den Altar in der neuen Kapelle im LKH Feldkirch geweiht.
Veronika Fehle - Katholische Kirche Vorarlberg / 19. Jänner: Im Jänner wurden in zahlreichen Pfarren die Erstkommunionkinder vorgestellt, wie zum Beispiel hier in Götzis.
19. Jänner: Im Jänner wurden in zahlreichen Pfarren die Erstkommunionkinder vorgestellt, wie zum Beispiel hier in Götzis.
Bernhard Rogen / 6. Jänner: Die Sternsinger:innen zogen wieder von Haus zu Haus, um den Segen für das Jahr 2025 zu bringen - so wie hier in Dafins.
6. Jänner: Die Sternsinger:innen zogen wieder von Haus zu Haus, um den Segen für das Jahr 2025 zu bringen - so wie hier in Dafins.
Vatican Media/Ag.Siciliani, Divisione Produzione Fotografica / 1. Jänner: Eine Sternsingergruppe aus Lochau erlebte unvergessliche Momente, als sie an der Neujahrsmesse mit Papst Franziskus im Vatikan teilnehmen durfte.
1. Jänner: Eine Sternsingergruppe aus Lochau erlebte unvergessliche Momente, als sie an der Neujahrsmesse mit Papst Franziskus im Vatikan teilnehmen durfte.
Simone Schnetzer / 30. Dezember: Mit Weihrauch und Segenswünschen im Gepäck waren die Sternsinger:innen aus Bludesch in Wien bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen.
30. Dezember: Mit Weihrauch und Segenswünschen im Gepäck waren die Sternsinger:innen aus Bludesch in Wien bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen.
Corinna Peter - Junge Kirche Vorarlberg / 28. Dezember: Mehr als 100 Sternsingerkinder aus ganz Vorarlberg versammelten sich in Dornbirn zur feierlichen Sendungsfeier mit Bischof Benno. Dieser besondere Gottesdienst markierte zugleich den Auftakt des Heiligen Jahres 2025.
28. Dezember: Mehr als 100 Sternsingerkinder aus ganz Vorarlberg versammelten sich in Dornbirn zur feierlichen Sendungsfeier mit Bischof Benno. Dieser besondere Gottesdienst markierte zugleich den Auftakt des Heiligen Jahres 2025.
weiter

Veranstaltungen

Mehr Termine
Kirche Bregenz, Pfarre zum Hlst. Herzen Jesu, 13. August 2013
21.08.2025, 19:00 Uhr, Bregenz, Pfarrkirche Herz Jesu

Sommergespräch mit Pater Georg Sporschill

Moderation Dr. Johannes Schmidle; musikalische Umrahmung: Jugendgruppe aus Rumänien mit Roma-Musik; Ort: vor der Herz...
Mehr lesen
SONY DSC
23.08.2025, 10:00 Uhr, Ludesch, Start Martinskirche Ludesch

Hoffnungswanderung mit Pater Sporschill

Wir wandern mit Pater Sporschill von Ludesch zur Propstei St. Gerold. Auf dem Weg erzählt Pater Sporschill über sein...
Mehr lesen
23.08.2025, 14:00 Uhr, Rankweil, Karmelkloster Rankweil

Pilgern mit dem Fahrrad

Einer Perlenkette gleich - Kirche und Kapellen als Ort der Kraft entdecken, einkehren und wieder aufbrechen....
Mehr lesen
24.08.2025, 11:30 Uhr, Hohe Kugel

Gipfelkreuzmesse auf der Hohen Kugel

Zum 10-jährigen Jubiläum zur Errichtung des Kreuzes durch die Kolpingfamilie Altach. Bei jeder Witterung!Shuttlebus...
Mehr lesen

Heiliges Jahr

 

Das Heilige Jahr 2025 in Rom trägt das Motto „Pilger der Hoffnung“. Auch in Vorarlberg wird dieses besondere Jubeljahr gefeiert.

 

Mehr dazu

Aktuelle Beiträge

Mehr Beiträge

Holzbildhauer Marco Bruckner in den „Ansichten“

Der Holzbildhauer Marco Bruckner zu Gast in den „Ansichten“ mit Ulli von Delft.
Mehr lesen

Expertin warnt vor Tiktok-Trend

Wiener Sozialethikerin Kreuzer: Viele Content-Creator nutzen religiöse Inhalte nicht aus echter Überzeugung, sondern...
Mehr lesen

Die Einweihung der Kapelle St. Ulrich

Die Kapelle St. Ulrich lädt ein hinzuwandern oder vorbeizuspazieren, stehenzubleiben und innerlich einzukehren,...
Mehr lesen

Bühne frei für junge Talente!

Am Samstag, 22. November 2025 wird der neu eröffnete Saal „Studa“ in Dornbirn Haselstauden zur Bühne für starke...
Mehr lesen

 Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch tief in seinem Inneren eine verborgene Bestimmung trägt, die Gott schenkt und wachsen lässt.

 

Bischof Benno Elbs

Aus dem KirchenBlatt

Mehr Beiträge

Der Friede soll bei uns beginnen

20. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr C – 17. August 2025
Mehr lesen

Was brauchst du wirklich?

19. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr C – 10. August 2025
Mehr lesen

Die Stille reinigt die Gefühle

Ein besonderes Erlebnis war das Seminar von Susanne Türtscher in Buchboden, bei dem Pater Anselm Grün wertvolle Impulse für das Leben mitgab.
Mehr lesen

Alles geht einmal zu Ende

Titus Spiegel blickt anlässlich seiner Pensionierung auf 35 bewegte Jahre als Direktor des Marianums in Bregenz zurück.
Mehr lesen

Direkt zu

Gottesdienste

 

Karriere & Jobs

 

Gewaltprävention / Ombudsstelle

 

Personen, Organisationen, Pfarren

 

 

 

 

Unsere Portale

Unterlagen / UBI

 

Junge Kirche

 

Ehe- und Familienzentrum

 

Katholische Kirche

 

Caritas

Kontakt

Anliegen

 

Meine Diözese

 

Presse & Medien

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube