Nach zwei Jahren Pause - bedingt durch Corona - lud der Sozialarbeitskreis am 6. Dezember zur Nikolausfeier ein. 50 Seniorinnen und Senioren aus Sulz und Viktorsberg folgten gerne dieser Einladung ins Foyer der Volksschule Sulz und freuten sich auf diesen schönen Nachmittag.
Die Musikgruppe von Herbert Peter umrahmte mit Advents- und Weihnachtsliedern die Feier und Ilse Marte trug besinnliche und lustige Begebenheiten aus ihrem Repertoire vor. Auch Marlies Zimmermann las ein Gedicht vor, das uns auf Weihnachten einstimmte.
Der Höhepunkt war der Besuch vom Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht.
Beim Blick in sein goldenes Buch stellte der Nikolaus fest, dass wir Seniorinnen und Senioren das ganze Jahr sehr brav waren und so gab es nichts zu beanstanden. Im Buch stand aber viel Interessantes über den Wandel der Zeit und da hatte der Nikolaus einiges zu berichten.
Früher kam der Nikolaus mit dem Krampus und die Kinder hatten Angst und hörten nur die Dinge, die sie im Laufe des Jahres angestellt hatten. Es gab kaum etwas Positives oder Lob. Aber in den 70er Jahren änderte es sich, denn da kam der Nikolaus mit dem Knecht Ruprecht. Die Kinder verloren die Angst und der Nikolausabend wurde zu einem Familientreffen und gemütlichen Beisammensein.
Auch technisch hat sich vieles verändert. Damals gab es keine Handys, trotzdem haben wir uns verabredet. Damals gab es kein Facebook, aber wir hatten Freunde, mit denen wir uns trafen und Spaß haben konnten. Damals gab es keinen Computer, kein Tablet, keine SMS, keine WhatsApp – man hat sich getroffen, miteinander geredet und diskutiert. Vieles, was heute selbstverständlich ist, hatten wir nicht – aber wir waren zufrieden.
Der Text – „Es ist alles nur geliehen hier auf dieser schönen Welt …“ machte uns bewusst, dass wir die Zeit, die uns geschenkt ist, sinnvoll nutzen sollten, denn Geld und Besitz müssen wir einmal zurücklassen. Daher nicht im Gestern, nicht im Morgen, sondern im Heute leben und sich an den kleinen Dingen freuen.
Da wir ja alle immer brav waren, bekamen wir zum Schluss noch ein gut gefülltes Nikolosäckle, für das wir uns herzlich bedankten.
Der Nikolaus verabschiedete sich und wünschte uns allen eine ruhige Adventszeit, frohe, gesegnete Weihnachten und für das neue Jahr, Gesundheit und Glück.
Anschließend verwöhnte uns das Team vom Sozialarbeitskreis mit einer guten Jause und bei angeregten Gesprächen ging dieser schöne, besinnliche Nachmittag zu Ende.
Berta Leiner