Geschichte der Pfarre Weiler
Quelle https://www.kath-kirche-vorarlberg.at/vorderland/pfarren/weiler/geschichte-der-pfarre-weiler
Zeittafel zur Geschichte der Pfarre Weiler
1260 | Erste urkundliche Erwähnung der Ortschaft Weiler |
1638 | Nach einer Pestepedimie Erbauung einer ersten Kapelle in Weiler zu Ehren "Aller Heiligen" |
1640 | Einweihung der Kapelle durch Fürstbischof Johann VI. von Chur am 8. Jänner |
1699 | Die Bewohner von Weiler bemühen sich um die Errichtung einer eigenen Pfarre |
1701 | Pfarrer Johann Christoph Sudrell kommt als Seelsorger nach Weiler |
1704 |
Stiftung einer Pfarre durch Pfarrer Johann Christoph Sudrell, der erster Pfarrer von Weiler wird |
1708 | Errichtung des Stiftbriefes und endgültige Trennung der Pfarre Weiler von Rankweil |
1875 | Neubau der Pfarrkirche nach Plänen von Friedrich von Schmidt |
1971 | Innenrenovierung und Umgestaltung im Sinne des II. Vatikanums |
1999 | Umgestaltung des Friedhofes bis 2001 mit Errichtung einer neuen Totenkapelle |
2003 | Umfassende Innenrenovierung mit Wiederherstellung des originalen Raumeindrucks |
2019 | Weiler wird Teil des Seelsorgeraums Vorderland |
Eine Liste der Pfarrer von Weiler finden Sie hier.