Was in vielen Pfarren in der Diözese üblich ist, soll auch in Weiler ab Oktober 2022 eingeführt werden: Die 14-tägigen WortGottesFeiern werden wir künftig mit Kommunionspendung / Kommunionfeier anbieten.
Liebe Weilerinnen und Weiler,
liebe Pfarrgemeinde,
mir ist es ein Anliegen, euch zu den Themen „neue Gottesdienstordnung“ sowie „Kommunionfeier bei den WortGottesFeiern – ja – nein“ näher zu informieren und euch die Einschätzung der Pfarre Weiler darzulegen.
Fakt ist, dass wir mit nurmehr drei Priestern in der Region und der Aufteilung in 3-er Pfarreinheiten, die sich jeweils einen Priester teilen, gezwungen sind, die Gottesdienstordnung anzupassen und Kompromisse zu suchen. Wir können nicht einfach so weitermachen als hätte unser Vikar Willi weiterhin nur zwei Pfarren zu betreuen, sondern müssen nach guten Lösungen suchen, wie wir die Interessen und Bedürfnisse von drei Pfarren unter einen Hut bringen. Diese Ausgangssituation bringt es mit sich, dass wir deutlich mehr WortGottesFeiern in unserer Pfarre haben werden als bisher. Im Schnitt feiern wir alle 14 Tage eine solche Feier, bei der das Wort Gottes im Mittelpunkt steht.
Schon bei den bislang einmal im Monat stattfinden WortGottesFeiern war zu beobachten, dass teilweise deutlich weniger Gläubige den Gottesdienst besuchten als bei einer „normalen“ Messe. Wenn wir nun jede zweite Woche einen solchen Gottesdienst miteinander feiern, stellt dieser Umstand ein erstzunehmendes Problem für uns als Pfarre und insbesondere für unsere Gottesdienstgemeinde dar. In Gesprächen mit einzelnen Mitgliedern unserer Gemeinde, welche die WortGottesFeiern nicht besuchen, da es ihrer Meinung nach „koa ghörige Meass“ ist, wurde deutlich, dass für sie die Eucharistiefeier und insbesondere der Empfang der Hl. Kommunion am Sonntag von großer Bedeutung sind. Unser Ziel ist es, diese 14-tägigen WortGottesFeiern möglichst für alle Gottesdienstbesucher / innen so attraktiv wie möglich zu machen und wir hoffen, dass mit einer Kommunionfeier im Rahmen der WortGottesFeiern ganz einfach mehr Gläubige in Weiler mitfeiern und nicht mehr in andere Pfarren ausweichen.
Es geht dabei nicht darum, dass theologisch gesehen die WortGottesFeier ohne Kommunion „zu wenig“ wäre. Die Feierform ist in sich schlüssig und „gültig“ als Gottesdienst auch am Sonntag. Es geht im Grunde auch nicht darum, dass eine WortGottesFeier noch unbedingt eine Kommunionfeier bräuchte, um richtig etwas wert zu sein.
Es geht uns vielmehr darum, auch auf die Bedürfnisse jener Gläubigen zu schauen, für die der Empfang der Hl. Kommunion am Sonntag nun einmal ganz zentral ist. Zum Wohle unserer Gemeinschaft, die vom gemeinsamen Feiern des Gottesdienstes am Sonntag ein Stück weit lebt, wollen wir diesen Schritt machen.
Vikar Willi wird im Rahmen des Werktagsgottesdienstes am Freitagabend für die WortGottesFeier am Sonntag zusätzliche Hostien konsekrieren. Gemeinsam feiern wir in Kontinuität zu dieser Eucharistiefeier dann am Sonntag gemeinsam die Hl. Kommunion. Getreu dem katholischen Gedanken des „Allumfassenden“ und des „Sowohl-als-auch“ hat für uns beides nebeneinander Platz: Die Gegenwart Jesu Christi in seinem Wort und seine Gegenwart in der Hl. Kommunion.
Michael Willam, Gemeindeleiter
für den PGR der Pfarre Weiler