Am So, den 19. Juni 2022 von 14.30 bis 18.00 Uhr findet auch in der Pfarre Weiler wieder der Bänklehock statt. Sieben Mitbürgerinnen und Mitbürger haben sich bereit erklärt, ein Bänkle aufzustellen und allen Nachbarn, Verwandten, Freunden und Bekannten zu sagen: "Kumm, hock di hera!" Elmar Ludescher mit seinen Noriker-Pferden und die Adventcombo XXL werden in der Kutsche wieder von Bänkle zu Bänkle fahren und für die BänklehockerInnen aufspielen!

Ein Dorffest für und mit vielen Menschen, die sich wieder begegnen möchten
Wer kennt sie nicht: Bänkle, die vor Häusern stehen, mit Blick auf die Straße und auf alle, die da vorbeikommen. Manche bleiben stehen, grüßen, haben Zeit für ein kurzes Gespräch, nehmen auf der Bank Platz. Eine gute Art, den Feierabend zu verbringen. Doch leider nehmen sich dafür immer weniger Menschen Zeit, immer öfter bleiben die Bänkle leer und verstauben hinter dem Haus.

Nicht so beim Bänkle-Hock im Vorderland! Da werden Bänkle wieder zur Straße hin gestellt und ihrem eigentlichen, geselligen Zweck zugeführt. Sie werden wieder zu einem Ort der Begegnung!

Was passiert an diesen Bänkle-Standorten?
Eine zur Straße gerichtete Bank, die mit einem entsprechenden Schild versehen ist, dient den PassantInnen als Erkennungszeichen:
„Kumm, hock di hera!“, lautet die Einladung! An diesem Tag sind alle eingeladen, diese Bänkle im Dorf zu besuchen, einen kurzen oder längeren Hock zu machen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Ein besonderes "Schmankerl" in Weiler
Weil Weiler einfach "anders" ist gibt es auch heuer wieder eine einzigartige Attraktion: Die Adventcombo mit ordentlich Verstärkung wird mit einem 2-er Noriker-Gespann von Elmar Ludescher diesen Nachmittag von Bänkle und Bänkle fahren und für die Leute aufspielen! Wir freuen uns schon sehr darauf!

Die Bänkle finden mit der Weiler Landkarte
Um einen Überblick zu haben, wo die Bänkle-Gastgeber auf Sie warten, haben wir eine eigene Landkarten erstellt, in der alle Bänkle im Dorf eingezeichnet sind. Diese Landkarte ist in allen Schaukästen von Pfarre und Gemeinde ausgehängt. In digitaler Form finden Sie die Landkarte hier.

Und wettertechnisch?
Der Bänkle-Hock findet grundsätzlich bei guter Witterung statt. Wenn möglich sind die Bänkle bei leichtem Regen z.B. unter einem Carport, einem Vordach etc. zu platzieren. Wenn das Wetter auch das nicht zulassen sollte, dann müssen wir den Bänklehock leider absagen. Aktuelle Informationen dazu finden Sie auf dieser Homepage.

Rückfragen und Infos 
Michael Willam, Projektleitung Bänklehock Vorderland
T 0676832408298 / E Michael.Willam[at]kath-kirche-vorderland.at