„Gut behütet“ machten sich ca. 50 Seniorinnen und Senioren auf den Weg zum bunten Nachmittag, wo sie mit einem Sekt empfangen wurden.

Nach der Begrüßung durch Edith Wiederin stellte sich die Musik vor. Silke, Mirko und Walter sind die Gruppe „Kummablick“. Sie sind bekannt für ihre flotte Tanzmusik, ihre Spielfreude, Ausdauer und ihr großes Repertoire. Uns beglückten sie mit Walzer, Tango, Cha-Cha-Cha, English-Waltz, Rumba, … und erfüllten zusätzlich noch den einen oder anderen Musikwunsch. Dementsprechend fleißig wurde auch das Tanzbein geschwungen, mitgesungen, geschunkelt und gelacht.

Die erste Stärkung gab es mit Krapfen, Kaffee und den bereits obligatorischen, selbst gebackenen, Kuchen.

Der Sozialarbeitskreis scheute diesmal wirklich keine Kosten und Mühen und ließ den berühmten Chef de Salon Monsieur Norber de Creation aus Paris einfliegen. Er, als Erfinder der Hut Couture, brachte für unsere Mannequins die neuesten Hutmodelle mit, die zwar äußerst chic, aber auch dementsprechend teuer waren. Mit Anmut und Grazie beziehungsweise mit Dominanz und Präsenz wurden diese vorgeführt und rissen die Zuschauerinnen und Zuschauer zu Begeisterungsstürmen hin.

Eine weitere Lachnummer war „Das verrückte Radio“. Durch diesen Sketch lernten wir, was passiert, wenn sich Powidltatschkerl mit Schweinezüchtung und Fußballmatch vermischen.

Aber auch unsere Besucherinnen und Besucher haben zur Unterhaltung beigetragen. Anneke Böhmer brachte uns eine Anleitung zum Glücklichsein mit und forderte alle auf, das Jammern einzustellen und das Leben zu genießen, denn es ist ja eine Wonne. Edeltraud Zögernitz erfreute uns mit selbst gedichteten Zeilen über das Seniorenleben und Gerold Marte stellte klar, dass es im Leben immer zwei Seiten gibt.

Schlussendlich wählten wir alle die Schokoladenseite - tanzten, sangen, lachten, erfreuten uns an der Gemeinschaft und genossen das gute Essen von Alex und auch das eine oder andere Gläschen.

Wir danken allen, die zum Gelingen dieses wahrhaft bunten Nachmittags beigetragen haben. Besonders danken wir unserem Pfarrer Cristinel Dobos, der zu jedem Spaß bereit ist und es dabei versteht, seinen Platz zu behaupten.

Helga Reimann